![]() |
Alpha 100 - Import- bzw. Einkaufsberatung
Servus zusammen!
Habe noch garnicht allzu lange meine A2 und bin eifrig dabei, mein Fingerfertigkeit bei allen sich bietenden und nicht bietenden Gelegenheiten zu trainieren. Fühle mich damit auch ganz gut ausgerüstet und hätte beim Geizmarkt um die Ecke lieber nicht die Kameras befummelt. Ergebnis: Scheinbar hatte die Alpha 100 schon den bei der 700er beschriebenen Infektionshandgriff... :eek: Wiederstehe zwar im Moment noch, aber surfe eifrig durch die Gegend, um mal zu schauen, welches Budget beim Haushaltsvorstand angefragt werden müsste. Da ich öfters geschäftlich in den USA bin, habe ich auch dort geschaut und bin über dieses Angebot gestolpert: http://cgi.ebay.com/Sony-Alpha-DSLR-...QQcmdZViewItem Was haltet Ihr davon? Habe zu den beiden Tokinas nichts in der Datenbank gefunden, aber gesehen, dass alle bewerteten Gläser von denen sehr ordentliche Scores erhalten. Hat das Allgemeingültigkeit? Besten Dank für Eure Meinungen im voraus, Kapone |
Hallo Kapone,
Du kennst die Problematik mit Zoll, Garantie etc. Zum Bleistift hier und anderen Threads: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&highlight=usa Nimm mal die Forensuche nach Import USA u.ä. ;) |
Hallo Kapone,
abgesehen von dem Zollproblem, diese ganzen Drauf- und Dreingaben wie Filterset, Weitwinkelvorsatz, Stative, Alukoffer, Blitz, Noname Speicherkarte etc. würde ich mal komplett vergessen :flop: und mich da nach was Ordentlichem umsehen. Es gibt hier reichlich Beiträge zu Stativen, die unter Last die Grätsche machen, oder Speicherkarten mit Datenverlusten, Blitzen, die nicht kompatibel sind etc. Genauso gibt es reichlich Beiträge zum wirklich guten Zubehör. Einfach mal im Zubehörforum surfen. Zu den beiden Objektiven kann ich Dir leider nichts sagen. |
Nur fast Import...
Danke Joki und Irmi für die schnellen Antworten,
Die Zollgeschichte erübrigt sich demnächst eventuell wegen US-Wohnsitz, was dann auch einen möglichen Garantieweg rein entfernungstechnisch etwas erleichtern würde... :) Bleibt die Frage danach, ob die Objektive einem Vergleich mit denen in den Sony-Kits standhalten? Gruss, Kapone |
Auf dyxum.com kann man sich informieren was die Linsen angeht:
http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=108 http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=322 Das ist alles andere als beeindruckend, aber mal ehrlich was will man bei dem Preis erwarten. Die Amerikaner haben so ein schönes Sprichwort: "You get what you pay for." Und bei dem verlinkten Paket wird eine Standard-Alpha mit einem Haufen Schrott aufgehübscht. Mein Tipp: Wenn du in den Staaten bist kauf bei einem seriösen und großen Händler, dann gibts auch keine Probleme. In Sachen Verbraucherschutz ist man dort nämlich weit weniger zimperlich als bei uns. Ein gutes Beispiel: Die billigsten Anbieter bieten die Kamera zu unschlagbaren Preisen an, gern mal um 300$. Wenn man dann bestellt hat, dauert es aber und dauert und dauert. Bis sie dann damit rausrücken das bei der Kamera ja nix dabei ist, kein Akku und kein Ladegerät. Wenn man aber beides gleich mit bestellt (für je 150$) kann man das ganze Paket gleich haben. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Deshalb: Die Anzeigen GANZ GENAU lesen. Backbone |
Hallo,
das Zollproblem ist je regelbar und auch vorplanbar. (grob überschlagen nochmal 25% drauf) Aber für den Preis würd ich mit Sicherheit nichts auf Ebay USA bestellen. ;-) |
Im Moment bekommst Du die A 100 mit Kid weit unter 600,00 E, direkt
vom Händler. Da würde ich zuschlagen.:top: |
Zitat:
So direkt wollte ich es nicht ausdrücken ;) aber Backbone hat da schon Recht. |
Autsch!
Danke für die Antworten und für das "vorsichtige" Zahnziehen des vermeindlichen Schnäppchens seitens Backbone. Das war so deutlich, dass sogar ich es verstanden habe... :)
Die Objektivdatenbank kannte ich noch nicht, vielen Dank auch für den Link. Gruss, Kapone |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |