![]() |
A2 in Schweden getestet (mit Beispielen)
Sofern nicht schon gepostet siehe:
http://www.cyberphoto.se/minolta/digital/a2.php Am besten hat mir dieses Beispiel gefallen: http://www.cyberphoto.se/bildexempel/a2/PICT0005.JPG |
|
Wow!!
Hey cool, lila Bäume.
Wo gibt´s die? Ist das ne spezielle Züchtung? ;) :lol: Na ich hoffe nur, daß sich der Pixelwahn irgendwann mal ins Gegenteil schlägt. Da bin ich doch echt mit meiner A1 hochzufrieden. Eine 8MP-Cam kommt für mich auf jeden Fall nicht in Frage. Wo bleibt denn bitte endlich das Zwischending zu jetzigen Consumer und DSLR??? Dabei reichen mir 4MP, das auf einem mind. 1 Zoll großen Chip verteilt min annehmbaren ISO 400 und 800 und den Brennweitenbereich der A1. Die Kamera darf dann auch natürlich etwas größer sein. Ich denke, eine Art Oly E20 mit größerem Brennweitenbereich, größerem Chip usw. Dann erst steige ich von meiner A1 um und wenn es in ein paar Jahren 20MP sind, die Standard sind. Allerdings hat das irgendwann nichts mehr mit Qualität zu tun. Und ich möchte um Gottes Willen jetzt nicht die A2schlecht reden, denn sie ist in guter Gesellschaft. Robert |
Nicht nur lila Bäume. In dieser ISO 100 Aufnahme
http://www.cyberphoto.se/bildexempel/a2/PICT0009.JPG meine ich bereits ansatzweise das für ISO 800 typische Diagonalmuster der A1 im Colormodus zu erkennen, oder? |
Hallo,
könnte jemand vielleicht mal beurteilen, wie realistisch es ist, diese Szene gut ablichten zu können? Schon mal im Sommer bei strahlendem Sonnenschein in der Nähe des Waldrandes oder in einer Lichtung Fotos gemacht? Der Himmerl ist hier ganz krass überbelichtet und die lila-grünen Äste sind weit von der Schärfeebene entfernt. Was erwartet Ihr? Dass ein 7-fach-Zoom mit 7-50mm und F2.8-3.5 über den ganzen Schärfe- und Unschärfebereich die chromatischen Aberrationen korrigiert? Na vovon träumt ihr dann nachts? Nochmal ganz klar: Das hier ist eine ganz unrealistische Szene mit völlig falsch gesetztem Fokus, und ich denke ein guter IR- und UV-Sperrfilter und eine realistische Belichtung bei möglichst kleiner Blende und minimaler Kontrasteinstellung der Kamera würden hier deutliche Verbesserung bringen. Was mir mehr Sorgen macht, ist das verwischte Gezweig zwischen den beiden Bäumen in der Mitte. Na ja, eigentlich habe ich mir ja vorgenommen, nur selbstgemachte Fotos zur Beurteilung herzunehmen. Gruß, Hans-Jürgen |
Zitat:
Gruß: Hansevogel |
Hallo zusammen,
von mir aus können noch 100 "Testbilder" hier zur schau gestellt werden. Ob die tatsächlich genug aussagekräftig sind, bleibt für mich solange dahingestellt, bis ich einen -wie immer ordenlichen und vergleichbaren- Test von WinSoft gesehen habe. Denn bei den dann kommenden Ergebnissen (Bildern) hab ich volles vertrauen, dass 1) die Aufnahmesituationen 2) die Lichtverhältnisse 3) die Kameraeinstellungen der verschiedenen Cam's wirklich vergleichbar sind. |
Zitat:
das habe ich schon vor einiger Zeit gepostet und auf das Ergebnis von Winsoft kann ich locker warten |
Zitat:
hab ich nicht gesehen :oops: |
Zitat:
so habe ich das nicht gemeint, sollte eine Bestätigung Deiner Aussage sein. Du hast also 1 "Sorry" gut :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |