![]() |
Der Grund warum ...
... ich nicht mehr mit der CP990 sondern mit der A1 spiele:
Wasserhund1 Wasserhund2 Wasserhund3 Bei der Nikon war meist nur das Ende auf dem Bild - nun bin ich immerhin schon soweit, das der ganze Hund zu sehen ist. Für eine bessere Positionierung ist mein rechter Zeigefinger vermutlich zu alt ... Erik. |
Schöne Aufnahmen von Deinem Wasserhund, und zum dritten Bild, da möchte ich behaupten der Fotograf ist zu langsam.
|
Hallo Erik,
Mir gefallen deine Bider auch gut. Wobei ich mir beim 1. etwas mehr Platz oben gewünscht hätte. Vieleicht hättest du beim 2. Bild etwas mitziehen sollen, damit mehr Bewegungsunschäfte in den Hintergrund kommt und der Hund noch schneller aussieht. Beim 3. kann ich mich nur Ditmar anschließen. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Und ist leichter geschrieben als fotografiert. ;) |
Hallo Erik
schließe mich den beiden an das zweite solltest du aber noch geraderücken sonst läuft der See leer :lol: |
Hallo erdigi.
Ein Hund und die Fotografie als Hobby. In Kombination sehr zeitaufwendig. Mir gefallen alle Bilder, Nummer 2 ist mein Favorit, aber - wie schon gesagt - noch geraderücken. |
Gut erwischt den Kerl, sieht gut aus! :top:
|
Meer gerettet ...
Hallo zusammen!
Danke für die Kommentare - Meer ist geradegerückt. Viele Grüße, Erik. p.s.: Die Delle in der Mitte bleibt drin, damit nichts überschwappt ... ist ein Sicherheitfeature der A1 ;-) |
Dein Hund ist doch sehr lebendig, warum fotografierst Du ihn dann als Glasfigur !? Ich würde eine länger belichtungszeit wählen damit er nicht aussieht wie eingefroren, ist übrigens wirklich sehr schwer, habe es auch einmal versucht
|
hi erik-
kann mich meinen vorrednern nur anschließen- aber ansonsten schöne dynamische bilder- vielleicht versuchst mal den abstand zum hund etwas zu vergrößern- bekommst mehr spielraum zum auslösen- gruß ernst AKTamBaum |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |