SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Heute in der Biosphäre Potsdam (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46836)

Revo 31.12.2007 00:25

Heute in der Biosphäre Potsdam
 
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_1955.jpg
Hey habt ihr schon gehört, Willy hat heute wieder so`n Amateurknipser gefressen!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_1984.jpg
Wo???

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_1998.jpg
Na da!!!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_2026.jpg
Ick seh nischt!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_2028.jpg
Ach da! Jetzt seh ick wat!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/DSC_2007.jpg
Mensch mit einem Bissen alles verschluckt! Ich krieg noch ganz dicke Augen!

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_2043.jpg
Viel ist ja nicht übrig geblieben...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_2060.jpg
Nicht mal die Kamera....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9/DSC_2053.jpg
Willy

Eine fast wahre Geschichte wie sie sich fast täglich in deutschen Zoos abspielt....:D

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße
Revo

rmaa-ismng 31.12.2007 00:33

Schöne Bildgeschichte! Der Fisch gefällt mir - der sieht richtig gut aus!

EdwinDrix 31.12.2007 00:42

:lol:
die Geschichte ist klasse!!!

Und das Fischbild :top::top::top::top:
Stimme Ron da voll zu!!!


Edwin.

BadMan 31.12.2007 01:07

Ich mag solche Geschichten, v.a. wenn sie von so schönen Bildern untermalt werden. :top:

ulrich matthey 02.01.2008 02:33

Mit oder ohne Terrarienscheiben fotografiert?
 
Reptilien im Allgemeinen und Geckos im Besonderen mag ich sehr gerne. Die Fotos gefallen mir auch.

Ich wüsste gerne, ob Scheiben zwischen Objektiv und Motiven waren. Ich tue mich bisher nämlich sehr schwer, durch Terrarienscheiben vernünftige Fotos zustande zu bringen, die nicht durch Reflexe und Kontrastminderung beeinträchtigt sind. Hier sehe ich von solchen Problemen nichts. Falls also eine Scheibe dazwischen gewesen sein sollte: Hattest Du eine Streulichtblende aus Gummi verwendet, die man direkt auf die Scheibe aufsetzen kann? Das wollte ich immer schon mal testen. Oder gibt es bessere Methoden?

Die erste Echse ist ein Grüner Leguan. Unter den Echsen insofern interessant, als sich erwachsene Exemplare fast ausschließlich vegetarisch ernähren.

Der erste Gecko ist keiner. Scheint mir eine Anolisart zu sein. Die können in Maßen ihre Hautfarbe verändern, nicht so extrem wie Chamäleons, aber immerhin. Ähnlich wie Chamäleons können Sie auch ihre beiden Augen unabhängig voneinander bewegen, zum Beispiel um mit dem einen Auge auf Motivsuche zu gehen, während das andere auf die Fototasche aufpasst. Beneidenswert also. ;)

Der letzte Gecko ist auch keiner, aus dem Stegreif kann ich ihn aber leider nicht benennen. Aber es is ja schon mal gut zu wissen, dass er mit Vornamen Willy heißt. :top:

Revo 02.01.2008 21:26

Nur beim grünen Leguan (wie ich jetzt weiss:oops:) war keine Scheibe dazwischen.
Bei allen anderen gab es eine Scheibe. Allerdings waren die Terrarien in einem dunklen Gang und auf der gegenüberliegenden Seite war nur eine schwarze Wand. Eigentlich optimale Bedingungen zum fotografieren. Eine Streulichtblende aus Gummi habe ich nicht gebraucht. Ich war heute mal im Aquarium in Berlin. Allerdings mit weitaus weniger Erfolg. Auf der gegenüberliegenden Seite waren ebenfalls Terarien und das spiegelte schon extrem. Wenn in der Biosphäre ein paar mehr Tiere wären, wäre es perfekt.

Viele Grüße
Revo

ulrich matthey 02.01.2008 21:40

Na dann werde ich mir doch mal eine Gummiblende besorgen, um die Möglichkeiten damit unter suboptimalen Voraussetzungen auszuprobieren. Wenn ich mal dran denke ...

Gibt es sehr wenige Terrarientiere in der Biosphäre? Könnte sein, dass ich in den nächsten Wochen geschäftlich nach Berlin fahre, vielleicht lohnt sich dann ja ein Besuch dort?

Revo 02.01.2008 22:18

Derzeit ist in der Biosphäre eine Sonderausstellung über Geckos. Ich hatte mir etwas mehr versprochen. Es sind relativ wenige Terrarien und der Tropengarten hat mich auch nicht so von den Socken gehauen. Die wenigen Terrarien sind aber relativ klein und gut ausgeleuchtet und vor allem sind die Scheiben sauber. Die armen Tierchen haben kaum eine Chance dem Objektiv zu entfliehen.Gut für den Fotografen - schlecht für die Tiere. Beim grünen Leguan hat mir ein Mitarbeiter sogar geholfen, den Burschen zu finden und hat mir noch ein Schild beiseite gestellt um besser ranzukommen.:top: Bei den wenigen Vogelspinnen sind allerdings Plexiglasscheiben davor. Da hast Du keine Chance ein einigermaßen vernünftiges Bild hinzubekommen.
Wie gesagt, die wenigen Terrarien sind top zum fotografieren, der Rest ist verbesserungswürdig.
Im Berliner Aquarium war es zumindest heute genau andersherum. Jede Menge Terrarien, aber Scheiben dreckig (zum Teil von innen :evil:) und jede Menge Menschen.
Die Bilderausbeute war in Potsdam jedenfalls sehr viel höher.

Viele Grüße
Revo

ulrich matthey 03.01.2008 01:46

Die Geckos kombiniert mit den von Dir beschriebenen Lichtverhältnissen würden schon ausreichen, mich dahin zu locken, falls ich zur passenden Zeit nach Berlin kommen sollte.

Leider sagt die Website der Biosphäre nichts darüber aus, bis wann die Ausstellung noch läuft. Weißt Du etwas darüber? Und ob man da ein Stativ benutzen kann?

Revo 03.01.2008 02:15

Wie lange die Ausstellung noch geht kann ich Dir nicht sagen. Müsstest Du eventuell mal dort anfragen.
Die einzige Einschränkung zum Fotografieren betraf die kommerzielle Nutzung der Fotos.
Ich war mit einem Einbein unterwegs und wie gesagt, der Mitarbeiter war sogar noch behilflich beim Leguan finden.
Falls Du dort hin fährst, lege die Kamera nicht in den Kofferraum. In der Biosphäre herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit. Mir sind Kamera und Objektiv erst einmal beschlagen da sie sehr kalt waren. Erst nach 15 Minuten war fotografieren überhaupt möglich.

Viele Grüße
Revo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.