SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Bild skalieren welches Software? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47839)

nrg4u 19.01.2008 15:47

Bild skalieren welches Software?
 
Hallo,

ich glaube dass ich hier im Forum mal gelesen zu haben, dass es sehr gute SW gibt um kleine Bilder fast verlustfrei zu vergrößern.
Leider habe ich mir damal den Namen der Sw nicht aufgeschrieben.

Edit: Suchfunktion schon verwendet..aber wenn man nicht genau weiß wie die Sw heißt dann ist es auch mit Suchfunktion schwer .-(

binbald 19.01.2008 16:31

S-Spline
Genuine Fractals

ManniC 19.01.2008 16:37

Nun, "fast verlustfrei" ist relativ und auch immer abhängig vom Ausgangsmaterial & Vergrößerungsfaktor sowie dem Resampling-Modus.

Einige externe Tools, z.T. auch als Photoshop-Plugins:

Alien Skin Blow Up

Genuine Fractals Print Pro

Benvista Photozoom Pro

sowie

Photozoom-Review auf digitalkamera.de

[EDIT] by ManniC {19.01.2008 15:38}:
Tempopunkt für Michael :top:

binbald 19.01.2008 16:47

Qualitätspunkt für Manni :top:

nrg4u 19.01.2008 17:27

es war das Genuine Fractals Print, danke.
Gibt es großen unterschied zwischen den SW oder arbeiten sie ähnlich?

Zelda 19.01.2008 17:32

Hallo, ich nutze das freie imageN. http://www.pixoid.com/

Wäre mal schön zu wissen, um wieviel besser die anderen hier aufgeführten Progs sind ... Wenn der link nicht funktioniert, einfach noch einmal im Browser ausführen ...

ManniC 19.01.2008 17:40

Ich habe die von mir verlinkten Tools alle hier - jedoch noch nicht miteinander verglichen.

Wenn in der "Werbung" von 1600% gesprochen wird dann ist das natürlich ein Wunschdenken. Durch das Aufblasen von Pixeln können natürlich keine Informationen generiert werden, die nicht da sind.

Die Tools unterscheiden sich zum einen in der Bedieneroberfläche, zum anderen bei den zur Verfügung stehenden Algorithmen sowie den Zusatzoptionen, z.B. implementiertes Nachschärfen usw.

Desweiteren: Nicht jeder Algorithmus eignet sich für jedes Ausgangsmaterial - da ist spielen & probieren angesagt.

Insofern fällt mir im Moment kein wirklich aussagefähiges Test-Setup ein.

Tobi. 19.01.2008 18:10

Zitat:

Zitat von nrg4u (Beitrag 593349)
ich glaube dass ich hier im Forum mal gelesen zu haben, dass es sehr gute SW gibt um kleine Bilder fast verlustfrei zu vergrößern.

Wie soll etwas 'verlustfrei' vergrößert werden? Das Problem ist ja nicht, dass etwas verloren gehen könnte, sondern dass etwas hinzukommen müsste!

Du wirst dann größere Dateien haben, aber natürlich nicht mehr erkennen können.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.