SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Kennt ihr den Lego-Stein Test?... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47164)

erwinkfoto 06.01.2008 13:18

Kennt ihr den Lego-Stein Test?...
 
...das hier ist halt nicht gleich dasselbe, das Thema ist aber trotzdem verwandt ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._-_1024pix.JPG

Kommentare oder Fragen sehe ich gerne. :D;)

Tobi. 06.01.2008 17:05

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 585768)
...das hier ist halt nicht gleich dasselbe, das Thema ist aber trotzdem verwandt ;)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._-_1024pix.jpg

Kommentare oder Fragen sehe ich gerne. :D;)

Erzähl mal, womit du das aufgenommen hast! Balgengerät und Vergrößerungsobjektiv?

Tobi

erwinkfoto 07.01.2008 02:26

Zitat:

Zitat von Wishmaster (Beitrag 585920)
Erzähl mal, womit du das aufgenommen hast! Balgengerät und Vergrößerungsobjektiv?

Tobi

Jetzt kommt das spannendste....wie hoch schätzt ihr den Vergrößerungsfaktor? (Auf Sensorebene, Dynax 5D, ich nehme an jeder hat so ein Lego-Stein zuhause um zu messen)

Tobi, ich beantworte deine Frage sobald jemand meine Frage beantwortet hat...denn ich kenne mich mit manche Begriffen der Makrofotografie nicht so gut aus wie andere hier im Forum ;)
(ABER ICH WERDE TATSÄCHLICH AUF DEINE FRAGE ANTWORTEN, keine Angst ;) )

-TM- 07.01.2008 03:21

Dann wommer ma:

Gehe ich davon aus, dass das Bild im Original 3008 Pixel breit war, erhalte ich für den Pinöckel eine Breite von 1320 Pixeln. Das Ergibt eine Abbildungsbreite von etwa 10,3mm.
Da der Pinöckel in echt 4,8mm Durchmesser besitzt, stelle ich hier mal die Behauptung auf, dass der Abbildungsmaßstab übern Daumen gepeilt 2,14:1 beträgt.
Richtig?

erwinkfoto 08.01.2008 02:40

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 586283)
Dann wommer ma:

Gehe ich davon aus, dass das Bild im Original 3008 Pixel breit war, erhalte ich für den Pinöckel eine Breite von 1320 Pixeln. Das Ergibt eine Abbildungsbreite von etwa 10,3mm.
Da der Pinöckel in echt 4,8mm Durchmesser besitzt, stelle ich hier mal die Behauptung auf, dass der Abbildungsmaßstab übern Daumen gepeilt 2,14:1 beträgt.
Richtig?

Mist, ich war beim überlegen ob ich doch die Pixelanzahl angebe, ich hab die mit 3MP geschossen, d.h. 2256x1496 Pixeln


^^ was kommt dann raus?

-TM- 08.01.2008 03:02

Das gleiche!
Da ich das Bild zur Bestimmung der Pixelbreite auf die 3008 aufgeblasen habe, kommt die gleiche Breite in mm raus, wenn ich die Pixelbreite bei einem auf 2256 Pixel aufgeblasenen Bild messen und ins Verhältnis zur Sensorbreite setzen würde. Simpler Dreisatz.
Also nach wie vor: 2,14:1 :P

PS: Warum lande ich hier immer nach zwei Uhr?? :lol:

erwinkfoto 08.01.2008 03:41

Achsooo...oki doki.... aufgenommen habe ich es mit meinem "hmhm-Powerzoom" Minolta 28-70 Xi (MANUELL...d.h. mit meiner Hand als Fokussier-Einheit:roll:... ....ich hätte nie gedacht dass *******(hmhm)-objektiven andersumgenommen gute Ergebnisse liefern könnten ^^

MORGEN MEHR BEISPIELE! :top:

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 586981)
PS: Warum lande ich hier immer nach zwei Uhr?? :lol:

naja...passiert mir auch oft...aber nicht bei eigenen freds ;)

gute Nacht

erwinkfoto 08.01.2008 22:30

Versprochen wird nicht gebrochen
 
HIER sind die versprochene Makros

erwinkfoto 12.08.2009 03:41

Keine Ahnung wieso, aber das Bild am Anfang des Freds ist verschwunden...

hier ist er wieder:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._-_1024pix.JPG

PeterHadTrapp 12.08.2009 08:54

Fürs Protokoll: Link im ersten Beitrag repariert - Bild ist wieder zu sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.