![]() |
Analoge SLR mit Lichtschacht (Minolta XM)
Guten Abend,
im Biete/Tausche steht momentan eine Minolta XM zum Verkauf. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=48497 Hier ist dann aufgeführt, dass auch ein Lichtschacht mitverkauft wird. Das musste ich mehrmals lesen ;). Gänzlich neu ist mir nämlich, dass überhaupt analoge KB-SLR mit Lichtschacht existieren. Bisher dachte ich, dies wäre den Mittelformat-Kameras vorbehalten. Tönt ja erstmal recht interessant. So könnte man beide Vorteile (Gewicht & Größe von KB/ Bildkomposition mittels Lichtschacht der MF) zusammenbringen. Existieren noch weitere analoge KB-SLRs (Minolta oder andere), bei denen sich ein Lichtschacht verwenden lässt? Sind die KB-Lichtschächte mit den MF-Lichtschächten hinsichtlich Größe zu vergleichen? Grüße Alex |
Ja, natürlich gibt es noch weitere :)
Auf Anhieb fällt mir die EXA sowie die Nikon F2 bis F5 ein. MfG, Dan |
Da Du nach anderen fragst: mein Paps hatte seinerzeit eine Exakta Varex, die hatte sowas auch. So aus den 50-ern, denke ich.
Schmiddigrüße |
Zitat:
Bei jedem Lichtschachtsucher ist das Bild so gross wie die Mattscheibe, bzw. das darauf projizierte Bild. Also gerade etwa das Aufnahmeformat. Für Kleinbild also nicht besonders gross... |
Super, danke! Jetzt kann ich erstmal ne Weile lesen. Die Rollei sieht schon irgendwie witzig aus :D.
|
Für mich stände bei der XM nicht der Nutzen im Vordergrund. Mir würde sie als Sammelobjekt sehr gefallen. Sie stammt aus der Zeit, als ich intensiv mit der SLR fotografierte und war damals meine Traumkamera. Ich hatte leider nur das Geld für die 303b *Träum*
Leider ist sie mir(!!) zu teuer.:( |
...und ab vom Café in den Tellerrand ;)
|
Wenn ich nicht noch eine D9 mit Griff und eine Komplette 9000er mit Motor und Systemblitz rumstehen hätte, wäre das mein Ding.
Auf der Rollei (Foto Wiki) ist übrigens ein Zeiss Planar, made by Rollei :? Gruß Wolfgang |
Meine erste Kamera habe ich 1967 bekommen. Das war eine Exa 2a. Der Lichtschachtsucher, eine relativ düstere Angelegenheit war Standart und der Prismensucher teures Zubehör.
Springblende und eingebauter Belichtungsmesser? Fehlanzeige. Dafür Filmtransport mit zweimal Hebel bewegen. Es wäre für mich übrigens das einzige Argument für Liveview, das es gewissermaßen den Lichtschacht mit seinen Vorteilen für die Bildkomposition ersetz. Könnte man die Anzeige noch auf "Spiegelverkehrt" umschalten wäre ich sofort dabei. Grüße Thomas |
Zitat:
die habe ich auch noch, sogar mit einem Display, das nicht "blutet". Die Kamera habe ich damals von meinem verstorbenen Vater geschenkt bekommen. Es ist eine tolle Kamera. Leider fristet sie momentan bei uns ein Schattendasein. Wir haben uns aber vorgenommen, wieder mehr analog zu fotografieren. Das hält einen dann auch mehr von dieser PC Kiste fern.... kann ja förmlich zur Sucht und Seuche werden, bemerke ich an mir. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |