SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Geschwindigkeit A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=479)

Vidiot 18.09.2003 11:59

Geschwindigkeit A1
 
Moin, moin!

Nachdem ich hier nun schon eine Weile mitlese, möchte ich mich nun mit einer Frage in das Licht der Öffentlichkeit wagen, deren Antwort entscheidet, ob die A1 für meine Zwecke brauchbar ist oder nicht. Aufgrund der qualifizierten Beiträge in anderen Threads gehe ich davon aus, daß mir hier eher und besser geholfen wird, als in dem 'Fachgeschäft' in dem ich gestern war.

Kurz zum Hintergrund: Für Freifallfotografie beim Fallschirmspringen benutze ich z.Zt. ein Dynax 5 mit einer 28mm Festbrennweite. Die Kamera steht auf Serienbild, typischerweise werden innerhalb von 60s ca 20-30 Bilder teils als kurze Serie, teils als Einzelbild gemacht.

Es wird bereits vielfach die D10 eingesetzt, da diese als einzige halbwegs bezahlbare Kamera die nötige Geschwindigkeit bringt, allerdings sind mir € 2000 und > 1kg auf dem Kopf zuviel.

Jetzt las ich, daß die A1 nicht nur 3/5 Bilder bei 2-2.8 Bildern pro Sekunde macht, sondern auch 1-2sec nach einer solchen Serie wieder aufnahmebereit ist. Die Fragen, die sich nun stellen, sind, a) wie viele Bilder können aufgenommen werden bis der interne Puffer voll ist, b) wie lange muß ich dann warten bis weitere Bilder aufgenommen werden können und c) muß ich warten, bis der Puffer ganz leer ist...

Und das alles auch noch für RAW/Extra Fine/Fine und mit einer CF. MDs sind im Freifall leider unbrauchbar, die kommen mit dem Unterdruck nicht klar...

Fragen über Fragen...

Ich wäre auch gern bereit, einen A1-User in MUC oder HAM mal auf ein Bier einzuladen, um diese Fragen gemeinsam zu klären und die Kamera mal zu befingern...

Gruß,
Klaus

Jan 18.09.2003 12:07

Hallo,
Du solltest beim Vergleichenauch an die D7Hi denken, die eine etwas schnellere Bildffolge hat und mehr Bilder ohne Pause auf Platte (sorry CF) bannen kann. Am Ende der Serie macht sie dann aber eine Pause, die vermutlich so lang ist, daß Du erst wieder beim nächsten Sprung Bilder machen kannst.
Grüße, Jan

korfri 18.09.2003 12:21

Zitat:

Zitat von Jan
...Am Ende der Serie macht sie dann aber eine Pause, die vermutlich so lang ist, daß Du erst wieder beim nächsten Sprung Bilder machen kannst.

Eben deswegen würde ich doch mal ne A1 ausprobieren.

Außerdem könnte besonders der neue Nachführ-AF was bringen.
Die Bilder werden jetzt jedenfalls sehr schnell auf Medium geschrieben

Wie sieht das denn aus, hast Du die Kamera auf dem Kopf ?
Da siehst Du doch gar nicht, was Du fotografierst, ob die Kamera eine Person fokussiert hat, oder ne Wolke ...

Jan 18.09.2003 12:37

Ich habe grade mal in den Handbüchern geschaut:

Hi: Max. Tempo 3 Bilder / s bis zur vollen Auflösung, HS-Modus, aber nur, wenn manuelle Belichtung und MF. Bei max. Auflösung 5 raw-Bilder, 7 Extrafine-Bilder oder 10 Fine-Bilder in Folge. Es gibt noch den UHS-Modus der bei einer max. Auflösung von 1280/960 7 Bilder / s aufnehmen kann, Extrafine 32 Bilder in Folge, Fine 62 Bilder in Folge.

A1: Max. Tempo 2,8 Bilder / s, keine Aussage zur Anzahl der Bilder, die in dieser Geschwindigkeit aufghenommen werden können, es treten wohl (wie ich hier gelesen habe) regelmäßig kurze Kunstpausen auf. Belichtung und Schärfe werden laut Handbuch auf den Werten des ersten Bildes festgehalten. Einen UHS-Modus gibt es nicht mehr.

Ich vermute, daß es bei 28 mm Brennweite und gutem Wetter eine Tiefenschärfe gibt, die locker ausreicht, um alles interessante scharf abzubilden.

Grüße, Jan

Vidiot 18.09.2003 12:45

Ok, ein kurzer Ausflug in die 'Freifallaufnahmetechnik' - vergesst aber bitte meine ursprüngliche Frage nicht!

Die Kamera ist zusammen mit einer miniDV-Kamera und zeitweise auch einem Aufhellblitz auf/an einem Helm montiert. Ein Hilfsucher vor dem Auge (und viel Übung) stellt sicher, daß auf den Bilder nicht nur Wolken zu sind. Da dort oben im Normalfall viel Licht ist, wird die Kamera mit Blende 8/11 und Zeitautomik betrieben, der AF ist ausgeschaltet und es wird i.d.R. fest auf ~1m (hyperfokale Distanz) fokussiert. Ausgelöst wird über einen speziellen Mundfernauslöser.

Nach dem Absprung ziehe ich üblicherweise eine Serie von 3-6 Bildern durch, da sich hier sehr schnell sehr viel tut und das sich entfernende Flugzeug interessante Motive ergibt. Danach wird typischerweise nach in-Position-fliegen ca. alle 3-5 sec ein Bild oder eine kurze Serie gemacht. Wenn sich dann nach ca. 60 der Schirm des 'Motivs' öffnet, wird noch eine Serie hinterhergeschossen. Alles zusammen i.d.R 20-30 Bilder, d.h. ein KB-Film.

Links zu Beispielbildern finden sich unter http://krheinwald.de/bilder.

Lasst mich wissen, wenn ihr mehr wissen wollt...

Klaus

Dat Ei 18.09.2003 13:37

Hey Klaus,

20-30 Bilder in 60 Sekunden dürften für die meisten am Markt erhältlichen Digicams zuviel des Guten sein, wenn die Bilder in voller Auflösung vorliegen müssen.

Dat Ei

Vidiot 18.09.2003 15:00

Zitat:

Zitat von Dat Ei
20-30 Bilder in 60 Sekunden dürften für die meisten am Markt erhältlichen Digicams zuviel des Guten sein...

Deutlich oberhalb von 1kg und 1000€ ja eben nicht...

Aber um genau das entscheiden zu können - gebe ich jetzt 1000€ mehr aus, oder verzichte ich auf x Bilder pro Sprung - würde ich gern wissen, wieviele Bilder denn nun realistisch in Abhängigkeit von Auflösung/Kompression pro Minute möglich sind. Das Handbuch hat nur Angaben zur max. Anzahl von Serienbildern, schweigt sich aber über die anschließende Pause aus... Und auf gut Glück 'ne A1 kaufen?

Wie gesagt, ich bin ja gern bereit, bei der Messung, z.B. durch Bereitstellung motivierender Getränke, zu helfen...

Klaus

Dat Ei 18.09.2003 15:03

Hey Klaus,

es wundert nicht, daß sich das Handbuch ausschweigt, weil die Geschwindigkeit auch vom verwendeten Medium abhängt. Ich kann es gern mal testen. Noch besteht die Chance, daß meine A1 nächste Woche kommt. BTW: Ich wohne in M.
Frage: Welche Kamera packt denn die 30 Bilder pro Minute?

Dat Ei

Vidiot 18.09.2003 15:12

Zitat:

Zitat von Dat Ei
BTW: Ich wohne in M.

Prima! Wann treffen wir uns wo? ;)

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Welche Kamera packt denn die 30 Bilder pro Minute?

Die D10 soll der Sache recht nahe kommen...

Dat Ei 18.09.2003 15:19

Zitat:

Zitat von Vidiot
Zitat:

Zitat von Dat Ei
BTW: Ich wohne in M.

Prima! Wann treffen wir uns wo? ;)

Nächste Woche 3 Uhr auf der Wies´n! Ich bin der mit der A1 am Handgelenk! :lol:
Ernsthaft - ich gehe nicht auf´s Oktoberfest, aber treffen kann man sich natürlich trotzdem mal.

Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.