![]() |
Hermelin
Hallo,
dieses kleine Kerlchen ist mir heute vor die Linse gelaufen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C01052_b_s.jpg Ich habe mich mal etwas bei Wikipedia belesen und glaube das Tierchen mit ziemlicher Sicherheit als Hermelin einordnen zu können, da es eine schwarze Schwanzspitze hatte. Das habe ich aber auch nur später auf einem Foto erkennen können. Das Bild ist übrigens höchstens 20 Meter von der Stelle entfernt entstanden, an der ich vor einigen Wochen den Eisvogel erwischen konnte. Gruß Justus |
Gratuliere!
Schöne Pose, sehr selten zu sehen. Es war hoffentlich nicht auf der Jagd nach dem Eisvogel... :) |
Hi,
das ist ja ein putziges Kerlchen Justus :top: Die fressen Eisvögel??? :shock: :mrgreen: Grüße Andreas |
WOW Justus,
die sind, glaub ich, recht selten und scheu und Du hast hast so ein tolles Bild bekommen. Glückwunsch !!!! Grüße Frank |
Hallo!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es ist dann weiter auf mich zu durchs Schilf und knapp an der Wasserlinie eines Grabens langehuscht und immer mal wieder kurz aufgetaucht. Und plötzlich macht es ca. 10 Meter vor mir Männchen und schaut sich seeleruhig um. Die Kamera war zum Glück richtig bestückt und ganz brauchbar eingestellt. Habe nur zwischendurch schnell von ISO 1600 auf 400 gestellt. Ich habe so ein Tier vorher noch nie in freier Wildbahn gesehen und konnte mir auch nur denken, daß es irgendwas "wieselartiges" ist. Ist aber echt sehr knuffig. Gruß Justus |
Glückwunsch, Justus! Du scheinst kein Tarnzelt zu benötigen, wenn ich mir Deine letzten Jagderfolge ohne Tarnung betrachte.:top:
|
Glückwunsch auch von mir :top::top::top:
Wie groß war es denn, das Tierchen? Kann es sich auch um ein Mauswiesel handeln, die bedeutend kleiner sind, aber auch weiß im Winter? Der Unterschied ist nicht nur die Grösse, den im gegensatz zum Hermelin, ist beim Mauswiesel auch die Schwanzspitze weiß, was hier auch nachgelesen werden kann. Gesehen habe ich es schon, nur leider nicht so schön ablichten können wie Du. Gruß Wolfgang |
Wenn du endlich einmal deine Ansitzhütte stehen hast, komm ich dich bestimmt besuchen...:lol::top:;)
|
Zitat:
Mauswiesel war auch mein erster Gedanke, zumal die in unserer Gegend garnicht so selten sind, aber die haben in der Tat nicht die schwarze Schwanzspitze, die Justus erwähnt hat. Außerdem sind die hiesigen Mauswiesel, im Gegensatz z.B. zu den skandinavischen Mauswieseln, auch im Winter braun. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |