SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Suche Adressen von Betrieben, die meinen Sensor reinigen. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49192)

jujek 15.02.2008 02:07

Suche Adressen von Betrieben, die meinen Sensor reinigen.
 
Hallo,

ich suche bundesweit Adressen von Betrieben, zu denen ich meine Alpha 100 zwecks Sensorreinigung bringen kann.

About Schmidt 15.02.2008 10:04

Verstehe ich nicht, warum machst Du das nicht selbst? Aber gut, ich denke das jedes gut sortierte Fotofachgeschäft so was anbietet. Fragt sich nur, was das kostet.

Hier ein Beispiel
oder Hier
und Hier auch

Googel hilft ;)

Gruß Wolfgang

come_paglia 15.02.2008 10:18

Ganz ehrlich: So häufig wie ich meinen Sensor schon reinigen musste, wäre mir das zu umständlich und auf Dauer zu teuer, das über einen Service machen zu lassen.

Okay, beim aller ersten Mal ist einem ein bisschen mulmig zu Mute, aber das legt sich. Anleitungen gibt's hier im Forum genug. ;)

LG, Hella

the live 15.02.2008 10:19

Also bei den Preisen würde ich mir an deiner überlegen das selber zu machen, denn immerhin bekommt man um den Preis schon gutes Reinigungsmaterial und das reicht aber mehr als ein Mal

Gruß
Andreas

PS: ich verwende Sensorfilm, kann ich nur weiterempfehlen!

About Schmidt 15.02.2008 10:31

Ich stelle mir mal vor, ich hätte einen florierenden Fotoladen. In meiner Schublade Sensor Swab in den veschiedenen Grössen, Eclipse Reinigungsflüssigkeit und eine Flasche mit gereinigter Luft zum ausblasen. An der Wand eine Stativschelle und ein Netzteil mit Adaptern und Spannungsumschaltung für alle Kameras. Insgesamt eine Anschaffung von hochgerechnet 200 Euro. Eine Lupe zum betrachten des Sensors zur vorher nachher kontrolle und um Schäden die sich schon am Sensor befinden erkennen zu können. Und eine Haftpflichtversicherung, man weis ja nie.

Mit etwas Übung dauert eine Reinigung nicht länger als das Filmeinlegen in eine Kamera ohne automatische filmeinfädelung und das macht(e) jedes Fotogeschäft beim Kauf eines Filmes kostenlos.

Hätte ich genügend Kundschaft, die bei mir für 15 Euro ihren Sensor reinigen lassen würde, ich würd glaube ich den ganzen Tag nur Sensoren reinigen und mir eine goldene Nase verdienen.

Gruß Wolfgang

iMPALA 15.02.2008 10:42

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 609092)
...Und eine Haftpflichtversicherung, man weis ja nie...

Hi Wolfgang,

ich glaube hier liegt der springende Punkt. Was ist, wenn ich mir selbst, durch Unachtsamkeit, bei der Kamera einen Schaden zufüge. Den Fotoladen kann ich haftbar machen, mich selbst nicht.

mic2908 15.02.2008 10:50

Der Markt fuer Sensorreinigungen scheint wohl da zu sein ;).

Ich muss gestehen, bis auf ein oder zweimal ausblasen im Monat und einer Nassreinigung habe ich in rund zwei Jahren nicht viel an meiner 7D gemacht. Ich brauche aber auch selten Blenden groesser als 11.

Falls Duisburg als Wohnort stimmt, waehre vielleicht auch ein Ausflug ueber die Grenze interessant ;).

Chipclean liegt zwischen Venlo und Nijmegen. Machen einen halbwegs professionellen Eindruck auch wenn die deutsche Uebersetzung der Webseite ein wenig holprig ist ;).

About Schmidt 15.02.2008 10:51

Hallo Olaf,

natürlich hast Du recht damit. Allerdings kenne ich bisher niemand, der mit Swab und Eclipse sein Sensor ruiniert hat. Wichtig scheint mir die Kontrolle vor der Reinigung zu sein um allem Unbill aus dem Weg zu gehen. Im Zweifeslfall den Sensor halt nicht reinigen und im extremfall wie gesagt eine Versicherung.

Warum man allerdings dafür 40 Euro berappen soll, ist mir ein Rätsel. Ich denke um die Sensorreinigung wird viel zu viel gesc..ss gemacht.

Solange es Menschen gibt, die mit Q-Tip und Isopropanol den Sensor einer Eos 1DS Mark? erfolgreich reinigen, werde ich mit Swab und Eclipse den Sensor meiner D7d wohl nicht zerstören. Da mache ich mir ehrlich gesagt wenig Sorgen.

Gruß Wolfgang

Strahlemann 15.02.2008 10:56

Hallo, also ich komm aus der Schweiz und habe vor kurzem meinen Sensor der :alpha: 100 beim Fachhändler reinigen lassen. Kostete umgerechnet ca. 25 Euro...

ansisys 15.02.2008 10:59

Er wollte Adressen, evtl. hat er ja einen Grund, das nicht selber zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.