![]() |
Neuer Sony Blitz HVL-F42AM
Neben den beiden Kameras (:alpha:300 & :alpha:350), dem Kleinbild-CMOS mit 24.8MP kommt März 08 auch ein neuer Blitz ins Haus, der
HVL-F42AM
Hier bei mhohner.de gibts noch eine Rückansicht des Blitzes. Quelle: photoscala.de & sony.de |
Danke für die Info :top:
Damit wäre dann ja das grösste Manko des 36ers beseitigt. Der konnte ja bei Hochformat-Aufnahmen nicht indirekt blitzen, weil nicht drehbar. Ein 42er liegt aber im gleichen Rahmen. Hoffentlich auch preislich. Was allerdings extrem nervt auf der Sony-Seite, das wenn man auf kompatible Produkte klickt, die jedes besch....ene Kit-Paket mit auflisten. Man könnte im ersten Moment meinen, der Blitz wäre zu 40 Kameras kompatibel. Die wichtigste Info fehlt aber. Was ist mit der D5D/D7D? See ya, Maic. |
Hallo
auf Photoscala hab ich gelesen der Blitz soll eine UPE von 280,- haben. Finde ich schon ein bisschen Fett. Zitat:
Gruß Thomas |
Zitat:
Da kauft man sich lieber einen Metz. LG Wolfgang |
sony Blitz
280 Teuronen....ö Da bleib ich meinem Innig geliebten Metz wirklich lieber treu....
|
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Das liegt doch vor allem daran, dass mit ihnen die Reaktionszeit beim Lidschluß ein Problem war, und das wiederrum liegt an den Minolta-Kameras. Mit den neueren Kameras kann das ganz anders sein! Sind dir weitere Probleme, die zu einem schlechten Ruf geführt haben, bekannt? Tobi |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Und mit der 40D und dem 580EX hab ich keine geschlossenen Augen. Hier ist halt der Abstand Meßblitz zu Hauptblitz noch kürzer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr. |