![]() |
Nikon D60
|
Ich zitier mal aus dem Thread:
Zitat:
Ich mutmaße mal, daß auch noch eine D90 zur PMA kommt, ansonsten sieht's ein wenig mau aus im Vergleich zur Canon Konkurrenz im Einsteigersegment. Edit: Interessanter finde ich übrigens die drei neuen Objektive: 24mm T/S, 60mm Macro und ein 16-85/3,5-5,6 DX VR Objektiv, das wohl die Konkurrenz für das Canon 17-85 und das CZ 16-80 werden soll. Warten wir mal ab, wieviel von den geleakten Daten noch übrigbleibt, wenn Nikon sein Lineup offiziell vorstellt. |
Ein paar mehr Änderungen gibt es schon, vor allem wieder einen ins Gehäuse integrierten AF-Antrieb. Ich denke dessen Fehlen ist bei den 40ern nicht wirklich gut angekommen.
Das 24mm T/S klingt interessant (genau die Brennweite würde mich als T/S interessieren), bin mal auf den Preis gespannt. Auf sowas darf man bei Sony ja wohl eher nicht hoffen schätze ich :( Von dem neuen 16-85 gab's irgendwo sogar schon Bilder zu sehen, wenn ich mich nicht irre. EDIT: Hier gibt's Preisangaben. Die stehen vielleicht auch schon bei Dpreview, aber ich habe mir das nicht alles durchgelesen. 1800 Öcken für das T/S - hui... |
Zitat:
Ich kenn mich mit Nikkor Objektiven nicht aus. Das steht im offiziellen Presserelease: AF-S, AF-I --All functions supported Other Type G or D AF Nikkor ,Other AF Nikkor/AI-P Nikkor -- All functions supported except autofocus Ich hatte auch den ursprünglichen Text so aufgefaßt, daß nur AF-S Objektive (=Ultraschallmotor) und AF-I Objektive mit integriertem Autofokusmotor (I=integrated??) funktionieren. Ach ja, für Leute die nichts von Glaskugeln halten die offizielle Pressemitteilung: <klick> Meiner Meinung nach hochinteressant: Die Kleine kommt mit einem 18-55 VR Kitobjektiv. Der Body-Antishake von Sony, Pentax und Olympus bereitet Nikon&Canon wohl doch Sorgen, sonst würden sie wohl kaum solche Low-Budget Antiwackel-Optiken auf den Markt schmeißen. Edit: Hier noch die Objektive bei Dpreview: - 24mm Tilt/Shift - 60mm Micro - 16-85 VR |
|
Zitat:
|
Jepp, da bin ich wohl auf die Aussagen in dem preview-Thread reingefallen. So ist die D60 irgendwie tatsächlich eine ziemlich uninteressante Neuheit.
|
Ich kapiere nicht, was man bei Nikon eigentlich mit 2 Kindergeburtstagsknipsen im Portfolio will.
Zwischen D40 und D80 wäre doch noch genug Platz für eine "gescheite" DSLR, die sich an den ambitionierten Einsteiger wendet, also quasi Ausstattung in etwa D50 mit Tendenz zur D70, Motörchen mit drin und aktuelle jpeg-Engine, D-Lighting, ein 10 Mpix CMOS-Sensor, der vom Rauschverhalten her gegenüber dem CCD verbessert ist, und später Basis für "D40xs" und "D80x/D90" sein kann, sowie alles weitere auf dem aktuellen Stand der Technik in der Klasse. Eventuell noch den obligatorischen Liveview als Köderfeature und Marketinggag. |
Anscheinend reagiert Nikon kaum auf die Reaktionen der Nutzer. Als die D40 vorgestellt wurde, hagelte es mächtig Kritik wegen des fehlenden AF-Motors und der daraus resultierenden Inkompatibilität zu den alten (und wahrlich nicht schlechten) AF-Objektiven. Andererseits: so verkauft man natürlich mehr neue Objektive... :shock: Fehlt eigentlich nur noch ein Bajonettwechsel, dann ist richtig was los auf dem Objektivmarkt... :cool:
Art |
Zitat:
Allerdings ist der Schritt auch zu verstehen, der Stangen-AF ist mittlerweile 23 Jahre alt und die Technik ist ja nicht stehen geblieben. Selbst Tamron bringt seinen Bestseller, das 17-50/2,8 für die kleinen Nikon-Gehäuse (und Pentax) ab sofort mit AFS raus. Vielleicht haben wir Glück und es erscheint auch eine Sony-Variante mit SSM...... Sony selbst will ja scheinbar die billigeren Consumer-Zooms nicht mit SSM ausstatten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |