![]() |
SONY HVL-F56AM an 7D
Sie diese beiden Teile voll Kompatibel mit einander ? Hab hier was gelesen das bei der Kombination Sony F56 und A100 immer die Augen auf dem Foto geschlossen sind weil da irgendwas nicht syncron abläuft.
Wie sieht es an einer 7D aus ? Hat jemand Erfahrungen generell zu dieser Kombination gesammelt? Danke mfg Elmar |
Hi Elmar,
bei mir läuft die Kombi D7D mit dem baugleichen Minolta 5600 (mit Stofen) weitgehend ohne Probleme. Sicherlich ist der Augenreflex begründet durch den Abstand Vorblitz zu Hauptblitz (in den Tiefen dieses Forums gibt es dazu einige Beiträge) -- aber auch abhängig von Umgebung & Model. Ich habe zuletzt Mitte Dezember bei einem Konzert hunderte Fotos frontal / Reflektor 45° geblitzdingst, rein aus dem Gedächtnis habe ich max. 10 aufgrund geschlossener Augen entsorgen müssen. |
Zitat:
Zitat:
Ganz verhindern lassen sie sich der Lidreflex nur, indem die P-TTL-Messung (die Vorblitzmessung der Kamera) ausgeschaltet wird, einige Blitzgeräte verfügen beispielsweise über eine eigene Messzelle für den sogenannten Computerblendenbetrieb. Darüber hinaus ist es natürlich auch sinnvoll, die angeblitzten Personen gar nicht erst zu blenden: möglichst viel Umgebungslicht einbeziehen und indirekt blitzen, das sorgt in den meisten Fällen auch für eine harmonischere Lichtstimmung. |
habe jetzt an meiner 7d den alten 3600er bei dem man die Power ja nicht regulieren kann. Für Party Shots und generell Portraits will ich jetzt einen anderen Blitz kaufen. Bei dem 3600 müsste das prob dann aber auch aufgetreten sein oder. Ich hab es zumindest nicht bemerkt. Oder könnt ihr mir einen Besseren Blitz fürs selbe Geld (ca 300 €) empfehlen ?
noch ne Frage zum Objektiv ? welches ist das schnellste Weitwinkel Zoom für die 7D? dachte so an min 18 mm bis 70 oder so. lg Elmar |
einen besseren Blitz fürs selbe Geld gibt es bei Metz. Ich habe den Metz 54 MZ-3 und keine geschlossenen Augen oder ähnliches.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr. |