![]() |
Großer Vergleichstest DSLRs ;-)
Moin!
Habe heute einen neuen Vergleichstest von 18 DSLRs im Netz gefunden! Zu finden ist er hier: www.pcwelt.de Naja, immerhin weiß ich jetzt das ich mir den Kauf der Alpha 700 hätte sparen können, nein, nicht wegen der Nikon D300 oder der Canon 40D, aber seht selbst! Manchmal weiß man nicht ob man weinen oder lachen soll, ich habe mich hier aber für letzteres entschieden! :lol: Viel Spaß beim lesen! :top: |
Tasuche A700 gegen D40X! :lol:;)
|
Also wenn jemand Aufgrund des Testberichts seine 700 gegen meine 100 tauschen möchte... GERNE! :D
|
Lustiger Artikel, anders darf man das wohl nicht sehen :mrgreen:
Zitat:
(übrigens Torsten: http://de.wikipedia.org/wiki/Apostrophitis) :lol: |
Zitat bzgl. A700: "Die Kamera lieferte eine ordentliche Bildqualität ab. Was uns jedoch weniger gefiel: Sie brauchte nach dem Auslösen sehr lange, bis sie wieder aufnahmebereit war."
Ähm, *räusper*.... Ob die so eine A700 schon mal in Händen hielten und damit fotografierten ? :? LG, Rainer ... und wieder war ich zu langsam :cry: |
Wenn jemand Interessse hat, ich würde meine A100 gegen die A700 tauschen - wäre für die A700 Besitzer ja wohl eine gute Wahl.
Also bei Interesse bitte PN :D |
Die Haben vermutlich die Testfotos in der dunklen Stube mit Langzeitbelichtungen gemacht... Dann ist es kein wunder, dass die Rauschunterdrückung die Kamera für kurze Zeit blockiert.
Lustig ist, dass sie sich häufig mal darüber auslassen, dass "die Kamera am Bildrand unscharfe wird" oder "die Kamera bei Weitwinkel schärfer als bei Tele ist" (sinngemäss). |
Und es kommt noch besser - bei der EOS 40D:
"Abgesehen von der nachlassenden Auflösung am Bildrand" - wie bitte ? Irgendwie muß ich wohl meine sämtlichen Wissensstände bzgl. Fotografie neu erlernen. Ein Schärfeabfall am Bildrand hat doch rein gar nichts mit dem Sensor resp. dem Film zu tun, sondern nur mit der angesetzten Optik :!::?: Und weiter gehts: Zitat:"Bei den Rauschwerten gilt: je niedriger, desto besser" - und dann folgt in der Tabelle grob genannt die A100 (2,62) vor der A700 (2,90) und das Schlußlicht wäre dann die Nikon D300 (3,73 bei ISO 200) LG, Rainer |
Handhabung
A100: 100 Punkte A700: 83 PunkteDas ist wirklich lustig :top: |
und für sowas zahlen leute geld... und andere wiederum bekommen dafür geld...verkehrte welt...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |