SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom löscht Fotos nicht .... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49107)

ansisys 13.02.2008 11:40

Lightroom löscht Fotos nicht ....
 
.... oder nach Zufallsprinzip. Wenn man sich die Verzeichnisse im Explorer anschaut, sind Fotos, die man mit Lightroom 1.31 mit der Funktion "vom Datenträger löschen" gelöscht hat, immer noch da. Das macht die Verwaltung mit Lightroom ziemlich sinnfrei. Kennt jemand die Ursache?

the live 14.02.2008 15:24

Also das LR Fotos teilweise nicht wirklich löscht ist mir auch aufgefallen nur war ich mir nie sicher ob ich sicher auf "von Datenträger löschen" gedrückt habe oder nicht!

Ob es die Fotos löscht oder nicht ist mir egal, denn beim importieren werden die Fotos bei mir in Ordner mit Datumsformat kopiert und anschießend so oder so in die passende Kategorie einsortiert und wenn ich dem Ordner mit Datumformat was überbleibt wird es manuell gelöscht!

Gruß
Andreas

About Schmidt 14.02.2008 18:27

Ich kenne weder Lightroom noch die Optionen, aber versuch es doch mal, falls vorhanden, mit der Option aus Katalog löschen.

Gruß Wolfgang

simply black 15.02.2008 11:13

in den Fällen, in denen ich bewußt "von Datenträger löschen" gewählt habe, löschte es stets.

ansisys 15.02.2008 11:17

Zitat:

Zitat von simply black (Beitrag 609123)
in den Fällen, in denen ich bewußt "von Datenträger löschen" gewählt habe, löschte es stets.


Bei mir nicht, hatte allerdings Vista in Verdacht. Nun habe ich für meine eigenen Fotos die "Besitzrechte" übernommen und es geht jetzt.

About Schmidt 15.02.2008 11:22

Du bist aber besitzergreifend. :D

Auf der einen Seite ist es manchmal ein Problem mit solchen Optionen, anderer Seits ein zusätzlicher Schutz gegen versehentliches Löschen.

Gruß Wolfgang

ansisys 15.02.2008 12:11

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 609131)
Du bist aber besitzergreifend. :D

Auf der einen Seite ist es manchmal ein Problem mit solchen Optionen, anderer Seits ein zusätzlicher Schutz gegen versehentliches Löschen.

Gruß Wolfgang


Ja, standardmäßig gehört erstmal alles Vista :)

the live 16.02.2008 14:16

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 609166)
Ja, standardmäßig gehört erstmal alles Vista :)

das kann man aber deaktivieren, dann ist man wirklich als Administrator angemeldet und diese ewige Bestätigung von Aktionen hat ein Ende!

Falls es jemanden interessiert:
In der Systemsteuerung unter Benutzerkonten und "Benutzerkontensteuerung ein- oder ausschalten" das Häckchen entfernen und Vista fragt wie XP nicht mehr um Bestätigung!

Gruß
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.