![]() |
Spotters
Wer von euch Spottet und wo? Optionale Infos: Womit, seit wann, wie lange, mit Freunden?
Würde mich interessieren :) Also Ich spotte prinzipiell in EDDF (Frankfurt am Main/Flughafen) und selten in("Frankfurt"-) Hahn ("Hünsrück" oder so etwas). Mit: KoMi 5D + 70-210 f4-5.6 Tamron (+ Minolta Xi 28-80, wenn´s zu nah ist :lol::D) Immer seltener: Olympus E-10 (+Tcon-14B) = 210mm f2.4 :shock::D:top: Nur ein Paar Mal: Minolta 7Xi (+ o.g. Objektive) Schon lange nicht mehr, aber trotzdem oft dabei: Fujifilm A210 ("Point-and-shoot":roll:Knipse) Seit wann?: Schon immer...mit Kameras seit 2003. Mit Freund(en)?: Ja, fast immer, mit meinem Spotterfreund Marco (Erstmals Fuji, dann Canon, dann Nikon, jetzt Canon 30D + 70-300 IS :roll::lol:;)) Wie lange?: ehmm....naja...das ist aber eine interessante Frage, die Antwort leider sehr abstrakt: So lange wir wollen oder unsere Körper und Geist es aushalten (Extremfälle im Winter mit hypothermische Folgen ;):roll:) Naja...schonen Abend noch...ich gehe mal Schläfchen machen...morgen Schuuule :roll: Grüße ;) Euer Spotterfreund und (Ko)Mi(So)-Fan, Erwin K. EDIT: Ja, ich meinte die Flugzeugspotter...aber andere Spotter sind auch wilkommen ;) |
Ich habe erst gegooglet, was das ist :oops: Spotten meine ich kannte ich bisher nur in der Art in der ich mit meinen Lehrlingen rede :lol:
Vertseht Ihtr das genereller oder bezieht sich das nur auf Flugzeuge? Wo ist der Unterschied zu "normalen Fotografen" die Flugzeuge fotografieren? Wo der unterschied zu "normalen Fotografen" die sich mit einem Objekt befassen und es dann gezielt abbilden? heißt: Ist das ein inhaltlich differnezierender Begriff oder denglich für Fotografieren? :oops: |
Begrifflich: also nach meiner Kenntnis nennen sich auch die Busspotter und Bahnspotter Spotter - ist also nicht auf Flieger beschränkt. Ist auch nicht notwendig, dass man Bilder macht - es gibt (vor allem englische) Kollegen, die lediglich die Regs aller gesichteten Flieger in dicke Bücher schreiben. Ist billiger - Spektiv, Heft und Bleistift reichen als Ausrüstung :D
Ob man nu' jeden Flieger mit 10B/s filmt oder nur 2 "ordentliche" Bilder pro Tag macht, ist in meinen Augen wurscht. Die jüngeren filmen eher, die älteren drücken gezielt ab :D Wo: Düsseldorf, Amsterdam, Frankfurt, Innsbruck, Tallinn, München, Zürich, London, Paris - aber meist ists DUS. LOWI im Urlaub, der Rest ist dieses Jahr wegen zu viel Arbeit komplett entfallen... Mit: Zunächst Dynax 7 auf Film, dann Fuji S2, heute D7D. Linsen siehe Profil, es wird alles zwischen 17 und 600 mm genutzt, bei Overflights auch noch mit Konverter... Seit wann: ca. 1998 Mit wem: wer so da ist, man trifft sich immer wieder :D Wie lange am Stück: nun, im Winter reduziert die Kälte das meist auf wenige Stunden, im Sommer auch schon mal den ganzen Tag... Schmiddigrüße |
Wieso fährt ein Spotter aus Raunheim eigentlich an den Flughafen? Du bist doch schon in Raunheim mit dem Piloten auf Augenhöhe ;)
http://www.altvordern.de/bildbank/al...wqrtz99506.JPG |
Zitat:
Aber - 3 mal im Jahr zieht es mich auch mal zu Flughäfen, Abwechslung muß sein. :top: Mit dabei: Nikon D50 mit 18-70 und 70-300. |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
(Ich hab so um die 2000 Fotos von Flugzeugbäuche und so was in der Art :roll::lol:) BTW: Tolles Foto :top: |
Danke, ist noch von der alten Besucherterrasse gemacht....
|
Ja ich bin natürlich auch dabei. Heimatairports sind natürlich die 3 Berliner TXL, SXF und THF. Ansonsten noch Prag, Düsseldorf, Hannover, Hamburg (mit Finkenwerder). Ist ja alles fast in Schlagdistanz. Ansonsten in Verbindung mit Urlaub fallen auch immer mal ein paar Tage fürs spotten ab (Hongkong Kai Tak, Malta, Istanbul, Mailand, Genua, Brüssel, Amsterdam, Luxemburg, Ostende, Hongkong Chek Lap Kok, London, Manchester).
So richtig aktiv seit 1997. Erst Praktika MTL 5B, Dynax 505si, Dynax 5, Dynax 7 (noch heute analog für die Diasammlung). Für die schnelle Berichterstattung auf meiner Website Berlinspotter.de sowie zum Scanzeit sparen daneben auch digital zunächst mit Knipsen von HP, dann Nikon Coolpix 8800, jetzt alpha 100. |
schubbs;)
Zitat:
@Schmiddi, falls du hier reinschaust: Hast du den Minolta 600mm f4:?::!: Real-Time-EDIT: oh...DAS und DAS beantworten ja meine Frage :oops::shock::D:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |