SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Abblendtaste (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48360)

Emzieh 30.01.2008 16:06

Abblendtaste
 
hallo. ich bin noch nicht solange in der SLR Technik drinne wie ihr alle da drausen, jedoch wollte ich fragen warum alle sich so aufregen über die Alpha 200, da sie ja keine Abblendtaste hat.
Was ist denn so gut an dieser und wie kann man diese einsetzen?

PeterHadTrapp 30.01.2008 16:11

Die Abblendtaste dient im wesentlichen der Schärfentiefe-Vorschau.

Die heutigen SLR und DSLR nehmen die Belichtungsmessung bei Offenblende vor. Auf die "eigentlich eingestellte" Blende (=Arbeitsblende) wird erst mit der Auslösung geschlossen.

Das führt dazu, dass man ein möglichst helles Sucherbild hat, weil man also immer bei offener Blende durch das Objektiv schaut.
Leider hat man daher aber keine Möglichkeit einzuschätzen wie weit die Tiefenschärfe reichen wird, außer man schließt bereits vor der Aufnahmen die Blende um zu sehen wieviel Tiefenschärfe die Blende bieten würde die man eingestellt hat. Dafür braucht man - Logo - eine Abblendtaste.

Mit der Zeit entwickelt man für Standardmotive ein Gefühl dafür, welche Blende bei welchem Abstand wieviel Schärfebereich ergibt, aber besonders im Bereich Makro, Tabletop oder Portrait kann es, was die Schärfeverteilung angeht schon mal um echt feine Nuancen gehen.

Gruß
Peter

binbald 30.01.2008 16:15

Wobei - so gut wie sie ist - die manchmal auch nur bedingt etwas bringt. Was man im Sucher sieht, ist nicht ganz das, was dann auf dem Foto zu sehen ist. Bokeh und auch Schärfeverteilung wirkt auf dem fertigen Bild in der Regel anders.
Ich bin mit meinem neuen Alt-Pentacon immer wieder erstaunt, was da alles im Bild zum Vorschein kommt, was der Sucher mir nicht gezeigt hat...

Jens N. 30.01.2008 16:29

Die Meinungen bezüglich der Abblendtaste gehen eigentlich ziemlich auseinander: die einen finde sie superwichtig, andere können gut drauf verzichten (erinnert an live view ;) ). Ich würde nicht drauf verzichten wollen. Vor allem aber bin ich etwas erschrocken, daß Sony an der Stelle (und noch ein paar anderen) den Rotstift angesetzt hat. Wie groß können die Einsparungen schon sein? In der Summe können die Änderungen für den Nutzer (speziell den fortgeschrittenen, wobei sich die Kamera ja eher nicht an Fortgeschrittene richtet) schon etwas ärgerlich sein.

Ich denke, da war eher das marketing maßgebend: wir streichen an der Einsteigerkamera ein paar Sachen, damit die höher angesiedelten Modelle besser aussehen. Das ist mir etwas zu einfach z.B. gegenüber dem Vorgehen, das Einsteigermodell so zu lassen wie es ist (denn für ihre Klasse waren die D5D und A100 recht umfangreich ausgestattet) und die größeren Modelle noch besser zu machen.

Möglicherweise (ich habe es bereits an anderer Stelle spekuliert) hat das Fehlen der Abblendtaste (und der anderen Kleinigkeiten) aber auch technische Gründe (bevor gefragt wird: ich wüsste derzeit allerdings nicht welche), da die A200 ja die Grundlage für die ersten Sonys mit LV darstellt. Das bleibt abzuwarten.

StefH 30.01.2008 18:33

Keine Abblendtaste :shock: Damit ist die A200 für mich gestorben :( Für Makros finde ICH die sehr wichtig! Klar, man kann auch anschließend auf dem Monitor gucken.

georg2354 30.01.2008 18:39

hallo,
beim Sucher der Alpha 100 oder 200 bringt die Taste nicht sehr viel.
Bei der Alpha 900 wird das sicherlich wieder anders sein.
Gruß
Georg

edit: ich hätte zur 100/200 auch noch die Alpha 700 mit aufnehmen sollen - aber ich will ja nicht gesteinigt werden :lol:

spider pm 30.01.2008 18:42

moin

ich hab ja noch meine 500si ... da wäre eine Abblendtaste echt klasse . Man muß ja auf den Film warten und sieht erst dann ob alles gepasst hat . Aber Ihr könnt doch in dem Bildschirm erkennen ob alles ok war und dann evtl noch ein Bild nachlegen wenn es nicht so ist ... oder Beachte ich hier irgendwas nicht ... Ich meine es gibt bestimmt andere Dinge die mehr wehtun würden wenn man sie wegläßt . Nar klar mit ist besser ...


pierre

rmaa-ismng 30.01.2008 20:06

Nun, eine Abblendtaste ist was feines wenn man sie hat. Zweifellos.
Das Sucherbild wird allerdings schon etwas dunkel so das man doch etwas Schwierigkeiten hat das was man sieht richtig zu deuten. Kommt halt dann noch Erfahrung dazu.
Ich muss gestehen das ich weniger oft mit der Abblendtaste arbeite sondern lieber ein Bild mehr mache mit alternativer Blendeneinstellung. Da bin ich dann auf dem sicheren Weg.
Allerdings liegt der kleine Finger immer drauf auf der Taste solange ich nicht vom Stativ arbeite, logisch! Insofern ist es nur ein kleines Klack!

So wichtig das man sie unbedingt haben muss ist sie nicht!

hanito 30.01.2008 20:44

naja die 7D hat eine, ich hab die aber noch nicht oft benutzt.
Bei den meisten Bilder hab ich eh keine Zeit lang rumzumachen. Anfokussieren, abdrücken und umdrehen oder Kamera unter die Jacke damit ich nicht soviel Schmutz und Staub abkriege. Entweder das Foto wird was oder Pech gehabt.

meshua 30.01.2008 20:52

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 599481)
naja die 7D hat eine, ich hab die aber noch nicht oft benutzt.
Bei den meisten Bilder hab ich eh keine Zeit lang rumzumachen. Anfokussieren, abdrücken und umdrehen oder Kamera unter die Jacke damit ich nicht soviel Schmutz und Staub abkriege. Entweder das Foto wird was oder Pech gehabt.

Ich nutze die DOF-Taste an meiner D7D relativ haeufig, da ich gern mit grossen Blenden fotografiere aber dennoch sichergehen moechte, dass die Tiefenschaerfe passt. Das Schoene daran ist, dass u.a. die D7D so etwas wie "Live-DOF" hat, d.h. wahrend man die DOF-Taste gedrueckt haelt, leasst sich die Blende oeffnen/schliessen und man sieht das Wandern der Tiefenschaerfe "live". Die Dynax 5 kann das z.B. nicht, d.h. man blendet ab, laesst wieder los, aendert die Blende, blendet wieder ab u.s.w.

Gruesse, Torsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.