SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Rechtlichte Frage zu Adobe Lightroom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46326)

Mythen 18.12.2007 09:49

Rechtlichte Frage zu Adobe Lightroom
 
Hallo zusammen,

zuhause besitzen wir 2 Rechner. Ich habe einen MAC und meine Freundin einen Windows Rechner. Um unsere Fotos besser zu verwalten, wollten wir uns Adobe Lightroom anschaffen. Da dies sowohl auf MAC OS als auch auf Windows installiert werden kann, würde ich es gerne auf beiden Rechnern installieren. Nun die erste entscheidente Frage: Ist dies erlaubt ?!?

Die zweite Frage: Ist es möglich, ein und den selben Arbeitsbereich zu verwenden? Ich speichere meine Bilder auf einer externen NAS Festplatte. Beide Rechner haben also jederzeit Zugriff auf die Bilder.

Basti 18.12.2007 10:00

Hi,
ich würde da einfach mal anrufen:
http://www.adobe.com/de/aboutadobe/contact.html

aus Deutschland: 0180 - 230 43 16

E-Mail: cic@adobe.de

Basti

Somnium 18.12.2007 10:27

Kannst ja mal berichten. Wobei sowas auch in den Lizenzen stehen sollte. Wenn ich Lightroom am 24. auspacke schau ich mal rein...

LensView 18.12.2007 10:29

Zur ersten Frage: Lightroom kann wie Photoshop auf zwei Rechnern aktiviert werden ... aber nur vom gleichen System, da es sich ja um verschiedene Programme handelt (was den kompilierten Code angeht). So wars jedenfalls immer. Also zweimal Windows ODER zweimal Mac. Kannst aber immer mal nachfragen.

Zur zweiten Frage weiss ichs jetzt nicht, glaube aber nicht dass es geht. Sicherheitshalber nachfragen bevor Du dir was kaputt machst.

Wenns von Adobe direkt keine Antworten gibt, dann schau mal in eins ihrer Foren rein.

baerlichkeit 18.12.2007 10:31

Hi,
mein Beitrag ist leider etwas OT :oops:

Was für ein NAS hast du, dass du mit LR vernünftig arbeiten kannst? Oder bist du einfach ein geduldiger Mensch? Mit meiner Netzwerkfestplatte würde ich nie auf die Idee kommen Fotos zu verwalten...

Grüße Andreas

Somnium 18.12.2007 10:50

Hab mal auf der Adobe Webseite geschaut:

Zitat:

Gemäß den Bedingungen des Lizenzvertrags für Endanwender darf der Hauptbenutzer des Computers, auf dem Photoshop Lightroom (die „Software“) installiert ist, eine zweite Kopie der Software zur Verwendung auf einem tragbaren Computer oder einem Heim-Computer anfertigen, unter der Voraussetzung, dass die Software auf dem tragbaren Rechner oder dem Heim-Computer nicht zur gleichen Zeit wie die Software auf dem Haupt-Computer verwendet wird. Möglicherweise müssen Sie sich an Adobe wenden, um eine zweite Kopie anfertigen zu können. Photoshop Lightroom wird als plattformunabhängige Anwendung bereitgestellt, d. h., die Installation ist sowohl unter Mac OS X als auch unter Windows möglich.

Quelle: Lightroom FAQ
So wie ich das sehe gehen 2 Rechner solang du sie nutzt, egal ob Windows oder OSX.

Dann bekommt meine Freundin auch Lightroom auf den gemeinsamen Fest-Rechner.

RainerV 18.12.2007 11:01

Zitat:

Zitat von LensView (Beitrag 576820)
Zur ersten Frage: Lightroom kann wie Photoshop auf zwei Rechnern aktiviert werden ... aber nur vom gleichen System, da es sich ja um verschiedene Programme handelt (was den kompilierten Code angeht). So wars jedenfalls immer. Also zweimal Windows ODER zweimal Mac.

Gemischte Installationen sind sehr wohl erlaubt.

Rainer

Roland_Deschain 18.12.2007 19:54

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 576836)

Dann bekommt meine Freundin auch Lightroom auf den gemeinsamen Fest-Rechner.

Na dann pass aber auf, dass sie den Rechner nicht zur gleichen Zeit anhat wie Du ;) :lol:

Somnium 18.12.2007 20:16

Ich zieh ihr einfach den Stecker wenn ich Lightroomen will. :D
Abgesehen davon, der einzige der Lightroom nutzen würde bin ich. Und ja, ich nutze oft 2-3 Rechner parallel, aber doch nicht mit dem selben tool.. :shock:

Mythen 18.12.2007 22:42

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 576822)
Was für ein NAS hast du, dass du mit LR vernünftig arbeiten kannst? Oder bist du einfach ein geduldiger Mensch? Mit meiner Netzwerkfestplatte würde ich nie auf die Idee kommen Fotos zu verwalten...

Kann ich dir nicht sagen, da ich noch kein LR habe :-) Dachte nicht, dass es da Performanceprobleme geben sollte? Festplatte dürfte mit 100Mbit angeschlossen sein. Zu langsam um vernünftig darüber zu arbeiten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.