SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   WW unscharf, nach zoom / AF / un-zoom AF OK (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46296)

dbhh 17.12.2007 17:24

WW unscharf, nach zoom / AF / un-zoom AF OK
 
Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 574863)
Eine Frage hätt' ich auch noch, weiß nicht, ob die an anderer Stelle schon besprochen wurde: ist es beim 16-80-CZ aus so, das die AF-Trefferquote im WW-Bereich und/oder bei Kunstlicht nicht so dolle ist, man das (wie beim Sigma EX DC 18-50mm) durch die "beliebte Vorgehensweise" ...
1. Zoom incl AF-Lock
2. zurück zoomen in WW
3. Auslösen
... gute Aufnahmen hinbekommt ? Danke.
Gruß

Hallo zusammen.
Ich hatte an anderer Stelle diese Frage mal zwischengeworfen, nun würde ich diese gern mal separat vertiefen. Bei welchen objektiven _müsst_ ihr so vorgehen wie ich mit meinem Sigma EX DC 18-50mm ?
Danke und Gruß
dbhh

iffi 17.12.2007 17:35

Hallo,

mach ich mit meinem Sigma EX 17-70 2,8-4,5 genauso. Man gewöhnt sich dran.

Gruß iffi

ttouch 17.12.2007 17:39

Ich habe nur Sony Optiken und kenne das Problem nur bei sehr kontrastarmen Motiven. Bei CZ 16-80 zum Beispiel hatte ich das Problem noch nie. Nur beim 11-18

Gruuuz

chri$ti@n 17.12.2007 19:03

Meines Erachtens liegt das nur indirekt an der Brennweite, sondern vielmehr an der Größe der zu fotografierenden Strukturen. Natürlich sind die Strukturen bei entsprechend größerer Brennweite größer als das selbe Motiv mit WW-Brennweite. Auch sind scheinbar nicht alle Objektive gleichermaßen betroffen.

Jedenfalls fokussiere ich mit meinem Sigma 17-70 (meine geringste Brennweite) auch zumeist im Telebereich. Im Nahbereich sitzt der Fokus allerdings auch bei 17mm ohne diese Hilfsmassnahme perfekt. Bei meinem 24mm Festbrennweitenobjektiv steht diese Hilfsmassnahme nicht zur Verfügung, trotzdem fokussiert der AF zumindest bei Tageslicht perfekt.

WB-Joe 18.12.2007 11:34

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 576412)
Hallo zusammen.
Ich hatte an anderer Stelle diese Frage mal zwischengeworfen, nun würde ich diese gern mal separat vertiefen. Bei welchen objektiven _müsst_ ihr so vorgehen wie ich mit meinem Sigma EX DC 18-50mm ?
Danke und Gruß
dbhh

Hallo,

deine Vorgehensweise wende ich vor allem mit meinen SWW(Tokina 12-24 und Sigma 10-20) an. Da der AF-Sensor im WW-Bereich meist deutlich größer ist als das Objekt das ich anfokusiere hat sich das Ein und Auszoomen als beste Möglichkeit für scharfe Bilder rausgestellt. Tückisch wird die Sache nur wenn du in denTelebereich mit lichtstarken Zooms kommst, denn hier ist die Schärfeebene bei großen Öffnungen bereits so gering daß deine eigenen Verwackler den Schärfepunkt deutlich verschieben........

dbhh 20.12.2007 17:43

Danke!

Jornada 20.12.2007 19:59

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 576412)
...Bei welchen objektiven _müsst_ ihr so vorgehen wie ich mit meinem Sigma EX DC 18-50mm ?

Bei keinem, auch nicht bei meinem 17-70er Sigma, bei dem dieses Problem des öfteren beschrieben wird.
Mich würde diese Zoomerei nerven und ich würde sie nicht hinnehmen, folglich das Objektiv in die Tonne treten. Was bedeuten würde, entweder - wenn möglich - zurückgeben oder umtauschen, oder ab zu ebay.

oskar13 20.12.2007 22:41

Das muss ich nicht mal bei meinem Sigma 10-20 machen.

dbhh 03.01.2008 11:06

Hi.
Kann jemand etwas zur AF-Geschwindigkeit des SAL-1680CZ sagen, vielleicht jemand, der zuvor / oder jetzt auch das EX DC 18-50mm hat / hatte ? Das EX DC ist eher langsamer in der AF-Kardanübersetzung.
Gruß

A1-Chris 03.01.2008 15:31

Zitat:

Zitat von dbhh (Beitrag 583781)
Hi.
Kann jemand etwas zur AF-Geschwindigkeit des SAL-1680CZ sagen, vielleicht jemand, der zuvor / oder jetzt auch das EX DC 18-50mm hat / hatte ? Das EX DC ist eher langsamer in der AF-Kardanübersetzung.
Gruß

Sauschnell... kann aber auch an der :a:700 liegen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr.