![]() |
Wie funktioniert das Makro?
Hallo Forum,
endlich habe ich meine A1. Jetzt kann ich auch erst verstehen, warum meine (bisher) heißgeliebte Canon A70 als "Einsteigerkamera" bezeichnet wird... Die aA1 spielt eben doch in einer ganz anderen Liga und ich habe ganz schön zu tun, da mitzuhalten. Und natürlich habe ich auch gleich ein paar Fragen: Was passiert eigentlich, wenn ich den Makro-Modus einschalte? OK, das Objektiv wird blockiert und im Sucher erscheint das Makro-Symbol. Aber das kann es doch nicht gewesen sein, was wird technisch noch geändert? Das sich irgendwelche Lisen bewegen, habe ich nicht gemerkt. Wird das Bild anders berechnet? Eine zweite Frage: Einen Orientierungssensor hat die A1 wohl nicht, oder? In den Exif-Daten steht als Orientierung immer "1 - top left". Wäre ein nice-to-have gewesen, aber mit Rota geht das ja reletiv schnell. Für diesmal alles, jetzt müssen die Kamera und ich erstmal zueinander kompatibel werden ;-) gruß - hans *** PS: Danke Torsten für Deine Geduld mit dem Newbie... |
deine frage beantwortet sich eigentlich schonen einen beitrag weiter unten. beim umschalten in den makromodus werden im objektiv die linsen verschoben, so dass der af auch unter 40cm objektentfernung scharf stellen kann. die brennweite darf dabei keines fall per hand über den widerstand hinaus gedreht werden - sonst ist dein objektiv platt.
|
Wenn man von vorne in die Linse schaut, kann man beim Umschalten zwischen Makro und Normal sehen, wie ganz weit hinten Linsen sich verschieben.
Gruß minomax |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |