![]() |
kleine Nachhilfe für Druckerkartuschen kompatibilität gesucht
Hi ihr Lieben, ich brauche wieder einmal Rat.
Ich habe einen Canon Pixma 4500 seit Weihnachten im Gebrauch, jetzt stehen die ersten Wechsel der Kartuschen an. Da die O-Kartuschen leider sehr teuer sind, möchte ich gerne alternativen nutzen, z.B.: Kartuschen von Fremdanbietern. Hier ist zu lesen, das man den Chip der O-Kartuschen benötigt. Wie muss man das verstehen? Kann man den Chip von der Canonkartusche abpfriemeln und an die Fremdkartusche anbringen? Zweite Alternative ist, Loch hinein in die alte Kartusche und mit Farbe auffüllen. Jetzt hierzu meine Frage; wird die heraus genommene und wieder eingesetzte Kartusche vom Drucker als voll erkannt und vor allem arbeitet er mit dieser wieder befüllten K. Fragen über Fragen, danke für jeden Tipp und jede Antwort :top: Wrörgi |
Frag mal hier nach, da hol ich meine Patronen; die sind beim i865 zwar imho noch nicht gechippt, aber der Laden ist nett und kompetent. Falls dein Modell nicht im Online-Shop steht lohnt sich auf jeden Fall auch die Nachfrage!
AFAIK hat Epson das mal gemacht mit den Chips, aber da gabs dann auch `ne Möglichket zum Reset. |
Zitat:
Geh mal auf pearl.de und dort auf Support. Da kannst Du dir ein pdf laden, das dir zeigt, wie man für das Einsetzen von Fremdpatronen vorgehen muss. Die Tintenfüllstandsanzeige funktioniert nicht mehr- man muss also ab und zu nachgucken, ob die Patrone noch Tinte hat. MfG, Dan |
Danke Marcus. :top:
Danke Dan. :top: Genau diese Hilfestellung suchte ich. Jetzt bin ich im Bilde. :D Gruß und schönes WE Wrörgi |
Hmm, also ich habe bisher Original-Patronen gekauft, gibt es schon für ca. 10,- Euro (z.B. www.tintenfix.de)! Aber die Alternative klingt nicht schlecht, bis halt auf die nicht mehr funktionierende Füllstandanzeige!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |