![]() |
Erster "erlegter" Bussard
Hi!
Hier ist mein erster mit dem "Ofenrohr" an der Alpha700 erlegter Bussard. Leider unter denkbar schlechten Bedingungen aufgenommen. Morgens früh kurz vor Sonnenaufgang (und der auch noch hinter dem Vogel). Der Vogel war auf meiner Seite voll im Schatten und dahinter rein grauer Himmel. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ard1-00781.jpg Echt schade, dass ich kein besseres Licht gehabt habe, aber der Bussard sass so dicht an der Strasse und liess sich ne ganze Weile nicht aus der Ruhe bringen, da musste ich es einfach wenigstens versuchen. Vor der Bearbeitung war von dem Bussard wirklich nicht viel zu erkennen. Mit etwas Experimentieren im ACR habe ich dann doch noch die Federzeichnung zum Vorschein gebracht, mit NeatImage habe ich das üble Rauschen noch einigermaßen im Zaum halten können und mit etwas Basteln habe ich auch die üble CA an den Ästen deutlich reduziert bekommen. Immer noch kein schönes Bild aber ich denke das Original zeige ich besser nicht. |
Hi,
ich weiß, hier ist Kritik nicht angebracht, weil "nur mal zeigen"! Aber eins muss ich ja nun doch anmerken: - Experimentieren in ACR - Entrauschen in NeatImage (alpha 700 und rauschen, ich denk, die Kamera ist so toll!?!) - Basteln an den CAs. Und dann SO ein Ergebnis??? :shock: Das Bild wäre bei mir (auch wenn es ein wirklich schönes Motiv ist) direkt in die Tonne geflogen! Gruß Olaf |
Tja, danke auch. Ich weiss ja nicht wie oft bei dir ein Bussard freiwillig Modell steht, bei uns in der Nachbarschaft kommt das nicht so häufig vor. Ich werde den Bussard das nächste Mal fragen, ob er in vier Stunden wiederkommen kann, weil dann das Licht besser ist.
Natürlich sieht das Bild grottig aus. Im Original hättest mich gefragt "und in der grauen Suppe soll ein Vogel sein?" Ok, ich behalte sowas in Zukunft für mich und freu mich im Stillen, dass ich in weniger als 10 Metern Entfernung nen Bussard beobachten konnte.:P PS: Zitat:
|
Zitat:
was ich durchaus nachvollziehen kann! Aber: Du wirst es nicht für möglich halten: ich kann lesen! Ist das nicht unglaublich? Und deswegen: siehe oben! Gruß Olaf |
Als Fotobeweis finde ich das bild ganz ok. Immerhin kann man von dem Tier ganz schön viel sehen. Und da das hier kein Album ist, finde ich auch gut, dass du es gezeigt hast :)
aber: der Hindergrund ist ja ziemlich hell bis weiss... versuch doch mal die ganzen wirren Äste wegzustempeln, dann kommt der Vogel gleich nochmal besser zur Geltung, und die Farbsäume an den Ästen fallen weg, weils gar keine mehr hat ;) gruss michel |
Hallo,
wegwerfen würde ich so ein Bild erst wenn ich ein besseres von einem Bussard hätte. Zum Rauschen: Das hat hier nichts mit der Kamera zu tun sondern mit der Bearbeitung. Es entsteht zwangsläufig bei radikaler Aufhellung der Schatten. Wenn die Schatten anfangen körnig zu werden, kannst du das in ACR etwas auffangen indem du unter Kamerakalibrierung den Regler für Tiefen ein klein wenig in Richtung rot verschiebst. Das geht aber nur innerhalb gewisser Grenzen. Ansonsten ist das Bild ein Fall für die Spotmessung. Wäre aber sicher auch nicht toll geworden. Ich wünsche dir noch viele Bussarde unter 10 m Thomas |
War mir schon bei Blick durch den Sucher klar, dass das Bild kein grosser Wurf werden kann. Bei einer derart üblen Gegenlichtsituation ist nicht viel zu reissen. Laut Histogramm waren keine Tiefen abgeschnitten, also hätte noch heller belichten nicht viel gebracht. War halt Sch... dass auf meiner Seite des Vogels quasi keinerlei Licht war, da hätte die teuerste Kamera mit dem edelsten Objektiv auch nicht so viel mehr rausgeholt. Hab das Foto trotzdem gemacht, weil ich mich gefreut habe dass der Vogel überhaupt da war. Wenn man häufig vor Sonnenaufgang zur Arbeit fährt und erst nach Sonnenuntergang nach Hause kommt, dann ist man froh wenn man überhaupt mal was vor die Linse bekommt.
Aber vielleicht sollte ich bei Portraits von Teddybären bleiben, die warten wenigstens geduldig auf das rechte Licht :P |
Zitat:
So schlecht finde ich es nicht, ok, ist nix fürs Album, aber hier ist ja auch KISTE! Von daher finde ich es gut das Du es zeigst! Habe die Tage ja auch mal ein Bild eines Bussards gezeigt, war genau wie Du froh überhaupt eines zu haben, denn kaum kommt man nahe genug ran fliegt er weg! :( Und dann sind natürlich die ganzen Büsche im Weg! Daher ist so ein Bild auch schon eine schöne "Trophäe", ist halt die Aufforderung jetzt ein noch besseres zu bekommen! Zumal das Ofenrohr ja auch "nur" 210 mm hat! |
Hi,
ich währe froh ein solches Bild hin zu bekommen. Bei mir sind die Bister immer weg wenn ich die Kammera in der Hand habe...... Gruß Mark |
Servus duncan
So Bilder würde ich auch gerne einmal machen und hier einstellen :top:, aber wie du so schön geschrieben: Zitat:
Zitat:
Ja so ist es mal, die Kritiker von deinem Foto sollten sich einmal diese Situation vor Augen führen und eine Salve der "Kritik" finde ich hier unangebracht, da "Kiste" und nicht "Album". Ganz im gegenteil sollte man duncan zum weitermachen animieren, als das Foto so schlecht zu reden. Nix für Ungut ;) ist nun mal meine Meinung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |