![]() |
Homepage
Hallo zusammen,
falls jemand ein wenig Zeit übrig hat, würde ich mich freuen, wenn ihr euch meine neu gebastelte Homepage anschauen würdet. Mich interessiert nur, wie euch das Design gefällt, ob ich dem www die Seite antun kann ;) Die Fotos sind wahllos hochgeladen, um erst einmal ein paar auf der Seite zu haben. Vielen Dank Wolli |
Naja, ist halt ne Coppermine Galerie. Mag man oder auch nicht, ich gehör klar zu letzteren. ;)
Aber, davon ab - denn das ist einfach Geschmackssache - finde ich Galerien mit buntem Design immer unschön, wenn die Farbe mal nicht zum Bild passt sieht das schnell grausig aus. Zumindest die Ansichtsseite auf der man das Bild sieht sollte neutraler sein finde ich. :) |
Hi,
drei Anmerkungen von mir: 1. Das Bildchen oben wirkt irgendwie deplatziert, weil es sich nicht in den Hintergrund einfügt... da würde ich mir noch was überlegen (das sieht man übrigens öfters ;)) 2. Mach die Bildchen größer :D ich finde so eine Seite wesentlich schöner, wenn die Thumbnails und die Vorschaubilder größer daher kommen... 3. Man kann weder Titel noch Bildchen anklicken um zur Startseite zu kommen... ich finde das macht man irgendwie intuitiv (ich jedenfalls :oops:) Ansonsten schaut das doch schon gut aus :top: Wobei das Rot sicher Geschmackssache ist. Aber dezent :) Grüße Andreas |
Hi
Also von einem wie schönen bunten Hg auch immer würde auch ich auch Abstand nehmen, der beißt sich zu schnell mit Bildern. Ich nutze auch coppermine, habe da die css ein wenig umgestrickt, und so versucht, ein einheitliches Design zu schaffen. Wichtig ist, das der Besucher jederzeit seine drei Optionen hat: vor (und zwar sehend wohin) zurück und zur Startseite, also übersichtlich muss es glaub ich vorrangig sein. |
Hallo,
eigentlich wurde bereits vieles von meinen Vorrednern gesagt (Bildgroesse, Hintergrundfarbe). Ich bin leider auch kein Freund von "out-of-the-box" Gallerien, wie Coppermine. Viele Web-Gallerien sind voellig ueberfrachtet mit Zusatzfunktionen, Best-off-Shows etc. Ich habe da immerden Eindruck, dass man das Bild an sich nicht mehr so recht wuerdigt und nur noch einen wenig ausgelesenen Bilderstrom in das Web pumpt und die Auswahl an Bildern zwischen Genialitaet und Trivialitaet dem Besucher ueberlaesst. Ich moechte aber bereits so nur die genialen Bilder sehen und von den langweiligen Schnappschuessen verschont bleiben....oh weh, jetzt ich drifte aber ab. Meine Message: "Weniger ist mehr!" Gruesse, Torsten. PS: Freaks erstellen ihre Homepage in einem schlichten Notepad - diese "andere" Qualitaet sieht man dann aber auch im Browser. |
Vielen Dank für eure Antworten :)
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich im Vorfeld mit mehr Kritik gerechnet. In den angesprochenen Punkten bin ich mit euch gleicher Meinung. Wenn ich wieder etwas mehr Zeit habe, werde ich mich noch mal an die Seite machen. Das Problem ist, dass ich ein Programm gesucht habe, welches mir die Verwaltung der hochgeladenen Bilder vereinfacht und was mir die Seite dynamisch macht, soll heißen, einmal die Seite erstellen und dann nur noch einfaches Hochladen der Bilder, ohne sich dann um Menüeinträge etc kümmern zu müssen. Bei der Suche bin ich dann bei Coppermine gelandet, mit seinen Nachteilen aber auch mit seinen Vorteilen. Das Abändern des Designs hat mir allerdings schon genug Kopfschmerzen bereitet :roll: Habt ihr Erfahrungen mit anderen Gallerien, die man vom Aussehen anpassen kann und vielleicht Aternativen zu Coppermine sind? Vielen Dank nochmal Wolli |
Zitat:
|
Zitat:
...siehe die Forumsgalerie, siehe meine Galerie, siehe ....... [EDIT] by ManniC {20.12.2007 09:26}: Tempopunkt für Jörg :top: |
*lach*
ich habe den gleichen Weg hinter mir, allerdings mit Pixelpost (ein Photoblog und nur bedingt eine Galerie). Mein erstes Blog war auch mit dunkelrotem Hintergrund und ziemlich überladen mit Bildchen und Design... Das nächste war dann mehr straight-forward, aber hatte immer noch viel zu viel Info und Funktionen. Nun, in der letzten Version, ist es einfach nur... schwarz. Erst mit Klick auf das Bild kommen die Funktionen und Informationen. Wie schon die anderen sagten, weniger ist bei Fotoseiten mehr. Nur weil alles mögliche machbar ist, muss man es nicht machen. Und ich finde das Konzept, als erstes mal ein Bild zu sehen definitiv besser. Wenn ich mir Fotos auf einer Page ansehen will, mag ich nicht unzählige Eingangslinks zu Kategorien und Themen klicken bis ich endlich zu einem Foto in "vernünftiger" Größe komme. Aber ob Gallery oder Photoblog, das ist nun definitiv eine Philosophiefrage... :) LG |
Aber eines sollte noch gesagt werden:
egal ob 4images, Coppermine oder sonstwas... will man sein eigenes Design ist überall gleich viel Arbeit angesagt. Fertige Templates gibt es natürlich überall zu Hauf... Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr. |