SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ausgabe der Bilder... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46919)

stehar 01.01.2008 22:46

Ausgabe der Bilder...
 
Hallo,

ich bin ja gerade auf Druckersuche und dank Winsofts Empfehlungen + viel Recherche kam ich nun wohl zum Ergebnis das es der R2400 von Epson wird. Er scheint so ziemlich der beste Drucker zu sein, den man sich als Amateur noch leisten kann welcher gute S/W-Bilder macht.

Wie sieht es eigentlich bei Euch aus? Gibt es Bilder noch "physikalisch"? Macht irgendwer relativ große Ausdrucke? Speziell S/W? (ich meine nicht die Profis mit Auftragsarbeiten).

Habt ihr wirklich gute Erfahrungen mit Belichtungsdiensten bei S/W-Bildern? Wenn ja welche. Es geht hier primär um Bilder um die 20x30 oder A3 Format.

Bis jetzt sind meine Erfahrungen selbst bei S/W-Ausbelichtungen gar nicht so wirklich toll. Meist gibt es Farbstiche in die eine oder andere Richtung. Was nutzt all die Profiliererei wenn der Belichter am Ende doch tut, was er will.

Gruß,
Steffen.

come_paglia 01.01.2008 22:51

Hi Steffen,

gerade für s/w kann ich Dir unseren Forums-Sponsor digitaloriginal.de wärmstens empfehlen - ich bin nach wie vor 100%ig zufrieden mit den Drucken!

LG, Hella

joki 01.01.2008 22:55

Der druckt allerdingens richtigerweise aus und das hat mit "Belichten" technisch nix zu vergleichen.

come_paglia 01.01.2008 23:01

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 582939)
Der druckt allerdingens richtigerweise aus und das hat mit "Belichten" technisch nix zu vergleichen.

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 582938)
gerade für s/w kann ich Dir unseren Forums-Sponsor digitaloriginal.de wärmstens empfehlen - ich bin nach wie vor 100%ig zufrieden mit den Drucken!

;)

Justus 01.01.2008 23:03

Hallo,
ich habe neulich eine Charge größerer Bilder bei netfoto.cc ausbelichten lassen. Darunter war ein SW-Bild in A3 und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden. Ich habe allerdings keinen Vergleich, da ich zum ersten mal überhaupt Bilder habe ausbelichten lassen.

Gruß
Justus

joki 01.01.2008 23:12

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 582941)
;)

Schon klar, Du hast nur nicht klar herausgestellt dass Du auf die Frage nach "Ausbelichtern" mit "Drucker"empfehlungen geantwortest hast.

Also noch mal: Simon mit Digitaloriginal macht zweifelsohne die besten Arbeiten wenn es um das Drucken geht.

Ausbelichter sind dann ein anderes Thema, das macht Simon nicht...:cool:

netfoto.cc hat zuletzt im Test der CT-TV als beste Ausbelichter abgeschnitten;)

http://www.hr-online.de/website/avpl...01ganzesendung

Gotico 01.01.2008 23:20

Zitat:

Zitat von stehar (Beitrag 582937)
Wie sieht es eigentlich bei Euch aus? Gibt es Bilder noch "physikalisch"? Macht irgendwer relativ große Ausdrucke? Speziell S/W? (ich meine nicht die Profis mit Auftragsarbeiten).

Ja, ich gebe regelmässig Bilder zum "Ausbelichten". Die Standardgrösse ist 10*15 oder 13*18. Halt je nach Motiv und Menge der Bilder.

Leider kann ich Dir nicht sagen, bei welchem Anbieter die Bilder ausbelichtet werden. Da ich die Dateien immer bei meinem Fotohändler abgebe. Papier ist von Fuji. Aber auf welchen Maschinen belichtet wird??? Mit den Ergebnissen bin ich aber mehr als zufrieden.

See ya, Maic.

come_paglia 01.01.2008 23:40

Sorry wenn ich das falsch verstanden habe - ich bezog mich auf Steffens Frage nach relativ großen Ausdrucken. Beim Ausbelichter wären das dann doch Abzüge bzw. Ausbelichtungen, oder schmeiße ich die Begriffe da komplett durcheinander? :oops:

ManniC 02.01.2008 00:08

Nee Hella, Du bist verbal auf der richtigen Spur :top:

Gotico 02.01.2008 00:18

Tröste dich Hella. Ich habe anscheinend das Ausgangsposting auch nicht ganz verstanden gehabt. Bei mir handelt es sich ja auch um "Ausbelichtungen" und nicht um "Drucke".

Anscheinend voll verpeilt heute :mrgreen:

See ya, Maic.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.