![]() |
für ManniC
Hi Manni ,
hier wie versprochen ein Blick auf's Schubla . http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ke_Schanze.jpg Du schriebst , das Du in der Hausnummer 6 wohntest . Die Sechs gibt es nicht mehr am Schulterblatt , die kleinste Nummer ist die Zehn , den Eingang zur 10 siehst Du hier . http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../848/Nr_10.jpg Wahrscheinlich sind die Zugänge der Häuser im Laufe der Zeit Schublaseitig von Ladengeschäften verdrängt worden und die neuen Eingänge befinden sich heute an der Schanzenstraße . Liebe Grüße aus HH Wrörgi |
Hey danke :top:,
mein damaliges (ca 1974) "möbliertes Wohnklo" ;) lag, wenn ich mich recht erinnere, direkt auf der anderen Strassenseite (links) gegenüber dem in Bild 1 gezeigten Eckhaus -- von dort in die Schanzenstrasse war linkerhand gleich ein Elektronik-Teileshop.... :cool: Ich denke das war die 10, wenn da links ein Hussel-Laden war, den ich durch einen Waschmaschinendefekt aus der 1. Etage unter Wasser gesetzt habe :oops: |
Was ist ein Hussel-Laden :shock: :?:
|
Zitat:
|
Ah - Danke für die Aufklärung. Da kam das mit der Wässerung von oben sicher wirklich nicht sooo gut :lol:
Ich dachte das wär ein Slang-Insider-Ausdruck für was auch immer für einen Laden. |
Zitat:
Die Wässerung war übrigens ein glatter Versicherungsschaden, die Umgebung musste drei Tage ihre Bonbons & Kekse woanders kaufen :cool: |
Zitat:
Linke Hand in der Schanzenstraße ist immer noch der Elektronik-Höcker , komme gerade nicht auf den Namen . Wrörgi |
Zitat:
Gruß Wolfgang Sorry, war vollig OT, musste aber sein! |
Kann ich nicht drüber lachen. Ich kenn die seit meiner Kindheit und im Bereich Schmecklecker Süsswaren sind die absolut ne Nummer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Holding |
Ich will ja nicht lästern...aber wer Hussel nicht kennt ist m.E. noch nicht weit rumgekommen :lol::lol::lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |