SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Akutes Problem mit Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48351)

Mikosch 30.01.2008 11:57

Akutes Problem mit Alpha 700
 
Liebes Forum,

folgendes Problem habe ich mit der Alpha 700 und ich will einfach ausschliessen, dass ich das Problem bin, da ich nur ungern die Kamera zum neuen Sony-Service-Partner schicke und die Kamera auch recht häufig benötige.
Daher bin ich für Tipps und Hinweise sehr dankbar!

Erst gestern wieder zeigte sich das Problem wieder - mitten in der wichtigsten Situation im Rahmen der beauftragten Reportage.

Folgendes Szenario: Kamera auf „A“-Modus, gefixter mittiger Kreuzsensor ist aktiv, ich sehe durch den Sucher, versuche zu fokussieren, Fokusanzeige zeigt das Scharfstellung nicht erfolgt ist und ist dann plötzlich gar nicht mehr zu sehen. Der Auslöser ist dann bei AF komplett blockiert. Bei MF geht’s wieder. Aus- und wieder Einschalten bringt keine Besserung. Lediglich das Lösen, halb abdrehen und wieder Ansetzen des Objektivs beendet das Übel.

Aufgefallen ist mir auch, dass während der Blockade des AF’s auch die Auswahl des AF-Feldes über das Quick-Menü nicht geht. Außerdem hab ich die Auswahl des AF’s auf “C“gelegt und bekomme dann beim Drücken die Meldung: „Ungültige Auswahl“ (oder ähnliches).

Später zu Haus habe ich versucht den Fehler noch mal zu provozieren und habe es auch geschafft. Habe das Gefühl das sich der Eye-Start-AF mit schnellem Halbdrücken des Auslösers nicht „versteht“ und sich beides blockiert. Kann mir das aber nicht vorstellen.

Objektiv war das Minolta 17-35mm – bei dem ist das nun mehrfach aufgetreten. Bereits 1x hatte ich das Problem mit dem 85er 1,4 G das sich auch mit dem kurzzeitigen Lösen des Objektives beheben lies.

Achja: Firmware ist die aktuelle Version 3. Mit Version 2 und 1 ist mir nix vergleichbares aufgefallen.

Hat jemand bereits ein ähnliches Verhalten mit seiner Alpha 700 erlebt?

Danke für Eure Antworten!

PeterHadTrapp 30.01.2008 11:59

sorry, nein.
Allerdings ist der Eye-Start bei mir auch dauerhaft abgeschaltet.

Metzchen 30.01.2008 12:05

Hm, wenn´s wirklich mit dem Eye-Start zu tun hat, wird es schwer werden, jemanden zu finden, der ein ähnliches Problem hat. Wie bei Peter ist meiner auch deaktiviert - ein Verhalten wie Deine hat meine noch nicht gezeigt. Vielleicht beobachtest Du das ganze nochmal mit ausgeschaltetem Eye-Start.
Aber so wie das klingt, wirst Du um den Service wohl leider nicht ´rumkommen. Selbst als Eye-Start-Verweigerer würde (zumindest mich) so ein Fehler stören: im Hinterkopf wäre immer dieses: "wer weiß, was als nächstes ausfällt..." :(

Mikosch 30.01.2008 12:07

Ja, ich hab auch schon überlegt einfach mal dauerhaft den Eye-Start abzuschalten. Wenn das Problem dann nicht mehr auftaucht ist es klar woran es liegt.
Wobei ich damit dann auch nicht zufrieden wäre. Ich kann zumindest im Handbuch keine Einschränkung bei der Benutzung des Eye-Start finden die dieses Kamera-Verhalten erklärt ... :roll:

ansisys 30.01.2008 12:09

Eye-Start ist immer an, das Problem kenne ich an keiner Minolta Linse, an den anderen auch nicht. Kontaktproblem? Bajonett?

Metzchen 30.01.2008 12:10

Jo, wärend Deiner Antwort hab ich oben Editiert: wie gesagt, Service muß wohl leider sein...:cry:

Mikosch 30.01.2008 12:14

Hi Metzchen!

Zitat:

Zitat von Metzchen (Beitrag 599112)
Selbst als Eye-Start verweigerer würde (zumindest mich) so ein Fehler stören: im Hinterkopf wäre immer dieses: "wer weiß, was als nächstses ausfällt..." :(

Ja vielleicht ist es ja gar kein Fehler, sondern ICH bin der Fehler. Dann wäre ja die Angst was als nächstes ausfällt unbegründet.

Ob es was bringt einem Sony-Menschen im Sony-Center das Verhalten zu erklären und auf einen Umtausch zu hoffen? Kamera wurde mit Presse-Ausweis gekauft und wird eben auch für Presse-Arbeit genutzt. Da müssten die Sony-Mensch eigentlich Verständnis aufbringen das man auf ungewisses Einschicken der Kamera keinen Wert legt, sondern ein funktionierendes Arbeitsgerät benötigt. Oder?!

Mikosch 30.01.2008 12:17

Die Kontakte sehen sauber aus und das Bajonett scheint unbeschädigt zu sein.
War ja auch erst meine Vermutung, da nach kurzem Ablösen ja wieder alles fehlerfrei geht. Heute morgen war das Problem auch nicht nachvollziehbar.

Och menno!

ansisys 30.01.2008 12:19

Du hast nicht mal irgendwo mit den Fingern drauf gefaßt?

Die sind eigentlich ganz cool im Sony-Center, aber es darf dort nicht so voll sein und dann, na ja, der berühmte Vorführeffekt ...!

Mikosch 30.01.2008 12:25

Huhu!

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 599122)
Du hast nicht mal irgendwo mit den Fingern drauf gefaßt?

Nee, also beim besten Willen kann ich mich nicht erinnern wann ich das bewusst gemacht hätte. Angenommen die Kontakte sind doch unsichtbar verschmutzt - wie ist eine Reinigung zu empfehlen?

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 599122)
Die sind eigentlich ganz cool im Sony-Center, aber es darf dort nicht so voll sein und dann, na ja, der berühmte Vorführeffekt ...!

Ja, genau dieser Vorführeffekt ist das was mich stört. Momentan kriege ich den Fehler nicht mehr provoziert. Das nächste Mal mache ich Bilder vom Display mit den deaktivierten AF-Auswahl-Feld etc. ... sofern meine Sony-Kompakt-Knipse nicht auch nocht kaputt geht ... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.