SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schwierigkeiten Bei Netzwerk? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4831)

scrofter 23.02.2004 20:03

Schwierigkeiten Bei Netzwerk?
 
Moin,

ich weiß es handelt sich nicht um fotografie :?

Dennoch da ich keinen anderen Ausweg weiß frage ich euch: Hat einer wirklich Ahnung von Netzwerken insbesondere WLAN mit Router und Server mit PCI. Es handelt sich um Geräte des Herstellers Netgear. Wenn sich einer angesprochen fühlt kann er mir gerne eine mail schicken. Damit wäre das Thema auch aus dem Photo Forum heraus.

Wäre euch sehr dankbar.

Gruß René

Basti 23.02.2004 20:14

Dafür denk ich mal gibts ja das CafeDimage :-)
Wo liegt denn dein Problem ?

Basti

Sunny 23.02.2004 20:18

Zitat:

Zitat von Baschtl
Dafür denk ich mal gibts ja das CafeDimage :-)
Wo liegt denn dein Problem ?

Basti

Basti,
da gebe ich Dir Recht, mir wurde ja auch mit XP-Home,pro und W2k geholfen.
Im Forum gibt es eben für alle Probleme Spezialisten.

kimo 23.02.2004 21:27

Re: Schwierigkeiten Bei Netzwerk?
 
Zitat:

Zitat von scrofter
Moin,

ich weiß es handelt sich nicht um fotografie :?

Dennoch da ich keinen anderen Ausweg weiß frage ich euch: Hat einer wirklich Ahnung von Netzwerken insbesondere WLAN mit Router und Server mit PCI. Es handelt sich um Geräte des Herstellers Netgear. Wenn sich einer angesprochen fühlt kann er mir gerne eine mail schicken. Damit wäre das Thema auch aus dem Photo Forum heraus.

Wäre euch sehr dankbar.

Gruß René

Hallo René
eine genauere Beschreibung deines Problems wäre nützlich :)
Ich surfe zu Hause mit meinem Laptop bestens via WLAN. Hab sogar noch NAT konfiguriert damit ein Zugriff von extern über den Router möglich ist.
Könntest du auch "Server mit PCI" genauer erklähren?
Meinst einfach, dein Server hat ne PCI-Netzwerkkarte?

scrofter 23.02.2004 21:54

Na Mensch das ist doch mal wieder etwas, :D

Dann man zum Hintergrund: Ich habe das WLAN mit einem MR814v2 Router, einer MA521 PCMCIA an einem Notebook und einer PCI-Karte MA311 an dem Server. Alle Produkte sind von Netgear.

An dem Notebook läuft auch alles wie gewünscht. Der Router arbeitet mit einer 128BIT shared key Verschlüsselung, SSID und MAC Adressierung.

Nun der Problemfall, die PCI Karte im Server. Erstmal ist die Utility von Netgear bei XP pro nicht zu benutzen laut Support. Das habe ich auch schon selber erfahren, denn mit der Konfiguration über die Netgear Utility läuft die Verbindung nicht bei einer WEP Verschlüsselung.
Also habe ich den Dienst von XP zur konfiguration von WLAN wieder eingeschaltet und diesen zur Konfiguration verwendet. Im ersten Moment auch alles wunderbar. Im ersten Moment..... :? bis ich dann feststellte das die Verbindung andauernd getrennt wird.

Genau beschrieben verliert der Server alle 2-3min die Verindung zum Router und somit auch die Internetverbidung. Sie lässt sich zwar leicht durch klick auf Verbinden wieder herstellen jedoch ist das ja nicht sinn der Sache. Immer muß ich achten ob die Verbindung gehalten wurde wärend eines Downloads usw.. Dazu muß ich sagen das die Verbindung auch bei aktivität abreißt.
Die Ip´s sind alle statisch vergeben und der Router ist als Standartgateway eingerichtet. Die DNS ist auch statisch vergeben.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter :roll: , der Support erzählt mir auch nichts neues. Und andere Foren kann man ziemlich knicken.

wirklich wunderlich ist, dass das NB mit derselben Konfig ohne weiteres läuft.

Wenn einer weiter weiß bin dankbar.

Gruß René

kimo 23.02.2004 22:20

Läuft dein NB auch mit XP Pro?
Hast du den neusten Treiber (MA311 Treiber Version 2.5 Windows XP Certified)?

Könnte es etwas mit dem verwendeten Channel zu tun haben?
Bei mir wird der Channel, auch wenn ich einen fix eingestellt habe oft geändert.
Ist das Signal zum Server genügen stark? Die Karte hat zwar Auto-Fallback aber wenn gar nichts mehr rein kommt, wird ganz sicher komplett unterbrochen.

Bei mir habe ich auch WinXPpro, Verschlüsselung im Win eingestellt.
(Eigenschaften von W-LAN/Drahtlose Netzwerke/Eigenschaften/Netzwerkschlüssel)
Bei mir steht noch folgende Bemerkung zur Encryption:
128-bit WEP: Enter 13 characters or 26 hexadecimal digits ("0-9", "A-F") preceded by 0x for each Key(1-4).
Dabei wird zwischen "characters" und "hexadecimal digits" unterschieden. Müsste logischerweise auf beiden Seiten das gleiche sein.

Hoffentlich ist nicht ganz alles, alter Kaffe.

hami 23.02.2004 22:22

Hallo René,

ich habe zwar nicht XP und keinen Router von Netgear (Win Me und D-Link Router) Hast Du mal in den Einstellungen des Routers selbst nachgeschaut? Der sollte doch über die IP mit deinem Browser erreichbar sein. Vielleicht ist dort die Zeit, nachdem die Verbindung unterbrochen werden soll auf 3 Min eingestellt. Geh mal das Menue durch. Die IP des Routers sollte typischerweise intern so aussehen: http://192.168.0.1

Ach, noch etwas. Die Verbindung vom Hauptrechner sollte immer über Netzwerkkarte und Patchkabel (nicht Wireless) angeschlossen sein. Die Zugangsdaten Deines Providers sollten im Router abgelegt sein und nicht auf Deinem Rechner. Ebenfalls sollte der Internetzugang auf dem Rechner entsprechend angepast werden. Teilweise müßen da Einträge gelöscht werden. Ich gehe auch mal davon aus, daß Du eine Flatrate hast.

Und noch eine Idee: Der Router fungiert im Netzwerk ja auch wie ein kleiner virtueller Server. Vielleicht kommen sich beide, Router und externer Server, in die Quere?

scrofter 24.02.2004 00:18

Moin,

Also, das Notebook läuft auch mit Win XP pro. Den aktuellen Treiber für die MA311 habe ich vorhin auch geladen, es hat sich aber rein gar nichts geändert.
Den Channel habe ich fixiert und auch schon alle durchprobiert. Wunderlich ist auch das es nicht an der Signalstärke nicht liegen kann, denn die ist absolut stark genug, immer sehr gut bis hervoragend :shock: . Dann ganz plötzlich gar nichts mehr.
Schlüssel sind auf allen Rechnern gleich.

Auf dem Rechner befinden sich keinerlei Verbindungen mehr, auch keine PPPoE Protokolle mehr. Dieses befinden sich alle auf dem Router.
Flatrate ist auch vorhanden.

Gruß René

hami 24.02.2004 01:03

Hallo René,

probier doch erst mal, ob Du über Netzwerkkarte und Patchkabel auf den Router zugreifen kannst. Der hat doch bestimmt einen RJ45-Anschluß. Ich vermute mal, daß die Einsteckkarte defekt ist und daher W-Lan darüber nicht funktioniert. Der richtige Treiber wird natürlich auch benötigt. Daher hab ich ja vorher geschrieben "Die Verbindung vom Hauptrechner sollte immer über Netzwerkkarte und Patchkabel (nicht Wireless) angeschlossen sein. " Wie willst Du sonst die W-Lan-Seite konfigurieren, wenn W-Lan nicht läuft? Ansonsten kann ich Dir erst mal nicht weiterhelfen.

scrofter 24.02.2004 01:13

Hami der ewigwache :D

Über Kabel bekomme ich verbindung zum Router sowie Internet. Es ist ja auch nicht so, dass ich gar keine Verbindung bekomme. Sie wird halt nur immer getrennt. Somit habe ich ja ohne weiteres Zugriff auf den Router. Außerdem ist da ja auch noch das Notebook welches keine Schwierigkeiten aufweist. Ein Zugriff auf den Router ist immer möglich.

Es geht um die Haltung der WLAN-Verbindung. ;)

Gruß René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.