SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Ordner Umbenennen nach Datum TT.MM.YYYY -> YYYY-MM-TT (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48160)

Justus 27.01.2008 03:57

Ordner Umbenennen nach Datum TT.MM.YYYY -> YYYY-MM-TT
 
Hallo,
keine Frage sondern eine Antwort. Möglicherweise stehen ja auch andere SonyUser vor dem Problem.

Die Ordner der A700 werden, wenn sie mit der Sony-Software auf die Platte gezogen werden, ja netterweise schon mit einem Datum im Format TT.MM.YYYY und optional einem Zähler versehen. Nun stand ich vor dem Problem, diese Ordner für den Windows Explorer sinnvoll nach Datum sortierbar zu machen. Dabei wollte ich nicht das Erstellungsdatum nehmen, sondern wirklich den vom Sony-Ordner-Rübersauger vergebenen Ordnernamen, so daß ein Umbenenntool, das sich nach dem Erstellungs und/oder Änderungsdatum orientierte für mich nicht in Frage kam.

Ich habe nun bei Totalcommander (kaum eingeschränkte Shareware) das Mehrfach-Umbennen-Tool für mich entdeckt, das mir die Ordner von TT.MM.YYYY(*) umbenennt in YYYY-MM-TT(*), womit sie dann vom Windows-Explorer immer nach Datum sortiert angezeigt werden.

Folgendes ist dafür zu tun:

Totalcommander runterladen & installieren (ich habe Version 7.01 verwendet). In einem der beiden Fenster die umzubenennenden Ordner markieren und im Menü unter "Datei" auf "Mehrfach-Umbenenn-Tool" klicken.
Es erscheint ein neues Fenster in dem ihr diverse Optionen eingeben könnt.

Für meine Lösung war folgendes einzustellen:
  • unter Umbenennmaske Dateiname eingeben: [N]
  • unter Erweiterung eingeben: [E]
  • unter Suchen nach eingeben: ([0-9]{2}).([0-9]{2}).([0-9]{4})
  • unter Ersetzen durch eingeben: $3-$2-$1
  • das Häkchen RegEx aktivieren (sonst keines von den dreien!)
Hier das ganze nochmal als Screenshot:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/TC_MUT.jpg

Das sollte es schon gewesen sein. Wenn der Plattenplatz es zulässt sollte man vorher vielleicht ein Backup der Bildersammlung machen, ich übernehme für den Tip keine Garantie!. Es gibt zwar auch einen Button Rückgängig aber ich will den nicht testen ;).

Mit entsprechenden Anpassungen sollte dies auch für die 5D / 7D-Ordner funktionieren. Da ich z.Z. keinen Bedarf daran habe, habe ich den Entsprechenden Ausdruck nicht ausgekundschaftet. Für Leute, die sich ein wenig mit Regulären Ausdrücken auskennen sollte dies dann aber auch kein Problem sein.

Vielleicht war jemand ja auf der Suche nach dieser Antwort auf die eigentlich ungestellte Frage ;).
Wenn jemand simplere Lösungen für das Problem kennt bin ich allen Alternativen aufgeschlossen :top:.

Gruß
Justus

P.S.: Vielleicht könnte man einen Sammeltread starten für Datei-Umbenenn-Probleme? Ich weiß nicht wie verbreitet solche Anforderungen sind...

Tobi. 27.01.2008 13:05

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 597001)
Die Ordner der A700 werden, wenn sie mit der Sony-Software auf die Platte gezogen werden, ja netterweise schon mit einem Datum im Format TT.MM.YYYY und optional einem Zähler versehen. Nun stand ich vor dem Problem, diese Ordner für den Windows Explorer sinnvoll nach Datum sortierbar zu machen.

Warum so aufwendig, mit Regular Expressions? '[N7-11]-[N4-5]-[N1-2]' in der ganz linken Eingabemaske hätte es auch getan.

Tobi

Justus 27.01.2008 14:35

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 597065)
Warum so aufwendig, mit Regular Expressions? '[N7-11]-[N4-5]-[N1-2]' in der ganz linken Eingabemaske hätte es auch getan.

Tobi

:oops: Danke für den Hinweis. Geht tatsächlich auch auf die Art. Bei mir klappt allerdings die Maske '[E1-4]-[N4-5]-[N1-2][E5-7]' so wie ich mir das vorstelle. Totalcommander betrachtet (bei mir) alles hinter dem letzten Punkt als Dateinamenerweiterung.

Gruß
Justus

Tobi. 27.01.2008 16:39

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 597133)
:oops: Danke für den Hinweis. Geht tatsächlich auch auf die Art. Bei mir klappt allerdings die Maske '[E1-4]-[N4-5]-[N1-2][E5-7]' so wie ich mir das vorstelle. Totalcommander betrachtet (bei mir) alles hinter dem letzten Punkt als Dateinamenerweiterung.

Hm, stimmt. Sehr lästig. Im Prinzip kann man ja auch ohne den Namen zu kennen zwischen Ordner und Datei unterscheiden, das ist also eigentlich ein Bug.

Magst du das Christian Ghisler sagen?

Tobi

Justus 27.01.2008 16:43

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 597242)
Magst du das Christian Ghisler sagen?

So wild finde ich den Bug nicht. Wenn man ihn kennt kann man ihn ja umgehen.

simply black 28.01.2008 14:46

Den TC nutze ich seit 1994, damals noch als WinCommander. Ein tolles Programm. Einmal gezahlt, immer umsonst upgedatet. Ein starkes sinnvolles Programm. packt, ftp, mail. alles geht.

Justus 08.02.2008 20:14

Hallo,
habe soeben nochmal Ordner mit dem TotalCommander umbenannt. Dabei ist mir ein Vorteil der RegEx-Methode aufgefallen:

Mit dem Muster '[E1-4]-[N4-5]-[N1-2][E5-7]' werden bereits umbenannte Ordnernamen ordentlich zerschossen. Mit der RegEx-Methode werden nur die Ordner umbenannt, die noch einen Namen im alten Datumsformat hatten.

Gruß
Justus

FiBa 11.02.2008 23:08

Hui, an so etwas habe ich noch gar nicht gedacht!
Vielen Dank erst einmal!
Ich habe mir irgendwann mal alle angehäuften Ordner
vorgenommen und per Hand umbenannt.
Jetzt wird jeder neue Ordner sofort umbebannt, also
brauche ich das Tool nicht mehr wirklich.
Aber sehr gut zu wissen!!!

Danke! :top:
grüße FiBa

onesixright2006 21.07.2009 16:16

Hallo zusammen,

bin nicht sicher, ob es einen neueren Thread zu diesem Thema gibt. Mich hat die Benamsung der Verzeichnisse nach deutscher Datumsdarstellung auch genervt. Eine Änderung in der Kamera hat keinen Einfluß darauf wie die Verzeichnisse benannt werden (oder ich hab's nicht verstanden). Man kann aber auf dem Rechner in der Systemsteuerung das Datumsformat entsprechend ändern, sodass das PMB Tool den Verzeichnisnamen nach dem gewünschten Format erstellt (also Jahr/Monat/Tag).

Vielleicht hilft's...
Gruss
Markus

Dat Ei 21.07.2009 16:57

Hey Markus,

Zitat:

Zitat von onesixright2006 (Beitrag 866505)
Man kann aber auf dem Rechner in der Systemsteuerung das Datumsformat entsprechend ändern,...

das trifft dann aber das Gros der Programme (je nach Implementierung der Datumsroutinen) und nicht nur das PMB Tool. Das ist etwas unschön und kann sich an anderen Stellen rächen.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr.