SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitzadapter "Hot Shoe Adapter III"? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47293)

lantian 08.01.2008 16:39

Blitzadapter "Hot Shoe Adapter III"?
 
Hallo Forumsgemeinde

Kennt jemand den Hot Shoe Adapter III? Ich habe das Problem, dass ich meine FX-Blitzgeräte von Elinchrom mittels eines Skyports von Elinchrom bedienen möchte (also eine Funkauslösung). Natürlich geht der Skyport-Transmitter nicht auf den Blitzschuh meiner alpha 700 (ich könnte das den Transmitter natürlich via Sync-Kabel einfach an die Kamera hängen, aber das ist natürlich suboptimal). Deshalb habe ich mich nach einem Adpater umgesehen. Dabei fand ich nur den Hot Shoe Adapter III, der nicht gerade alle Welt kostet. Kennt jemand dieses Ding und hat Erfahrung damit? Gibt es andere Lösungen für mein Problem? Bin dankbar für jede Hilfe.

Gruss
Lantian

Jens N. 08.01.2008 16:50

Willkommen im Forum :top:

Zur Frage: man liest leider immer mal wieder von Problemen mit dem Teil - manchmal lösen Blitze o.ä. damit einfach nicht aus, keine Ahnung woran das liegt. Mit dem alten Minolta FS-1100 gibt es diese Probleme nicht, aber den gibt's nur noch (eher selten) gebraucht und dann meist deutlich teurer. Außerdem fehlt dem FS-1100 im Vergleich der Synchronanschluß, aber den hat die A700 ja eh.

Hademar2 08.01.2008 17:11

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 587279)
Willkommen im Forum :top:

Zur Frage: man liest leider immer mal wieder von Problemen mit dem Teil - manchmal lösen Blitze o.ä. damit einfach nicht aus, keine Ahnung woran das liegt. Mit dem alten Minolta FS-1100 gibt es diese Probleme nicht, aber den gibt's nur noch (eher selten) gebraucht und dann meist deutlich teurer. Außerdem fehlt dem FS-1100 im Vergleich der Synchronanschluß, aber den hat die A700 ja eh.

Dieses Teil ist für die älteren Analog-Dynaxen gebaut, bei den digitalen Dynaxen sowie den Alphas dürfte die Polarität anders sein. Nachdem aber im Inneren nur die Kontakte durchgeschleift werden, sollte es für einen einigermaßen versierten Bastler kein Problem darstellen, dies zu ändern.

Jens N. 08.01.2008 17:20

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 587295)
Dieses Teil ist für die älteren Analog-Dynaxen gebaut, bei den digitalen Dynaxen sowie den Alphas dürfte die Polarität anders sein. Nachdem aber im Inneren nur die Kontakte durchgeschleift werden, sollte es für einen einigermaßen versierten Bastler kein Problem darstellen, dies zu ändern.

Meinst du jetzt den Chinaadapter oder den FS-1100? Letzteren benutze ich problemlos und mit verschiedenen Geräten an der D5D, nur bei dem Chinateil liest man gelegentlich von Problemen. Und wieso sollte die Polarität bei den digitalen anders sein - würde das nicht auch zu Problemen mit den Blitzgeräten führen?

Hademar2 08.01.2008 17:27

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 587303)
Meinst du jetzt den Chinaadapter oder den FS-1100? Letzteren benutze ich problemlos und mit verschiedenen Geräten an der D5D, nur bei dem Chinateil liest man gelegentlich von Problemen. Und wieso sollte die Polarität bei den digitalen anders sein - würde das nicht auch zu Problemen mit den Blitzgeräten führen?

Ich meinte den China-Adapter!

Warum die Polarität irgend wann bei den Dynaxen geändert wurde, ist mir natürlich nicht klar. In einem älteren Brenner-Katalog steht in der Artikelbeschreibung, dass er für bestimmte Kameras nicht geeignet ist.

lantian 09.01.2008 00:41

Kein Bastler...
 
Besten Dank vorerst für die raschen Antworten (war früher im KonicaMinolta-Forum unterwegs, wegen meiner Dynax5D, aber ich kann die Seite aus irgendwelchen Gründen nicht mehr erreichen). Nun bin ich aber leider kein Bastler.;-) Gibt es denn sonst keine Adapter, die in meinem Fall funktionieren würden und bei denen ich nicht basteln muss? Wäre toll, wenn da jemand noch was wüsste.

Jens N. 09.01.2008 01:06

Zitat:

Zitat von lantian (Beitrag 587585)
Gibt es denn sonst keine Adapter, die in meinem Fall funktionieren würden und bei denen ich nicht basteln muss? Wäre toll, wenn da jemand noch was wüsste.

Wie gesagt: Minolta FS-1100.

heldgop 09.01.2008 12:01

ich nutze diesen china adapter an meiner d5, da in dem ding keine elektronik drin ist kann ich mir nicht vorstellen weshalb das nicht funktionieren sollte.

mfg

Jens N. 09.01.2008 13:04

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 587743)
ich nutze diesen china adapter an meiner d5, da in dem ding keine elektronik drin ist kann ich mir nicht vorstellen weshalb das nicht funktionieren sollte.

Erklären kann ich das leider auch nicht, aber man findet im Forum diverse Berichte, nach denen es Probleme gab. Vielleicht waren die Exemplare aber auch einfach kaputt, keine Ahnung. Ich sage ja nicht, daß es gar nicht funktioniert, sondern daß die Wahrscheinlichkeit, daß es Probleme geben könnte größer ist als beim FS-1100, der aber auch teurer und vor allem schwierig zu finden ist.

Ich hatte übrigens auch mal (einmal) ein merkwürdiges Problem mit dem FS-1100: ich hatte zwei identische Ringblitze, beide funktionsfähig, aber einer davon wollte an der D5D mit FS-1100 partout nicht auslösen, obwohl er das laut Verkäufer an einer A1 oder so mit dem Adapter immer tat. Das andere Exemplar des gleichen Blitzes hat funktioniert.

Hademar2 09.01.2008 13:35

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 587784)
Erklären kann ich das leider auch nicht, aber man findet im Forum diverse Berichte, nach denen es Probleme gab. Vielleicht waren die Exemplare aber auch einfach kaputt, keine Ahnung. Ich sage ja nicht, daß es gar nicht funktioniert, sondern daß die Wahrscheinlichkeit, daß es Probleme geben könnte größer ist als beim FS-1100, der aber auch teurer und vor allem schwierig zu finden ist.

Ich hatte übrigens auch mal (einmal) ein merkwürdiges Problem mit dem FS-1100: ich hatte zwei identische Ringblitze, beide funktionsfähig, aber einer davon wollte an der D5D mit FS-1100 partout nicht auslösen, obwohl er das laut Verkäufer an einer A1 oder so mit dem Adapter immer tat. Das andere Exemplar des gleichen Blitzes hat funktioniert.

Ich könnte mir vorstellen, dass es unterschiedlich gepolte China-Adapter geben könnte. Der eine funktioniert, der andere funktioniert dann eben nicht, je nachdem wie die Kabel intern angeschlossen sind. In China scheint die Polarität evtl. nicht unbedingt wichtig zu sein. Aber mit Umpolen sollte ein nicht funktionierender Adapter dann wieder funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.