![]() |
Fotowettbewerb des Umweltministeriums NRW
Das Umweltministerium in NRW ruft zu einem Fotowettbewerb zum Thema Flüsse und Bäche in NRW auf. Infos und Teilnahmebedingungen gibt es hier zu lesen. Vielleicht schafft es ja einer unserer User in den Kalender und kann sich über das Preisgeld freuen.
|
Danke für den Tipp :top:
|
Klasse Tip!!! :top::top::top:
Macht da jemand aus unserem Forum mit??? Wäre schön das zu wissen. Ich wohne ja in NRW am Rand eines Naturschutzgebietes und kenne hier fast jeden Bach mit Vornamen, aber meine fotografischen Quallitäten reichen für so einen Wettbewerb nicht aus. Ich sag nur: Lichtjahre ;) Greets, Edwin. |
Durchaus interessant, aber manchmal hege ich bei solchen Wettbewerben die Vermutung dass sie nur der Adressensammlung und auch Bildersammlung dienen. Die bekommen unter Umständen Rohdiamanten - da man sich ja besonders viel Mühe gibt - in die Hände und man gibt jegliche Rechte gleichzeitig ab.
Ich bin da immer sehr zwiespältig. |
Ich würde an keinem Fotowettbewerb teilnehmen bei dem ich meine Rechte am Bild abtreten muss.
Grüße Andreas |
Ich bin weder ein Miesmacher noch ein Pessimist.
Billiger als auf diese Weise kommt kein Mensch an einen Haufen erstklassiger Fotos. Kein Honorar (das Preisgeld fällt gegenüber der Beauftragung eines oder mehrerer Berufsfotografen bestenfalls als Trinkgeld auf) und dazu sämtliche Rechte. Das ist so ähnlich wie Preisrätsel mit einem Hauptgewinn von € 500,-- wobei die Lösung über eine teure Rufnummer durchgegeben werden muss. Gruss Jürgen |
Seh ich genauso. Ich gebe den Profis die Chance auf nen Auftrag und nehme nicht teil. :cool:
|
Zitat:
Mit der Einsendung ihrer Bilder erklären sich die Wettbewerbsteilnehmerinnen und –teilnehmer einverstanden, dass ihre Fotos kostenfrei vom MUNLV verwendet werden können. Die Teilnehmer gewährleisten ausdrücklich, dass Ihnen das Urheberrecht an jedem eingereichten Foto zusteht und dass dieses frei von Ansprüchen und Rechten Dritter ist. lg Oldy |
Leute, manchmal frage ich mich, ob das alles noch war ist. Verkauft ihr sonst alle Bilder? Gibt´s ein paar Wochen nix mehr zu essen, wenn ihr die Rechte an 2-3 Wettbewerbsbildern abgebt? Was würde mit den Bildern sonst passieren, wenn sie nicht am Wettbewerb teilnehmen? Wenn jemand sagt: Nee, da mach ich nicht mit, weil ich da kein Interesse dran habe. OK, aber dass man ein Problem damit hat, die Verwendung der Bilder zu gestatten oder die Existenz von Berufsfotografen gefährdet sieht... :roll:
Ich finde solche Aktionen interessant, da es für mich persönlich ein Supererfolg wäre, einen der vorderen Plätz zu belegen, in den Kalender aufgenommen zu werden und auch noch ein wenig Preisgeld einzustreichen. Ich würde mich da tierisch drüber freuen und mal ehrlich, selbst wenn ich die Rechte an "meinem" Beitrag abtreten müsste, wäre das sicher nicht so wild, weil ich mit dem Bild (wie mit den vielen 1000 anderen auf meiner HD) kein Geld verdient hätte und das zum Glück auch nicht muss. Ich sehe das ganze einfach als Wettbewerb und überlege ernsthaft, da spaßeshalber mal mit zu machen. |
Zitat:
Das ist nicht so. Man erlaubt nur die kostenfreie Verwendung der Bilder. Die Rechte verbleiben alle beim Urheber. Wieso interpretiert man da was rein, was da so nicht steht? Die Aufregung darüber, ein oder zwei Fotos für den Kalender freizugeben, verstehe ich nicht. Oldy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |