SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fotorechte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49027)

Strahlemann 11.02.2008 21:58

Fotorechte
 
Hallo

Ich hab beim durchforsten des Internet eines meiner Bilder (Original auf http://flickr.com/photos/strahlemann...7600384045598/) auf http://www.hotelchatter.com/story/20...n_Times_Square endeckt. Das Foto stammt von meiner Flickr-Page. Die Bildquelle ist angegeben, doch gefragt wurde ich nie.

Ist das erlaubt?

Gruss Strahlemann

abc 11.02.2008 22:03

Hallo,
die Antwort ist nein.
Da würd ich mal Dampf machen.

Gruss Thomas

joki 11.02.2008 22:08

Jepp! - Rechnung für Nutzung schicken - fertig...:cool:

DonFredo 11.02.2008 22:13

Zitat:

Zitat von abc (Beitrag 607092)
Hallo,
die Antwort ist nein.
Da würd ich mal Dampf machen.

Gruss Thomas

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 607097)
Jepp! - Rechnung für Nutzung schicken - fertig...:cool:

Nun mal langsam mit den Pferden... ;)

Die Seite auf der das Bild ist, schein wohl aus USA zu sein. Ob da die gleichen Voraussetzungen gelten wie in D :?:
Möglicherweise kann mit Quellenangabe das Bild verwendet werden.
Wenn, dann könnte nur ein USA-Recht-Spezialist was dazu sagen.

Strahlemann 11.02.2008 22:15

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 607105)
Nun mal langsam mit den Pferden... ;)

Die Seite auf der das Bild ist, schein wohl aus USA zu sein. Ob da die gleichen Voraussetzungen gelten wie in D :?:
Möglicherweise kann mit Quellenangabe das Bild verwendet werden.
Wenn, dann könnte nur ein USA-Recht-Spezialist was dazu sagen.

Naja, in den Staaten würd ich sicher einen Anwalt finden, der mir Recht gibt :) Aber für ein Bildchen mit einer Sony DSC-T7 lohnt sich das wohl nicht :? Wenn ich da schon nur an die Prozesskosten denke... :roll:

abc 11.02.2008 22:34

Zitat:

Zitat von Strahlemann (Beitrag 607110)
Naja, in den Staaten würd ich sicher einen Anwalt finden, der mir Recht gibt :) Aber für ein Bildchen mit einer Sony DSC-T7 lohnt sich das wohl nicht :? Wenn ich da schon nur an die Prozesskosten denke... :roll:

Hallo
Bis zum Anwalt dauert es meist. Aber nach dem Motto "Wer sich nicht wehrt, ist nichts wert", würde ich den Kameraden schon Stress machen wollen. Und was hat jetzt der Fotoapparat damit zu tun? Sind die Bilder deswegen minderwertig?

Grüsse
Thomas

Strahlemann 11.02.2008 22:51

Zitat:

Zitat von abc (Beitrag 607123)
Und was hat jetzt der Fotoapparat damit zu tun? Sind die Bilder deswegen minderwertig?

Nö, minderwertig ganz sicher nicht. Wobei mir meiner Alpha 100 wären die sicherlich damals besser geworden... :roll:

simply black 11.02.2008 23:00

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 607105)
Nun mal langsam mit den Pferden... ;)

Die Seite auf der das Bild ist, schein wohl aus USA zu sein. Ob da die gleichen Voraussetzungen gelten wie in D :?:
Möglicherweise kann mit Quellenangabe das Bild verwendet werden.
Wenn, dann könnte nur ein USA-Recht-Spezialist was dazu sagen.

Der Fotograf ist Inhaber nicht eines Urheberrechtes, sondern nach dem territorialprinzip ganz vieler. Je nachdem, in welchem Rechtsraum er sich befindet bze welches Recht Anwendung findet.
Auch die Amerikaner kennen Urheberrechte.
Das Welturheberrechstabkommen sagt:
Zitat:

Die veröffentlichten Werke der Angehörigen eines vertragschliessenden Staates sowie die zuerst in dem Gebiet eines solchen Staates veröffentlichten Werke geniessen in jedem anderen vertragschliessenden Staat den gleichen Schutz, den dieser andere Staat den zuerst in seinem eigenen Gebiet veröffentlichten Werken seiner Staatsangehörigen gewährt
Es gilt auch dort.

Schreib sie an, sie zucken. Wette?

Sonnenkind 12.02.2008 00:07

Hallo Strahlemann,

es ist nicht erlaubt, ja!

Aber was genau stört Dich an der Verwendung des Bildes?
(Hat auf die juristische Seite keinen Einfluss, interessiert mich aber brennend)
Verdienen die statt Deiner Unmengen Geld daran?
Wird ein Verdienst Deinerseits dadurch geschmälert?
Geht es Dir ums Prinzip, jemand belehren zu können, daß Du im Recht bist?
Witterst Du die "schnelle Mark" durch eine Abmahnung?
Möchtest Du uns nur mal erwähnen, daß andere Deine Bilder offensichtlich so gut finden, daß sie sie klauen?
Oder schämst Du Dich etwa für das Bild?

Tatsache ist, Du wußtest die Antwort auf Deine Frage doch schon vorher, oder?
Und Du wußtest auch vorher, daß Du im Ausland sowas nur teuer durchsetzen kannst...

Erklär´s mir bitte!

baerlichkeit 12.02.2008 00:07

Ich weiß nicht, was HotelChatter ist, aber zumindest erlaubst du auf deiner Flick-Seite folgendes:
http://creativecommons.org/licenses/...sa/2.0/deed.de

Zitat:

* das Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen
* Bearbeitungen des Werkes anfertigen

Zu den folgenden Bedingungen:

* Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen (wodurch aber nicht der Eindruck entstehen darf, Sie oder die Nutzung des Werkes durch Sie würden entlohnt).
* Keine kommerzielle Nutzung. Dieses Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
* Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie dieses Werk bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für ein anderes Werk verwenden, dürfen Sie das neu entstandene Werk nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind.
Du solltest deinen Flickr-Account einstellen, wenn dir das nicht gefällt.

Creative-Commons ist das Stichwort, du müsstest ein "Alle Rechte vorbehalten" oder so ähnlich einstellen.

Viele Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.