![]() |
Soligor AF 70 210 2,8-4,Focus trifft einfach nicht
Hallo liebes Forum,
habe günstig o.g. Objektiv hier im Forum erstanden. Habe dafür das Sony Kit-Tele verkauft mit dem ich (bei strahlendem Sonnenschein...:roll:) recht zufrieden war. Habe zum Soli einiges gelesen, da war aber nie etwas von Fehlfocus beschrieben worden... aber meins hat Fehlfocus und wie... Er trifft einfach nicht, gar nicht! Hab aus dem Auto versucht eine GEHENDE Faru zu foten und er trifft sie nicht!!!:flop:! Wenn er denn mal trifft verkorregiert er sich ständig wieder:flop:. Im AF C hatte ich mit dem Kit eine Ausbeute von c.a.80%, jetzt wenns gut läuft 15%. Und zu allem übel hatte ich heute noch eine EOS mit EF 75-300mm 1:4-5.6 III IS USM, :cry: Menno sag ich euch das war was gemein... Nicht das ich jetzt in den nächsten Blödmarkt renne und mir so ne EOS kauf, ich mag mein System, aber das hat meinen AF Frust noch so richtig geschührt. Zurück zu meiner Scherbe, kennt jemand das Ding und kann mir evtl helfen??? |
Das Soligor dürfte ja mit dem Cosina baugleich sein, oder???
Ein Kollege von mir hat mal so ein Teil aus der Bucht gefischt und es nach 3 Tagen wieder verkauft da er auch extreme Fokusprobleme mit der Linse hatte. Greets, Ed. |
Ich habe das Cosina 70-210mm /2,8-4 (ja, die sind baugleich) und damit an meiner D5D keinerlei Probleme. AF-C, bzw. bewegte Motive habe ich allerdings nicht ausprobiert, das kann bei Schiebezooms evtl. tatsächlich etwas schwieriger werden. Mein Exemplar ist wie neu, ist deins vielleicht schon etwas ausgeleiert (Spiel im Fokusgetriebe)?
|
Habe die Cosina-Version ...
... und die fokussiert vernünftig an der D7D und an der Alpha 700, obwohl der Ring für das manuelle Fokussieren erhebliches Spiel hat.
Wenn es in Ordnung ist, ist es meiner Meinung nach ein ganz erheblich unterschätztes Objektiv. Ich bin kein leidenschaftlicher Tester, aber mein Vergleich zu meinem Ofenrohr fällt so aus: - es fokussiert deutlich schneller - die Bildqualität scheint sogar besser, jedenfalls keineswegs schlechter zu sein - bis 150 mm ist es lichtstärker - es ist leichter - es ist kürzer - es hat eine deutlich bessere Naheinstellgrenze - mechanisch ist es allerdings gruselig. FotoMagazin hatte mich neugierig drauf gemacht (über die Soligor-Version: Schärfe und Brillanz bei allen Blenden und Brennweiten sehr gut, sehr geringe Vignettierung, sehr geringe bis keine Verzeichnung). Ich habs deshalb mal für 17 Euro (!!!) aus der Bucht gefischt und würde das bestätigen. Wie FM allerdings auf das Urteil "sehr gute Metall-/Kunststofffassung" kommt, erschließt sich mir nicht. Vielleicht gibt es da ja einen Unterschied zwischen Soligor und Cosina. Möglicherweise ist auch die Serienstreuung drastisch, auch das könnte natürlich die unterschiedlichen Erfahrungen erklären. Um auf die Frage zurück zu kommen: - wenn es in Ordnung ist, fokussiert es nach meiner Erfahrung ordentlich an D7d und Alpha 700, anspruchsvolle Action habe ich aber noch nicht getestet - wenn man mit der Verarbeitungsqualität leben kann, lohnt sich nötigenfalls vielleicht auch eine Reparatur, dann würde ich vorher aber ein paar Testaufnahmen mit manueller Fokussierung machen um zu prüfen, ob die optischen Qualitäten des Exemplars OK sind. Und natürlich vorher die Reparaturkosten ermitteln. Ich hoffe, ich konnte zur allgemeinen Verwirrung etwas beitragen. :lol: |
Zitat:
Aus meiner erfahrung sind alle cosinas oder Soligor mit Vorsicht zu genissen, Als ausnahme noch das 105 er Makro ( Kaffeemühle ) Auch das 100 - 400 was ich besitze ist nicht der Hit. |
Zitat:
|
Zitat:
Auch die Verarbeitung finde ich so schlecht nicht, z.B. ist der vordere Linsentubus aus Metall. Aber wie gesagt: mein Exemplar ist auch noch wie neu, nicht ausgeleiert (kein zoom creep, AF spielfrei). |
Also ich habe ein Soligor 4,5/75-200 mm und da gibts auch ein Cosina Pedant und ich bin mit dem Obj., dass ich auch für ganz kl. Geld bekommen habe, eigentlich sehr zufrieden. Ist, z.B., ganz aus Metall :top:
LG Alex |
Es mag ja sein dass ihr mit euern Soligors zufrieden seid, aber ihm wurde halt anscheinend hier im Forum eine Gurke angedreht.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |