SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bearbeitungsprogramm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49063)

FuriosoCybot 12.02.2008 17:52

Bearbeitungsprogramm?
 
Hallo,
Ich bin ein totaler Anfänger.
Leg mir die neue Alpha300 zu. Jetzt wollte ich mal fragen was für ein Fotobearbeitungsprogramm für einen Anfänger wie mich zu empfehlen ist.
Kenn mich bis jetzt mit solchen Sachen nicht starkt aus.
Würde gerne Fotomontagen machen und so. Aber natürlich auch Farbe- Kontrast verbessern oder Schwarzweiss Fotos. Auch Fotos die Schwarz weiss sind, aber auch Farbdetails wie eine bunte Blüte oder so enthalten.
Gibt es Programme die das alles beherrschen und auch ne Anleitung für solche Sachen haben? Am besten so ne Art Tutorial wie man das von PC Spielen kennt.
Ach ja was ist eigentlich ein RAW-Konverter braucht man den? Wenn ja wofür?
Sorry, falls ich total dämliche Fragen gestellt habe.
Vielen Dank fürs durchlesen.
Wäre über Antworten sehr dankbar.

Gordonshumway71 12.02.2008 18:03

Das wollte ich auch mal wissen. Die Ergebnisse sind HIER

Grüße

Frank

Metzchen 12.02.2008 18:10

Ich empfehle Photoshop Elements 6.0. Und das nicht nur für den Einstieg.
Einfach zu bedienen, preiswert, super Verwaltung - und wenn Du den Editor richtig bedienen lernst, wirst Du auch später mit dem großen Photoshop klarkommen.
Nicht nur durch die Plug-In-Optionen hast Du alles unter einem Dach, für nichtmal 80Eus... :top:

Anaxaboras 12.02.2008 18:19

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 607503)
Ich empfehle Photoshop Elements 6.0. Und das nicht nur für den Einstieg.
Einfach zu bedienen, preiswert, super Verwaltung - und wenn Du den Editor richtig bedienen lernst, wirst Du auch später mit dem großen Photoshop klarkommen.
Nicht nur durch die Plug-In-Optionen hast Du alles unter einem Dach, für nichtmal 80Eus... :top:

Dem schließe ich mich bedingungslos an :D.

Martin

FuriosoCybot 12.02.2008 19:07

Vielen Dank schon mal.
Ach ja gibt es eigentlich eine Adobe Photoshop 6.0 und ein Photoshop Elements 6.0 oder ist das das gleiche, weil ich mal das und mal das andere lese.
Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich das günstig her bekomme.
Kann ich damit eigentlich dann auch RAW Dateien bearbeiten?

Anaxaboras 12.02.2008 19:11

Zitat:

Zitat von FuriosoCybot (Beitrag 607529)
Vielen Dank schon mal.
Ach ja gibt es eigentlich eine Adobe Photoshop 6.0 und ein Photoshop Elements 6.0 oder ist das das gleiche, weil ich mal das und mal das andere lese.
Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich das günstig her bekomme.
Kann ich damit eigentlich dann auch RAW Dateien bearbeiten?

ACHTUNG: Photoshop 6.0 und Photoshop Elements 6 ist nicht das gleiche :!:. Für dich interessant ist jetzt erst einmal Photoshop Elements 6. Damit kannst du dann auch RAW-Dateien konvertieren.

Photoshop 6.0 ist eine völlig veraltete Version von Photoshop. Aktuelle ist hier die Version CS3, 10 nach alter Zählweise.

Martin

About Schmidt 12.02.2008 20:18

Hallo,

ich habe noch Photoshop Elements 5.0, mit dem ich allerdings den Raw-Converter von CS 3 benutzen kann;) ob das bei 6.0 geht weis ich leider nicht. Für die JPG bearbeitung ist FixFoto wirklich klasse und kostet nicht die Welt. Den größten Vorteil dieses Programms sehe ich darin, dass es sich praktisch selbst erklärt und fast keine Anleitung bedarf. Und wenn Fragen sind, gibt es ein eigenes, sehr gutes Forum. Für Anfänger (natürlich nicht nur) kann ich Fixfoto nur empfehlen.

Gruß Wolfgang

Anaxaboras 12.02.2008 23:24

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 607564)
Hallo,

ich habe noch Photoshop Elements 5.0, mit dem ich allerdings den Raw-Converter von CS 3 benutzen kann;) ob das bei 6.0 geht weis ich leider nicht.

PSE 5, PSE 6 und PS CS3 nutzen (im Prinzip) das selbe Modul "Adobe Camera Raw" (ACR) 4.3 (PSE 5 nachdem man ACR upgedatet hat). Allerdings sieht man in PS CS3 ein paar :mrgreen: Registerkarten mehr.

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 607564)
Für die JPG bearbeitung ist FixFoto wirklich klasse und kostet nicht die Welt. Den größten Vorteil dieses Programms sehe ich darin, dass es sich praktisch selbst erklärt und fast keine Anleitung bedarf. Und wenn Fragen sind, gibt es ein eigenes, sehr gutes Forum. Für Anfänger (natürlich nicht nur) kann ich Fixfoto nur empfehlen.

Nichts gegen FixFoto - aber wer Photoshop Elements hat, braucht das Programm eigentlich nicht mehr. Und Photoshop Elements kann halt doch ein bisschen mehr - vor allem bietet es eine wirklich gute Bildverwaltung.

Martin

hanito 12.02.2008 23:53

wenn es schnell gehen soll nutze ich FastStone Image Viewer 3.5 Freeware. Kann auch RAW und Bildbearbeitung.

Auch PICASA nutze ich um Bilder in das Web zu stellen, ebenfalls kostenlos.

PSE 5 nur wenig, braucht auf meinem Laptop zu lange bis es geladen ist.

Mehr brauche ich nicht bzw Software die mehr kostet als meine Kamera will ich nicht kaufen. Das Geld gebe ich lieber für Objektive aus.

About Schmidt 13.02.2008 09:04

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 607709)
PSE 5, PSE 6 und PS CS3 nutzen (im Prinzip) das selbe Modul "Adobe Camera Raw" (ACR) 4.3 (PSE 5 nachdem man ACR upgedatet hat). Allerdings sieht man in PS CS3 ein paar :mrgreen: Registerkarten mehr.



Nichts gegen FixFoto - aber wer Photoshop Elements hat, braucht das Programm eigentlich nicht mehr. Und Photoshop Elements kann halt doch ein bisschen mehr - vor allem bietet es eine wirklich gute Bildverwaltung.

Martin

Danke Martin für Deine Hinweise.

FixFoto nutze ich trotz PSE 5.0 immer mal wieder, da es bei einigen sachen einfach schneller und einfach zu bedienen ist. Hauptsächlich habe ich es erwähnt da der Threadsteller ein einfaches Programm für EBV Anfänger suchte und da gibt es meiner Meinung nach nicht besseres als FixFoto.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.