![]() |
Julia
Und wenn ich schon mal grad dabei bin ......
http://www.bcd-community.de/images/4...3/_MG_9584.jpg http://www.bcd-community.de/images/4...3/_MG_9623.jpg http://www.bcd-community.de/images/4...3/_MG_9721.jpg lg Bastian |
Ich finde, dass Du mit Bild Nummer 3 Ihre Vorzüge am Besten zu Geltung gebracht hast. Da hast Du das Liocht auch am elegantesten eingestzt. Die Überstrahlung im haar beim Ersten stört mich etwas.
|
Moin,
taj...Julia paßt nicht so recht in die Klamotten...gelle und obwohl ich "griffiges" mag, kneift mich dann ihr Blick...ein wenig:roll: solche Damen muss man "etwas" anders angehen... im Klartext: man muss mit denen Üben! zu Filmzeiten hätte ich unter Bestbedingungen gesagt... nach 15-20 Patronen hätte ich sie "gar gekocht":roll::oops::cool: eines fällt(mir) auch auf... die Kameraposition ist eindeutig zu hoch.... damit rutscht dir die Perspektive unten weg... also oben zu gestaucht, und unten zu dünn fluchtend und /oder längere Brennweite und aus Bauchhöhe? Licht...hatte mir deine anderen Bild angeschaut... du hängst zu sehr an dem "harten Seitenlicht"! in diesem Falle( under der swetlana) werden die Mädels dadurch nicht...schöner! ....das MUSS viel weicher werden, sie werden dich dafür lieben:roll::top::lol: Mfg gpo |
Auch wenn ich es sicher anders formuliert hätte als Gerd :cool: gehe ich doch inhaltlich eigentlich alle seine Schritte mit.
Das mit der Perspektive durch etwas zu hohen Standpunkt wäre mir allerdings nie und nimmer aufgefallen. ich finde auch, dass die beiden ersten Fotos das Model eher unvorteilhaft zur Geltung bringen. Gruß Peter |
Ihr seid die Könner, ich der Looser.
ich war sicher, dass die Perspektive gewollt ist. So holt er ein Optimum aus ihrer Figur raus. Oben (noch) mehr, und die Beine werden lang. Ich habs für Absicht (und richtig) gehalten. |
Zitat:
Da schließe ich mich an, ich hab ja jetzt einiges über "Blümchenknipser" in einem anderen Fred gelernt (sorry, passt hier nicht hin...). Zurück zum Bild: Bild 3 gefällt mir am Besten, die Bekleidung der blonden Dame, die Pose und die Ausleuchtung finde ich hier sehr gelungen. |
Zitat:
kann man sich nicht gegen die Physikt rausreden:roll: hier stand der Fotograf und hat aus "Augenhöhe" abgedrückt ...dabei aber die Hochformatkamera deutlich nach "unten" halten müssen:cool: warum, wieso und weshalb, könnte ja erklärt werden, ändert aber nix daran, das die kleine dralle damit "kurze Beine" bekommt... was sie vielleicht gar nicht hat!? ganze Persnonen(models) macht man eher mit einer "langen" Brennweite... was natürlich auch ein "langes Studio oder Set" zur Folge hat. ...also doch wieder Regeln:roll::?::cool: Mfg gpo |
Ich bin nicht gegen Regeln :)
Ich plädiere allein dafür, Ihre Grundlagen zu kennen (und kennen zu müssen), damit man weiß, wann das Gegenteil letztlich "die Regel" ist, weils gewollt oder notwendig ist. |
Zitat:
Grüße Andreas |
Hallo Bastian,
erst einmal Danke für das zeigen der Bilder. Die Studioportraitfraktion ist hier ja in letzter Zeit angenehm belebt. Außerdem gibt es da gerade viel für mich zu lernen! Bzgl. der Perspektive kann ich Gerds Kommentar folgen. Das seitliche Licht ist auf dem ersten Bild zu stark. Der ausgefressene Spot an den Haaren ist tatsächlich ablenkend. Ansonsten gefällt mir die Beleuchtung allerdings sehr gut. Gut gefällt mir auch der rote Hintergrund für etwas extrovertiertere Portraits. Viele Grüße Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |