SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   4 Fach Monitor Wie? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46809)

nrg4u 30.12.2007 16:06

4 Fach Monitor Wie?
 
Hallo,
Ich abreite schon seit etlichten Jahren mit 2 Monitoren. (ca 10 Jahre)
Habe damals schon den Matrox G400 gehabt.
Zur zeit habe ich den ATI 750 Grafikkarte mit 2 VGA ausgängen.
Wenn ich woanders am PC sitze (1Monitor) komme ich mit vor wie ein Zyklop :P

Nun will ich mehr als 2 Monitore :twisted:
Kann mir bittes tipp geben wie ich das bei 4 Monitore realsieren kann?

Bei 4 Monitore werde ich wohl oder Übel von CRT auf TFT wechseln müssen :cry:

Mein System:

MSI 865PE noch kein PCI-Exprss mit 1x AGP und 4xPCI
CPU Typ Intel Pentium 4, 3000 MHz
Arbeitsspeicher 1024
2Stk. 21Zoll CRT Monitore (Iiyama & Belinea)


Danke!

klaeuser 30.12.2007 16:09

Es gibt Grafikkarten (z.B. auch von Matrox) die 4 Ausgänge (heute meist DVI) haben. Ich setze die öfters beruflich ein und da haben wir 4 TFT's nebeneinander stehen. Es gibt aber auch Anwendungen mit Gestellen da sind dann 2 unten und 2 oben angebracht.

Mit CRT's würde es auch gehen, aber dann nur 4 in Reihe. Aber durch den dicken Rand und den Platzbedarf finde ich das nicht sehr ergonomisch.

Hademar2 30.12.2007 16:10

Ich bin jetzt nicht unbedingt der PC-Spezialist, aber mit 2 Grafikkarten mit jeweils 2 Monitorausgängen sollte das möglich sein.

Für 2 Grafikkarten kann es möglich sein, dass ein spezielles Motherboard erforderlich ist.

klaeuser 30.12.2007 16:13

Aus die Schnelle:

Matrox ;)

Ditmar 30.12.2007 16:16

Da wirst Du wohl wieder zu Matrox z.B. G450 (AGP&PCI) zurück kehren müssen, wenn es überhaupt ohne größeren Aufwand/Kosten möglich ist.
Und wenn Dir drei Monitore ausreichen sollten, dann nehme doch eine Matrox Parhelia, die kann drei Monitore ansprechen.

nrg4u 30.12.2007 16:21

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 581896)
Es gibt Grafikkarten (z.B. auch von Matrox) die 4 Ausgänge (heute meist DVI) haben. Ich setze die öfters beruflich ein und da haben wir 4 TFT's nebeneinander stehen. Es gibt aber auch Anwendungen mit Gestellen da sind dann 2 unten und 2 oben angebracht.

Mit CRT's würde es auch gehen, aber dann nur 4 in Reihe. Aber durch den dicken Rand und den Platzbedarf finde ich das nicht sehr ergonomisch.

Hi, was sind das für GRKA mit 4! ausgängen??? du meinst doch nicht die "Crossfire" oder "SLI" wie sie so heißen. Mit Corss und SLI kann man glaube ich nur 2 Monitore betreiben (4 Halbbilder=2Vollbilder entspricht 2 Monitore).
Oder welche GrKa meist du? Villeicht hast du Modelbezeichnung?



Zitat:

Ich bin jetzt nicht unbedingt der PC-Spezialist, aber mit 2 Grafikkarten mit jeweils 2 Monitorausgängen sollte das möglich sein.

Für 2 Grafikkarten kann es möglich sein, dass ein spezielles Motherboard erforderlich ist.
Ja sowas habe ich auch schon gehört , dass man mit einer 2ten PCI Grafikkarte Monitore dazuhängen kann(bei XP soll es bis zu 10 Monitore unterstützebn) . Aber wie weit mein System damit krarkommt will ich nicht riskierern. (Will nicht einfach ein PCI GrKA kaufen und am ende funktioniert es doch nicht.)

nrg4u 30.12.2007 16:24

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 581901)
Da wirst Du wohl wieder zu Matrox z.B. G450 (AGP&PCI) zurück kehren müssen, wenn es überhaupt ohne größeren Aufwand/Kosten möglich ist.
Und wenn Dir drei Monitore ausreichen sollten, dann nehme doch eine Matrox Parhelia, die kann drei Monitore ansprechen.

damals wie die Matrox Parhelia herauskam war sie mir einfach nicht leistbar.
Matrox hat ja mit dualhaed angefangen und das lassen sie bis heute gut bezahlen.
Deswegen habe ich ja auch nachher zur ATI gewechselt :)

klaeuser 30.12.2007 16:27

Also die Matrox G450x4 MMS hab ich bei Geizkragen für knapp über 400,-€ gefunden.

Gute Karte und für 4-fach auch nicht sonderlich teuer.

nrg4u 30.12.2007 16:37

Ich bin gerade beim Matrox hompage :twisted:
4 fach
8 fach
16 fach Monitor :twisted::twisted::twisted:

die günstigste Lösung ist glaube ich eingach ein PCI GRKA über die Bucht zu beziehen und mal auszubrobierern ;-)

Eyebecks 30.12.2007 16:42

Multimonitoring ist bei ATI ein bisschen komplizierter, als mit Nvidia-Grafikkarten. Aber prinzipiell ist es möglich, dass Du eine günstige PCI-Grafikkarte (bitte ebenfalls mit ATI-Chip) dazu kaufst und dann bis zu vier Monitore betreibst.
Alternativ könntest Du auch zwei Nvidia-Grafikkarten (wegen besserer Treiber bzgl. Multimonitoring) kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.