![]() |
Mondaufnahmen mit Sigma Spiegeltele 600/8
Hallo, ich weiß Bilder vom Mond kommen z.T. zuhauf,
hier mal eine Aufnahme mit einem Sigma Spiegeltele 600/8 aufgenommen mit 2 sec. Spiegelvorauslösung. Ich glaube mit dem Sigma ist hier noch keine Mondaufnahme erschienen. Gekauft habe ich das gute Stück Ende Januar 1997 für 689,- DM, es ist nicht gerade leicht ist der Handhabung, das genaue Scharfstellen dauert seine Zeit und ein gutes Stativ ist obligatorisch. Mond in Ansicht wie auf Chip gebannt nur nachgeschärft http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Mond-babt.jpg Und hier ein Ausschnitt http://www.sonyuserforum.de/galerie/...hnitt-babt.jpg |
Hi Dirk!
Das ist aber schön, das du das hier zeigst!:top: Ich warte gerade darauf, das ein gleiches Teil aus der Bucht an Land kommt. Kannst du das Original oder ein 100%-Crop davon zum Besten geben. Ich nämlich auch ein bisschen mondsüchtig. |
Ähem,
ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht wie ich in Photo Shop Elements 6 vorgehen muß um ein 100%-Crop zu erstellen :oops: Wenn ich den Befehl aktiviere um ein Bildausschnitt rauszuschneiden dann kann ich zwar u.a. die Pixelzahl eingeben wie groß der Ausschnitt werden soll, mache ich den Ausschnitt aber zu groß, sprich die Ausschnittvergrößerung ist zu Groß, dann interpoliert mir PSE 6 den zu Groß gewählten Bildausschnitt auf die eingetragenen Pixelwerte und somit geht der 100% Crop verloren. Also z.B. folgendes: Das Originalbild hat eine Auflösung von 4000 pixel in der Länge und daraus möchte ich 1000 pixel ohne interpolieren rausschneiden, da bin ich überfordert:cry: |
Hallo Dirk.
dieses Seite sollte dir weiterhelfen können... Da gibt es jede Menge Tutorials und hier ist eins zum Thema Crop http://www.tutorials.de/forum/photos...qualitaet.html |
Hi,
schöne Aufnahmen!!! Mir gefällt es. Aber es gab schon jemanden vor Dir der Bilder vom Mond mit einem 600er Sigma gemacht und hier gepostet hat ;):P guckst Du hier: KLICK Greets, Edwin |
Einfacher mit IrfanView
Noch ein Tipp! Geht echt schnell und einfach!
Wenn du das fertige Bild in IrfanView lädst, kannst du mit Klick auf "Bearbeiten - Spezielle Markierung erstellen" (oder Shift+C) einen Rahmen erzeugen der völlig wahlfrei ist. Zum Beispiel also auch 1024*1024 Pixel. Diesen Rahmen kannst du dann auf deinem Bild mit Hilfe der geklickten rechten Maustaste dahin ziehen, wo du ihn brauchst. Dann nur noch "Bearbeiten - Freistellen" (oder Strg+Y) und schwups hast du ein 100% Crop deines Originals, das du nachdem du es gespeichert hast hier dann hochladen kannst. |
Zitat:
Hallo Günter, danke für die Tipps, werde mich mal damit befassen und dann einen 100%-Crop hier einstellen. |
Zitat:
Hast Du nicht inzwischen dein Sigma verkauft? |
Jepp, habe es hier im Forum verkauft und mir dann ein paar Wochen später ein 500 Reflex gegönnt.
Und trotzdem vermisse ich das Sigma ein wenig. Greets, Edwin. |
Zitat:
hier ein 100%-Crop http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ozent-babt.jpg Sieht doch ein bisschen verwaschen aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |