![]() |
Teure Buildl
Hier etwas aktuelles zur Verwendung fremder Bilder aus dem Internet. Da hat sich jemand scheinbar ein finanzielles Standbein angelegt...
http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,p6asfy28zta9x7pj~cm.asp . |
Sehr interessant, nur wie hat der "Fotograf" seine Bilder in den Weiten des Internets wiedergefunden :?:
Heimliche "Wasserzeichen" oder eine andere Technik :?: Für mich ist sowas reine Abzocke, das im großen Stil angelegt wurde. |
Zitat:
Ich bin auch schon mal mehr oder wenig zufällig im Netz über eines meiner Bilder gestolpert. |
Man kann ein Wasserzeichen bei Digimarc kaufen - und da gibt es auch eine Version, wo ein Spider von Digimarc das Netz durchwühlt und die Fundstellen meldet. Wenn man sowas also als "Geschäft" aufziehen will...
Schmiddigrüße |
Zitat:
Andererseits, wie muß es um seine fotografischen Fähigkeiten bestellt sein wenn er solche "Geschäfte" nötig hat.:mrgreen: |
Zitat:
Schmiddigrüße |
Zitat:
Gruß Thomas |
Zitat:
|
Auf der einen Seite ist das wirklich ärgerlich. Allerdings sind auch die Abgemahnten niedlich, die sich blauäugig beschweren, dass der böse Fotograf sie abzockt.
Auch wenn das anscheinend stimmt, dass das die Absicht ist: so langsam sollten die Leute lernen, dass man eben nicht einfach alles im Internet verwenden kann, was man findet. Erstaunlich ist allerdings, dass Kamerahersteller überhaupt noch Kameras verkaufen. Allein mit den missbräuchlich verwendeten Produktbildern auf ebay könnte man mehr Geld durch Abmahnungen machen, als mit verkauften Kameras :roll: |
Zitat:
Das sieht ja wiederlich aus, ist wohl Tage alt und nur für"Abmahnaufnahmen" zu gebrauchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |