![]() |
Ich kann es nicht lassen ...
... ein Colorkeying zu zeigen.
Ich weiß, viele haben sich daran satt gesehen. Aber ich habe das noch nie gemacht. Wie gefällt euch dieses hier: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...olorkyeing.jpg Colorkeying :?::?::?: -Anaxaboras |
Gar nicht übel :)
Ist das nicht schon ein bisschen sehr knallig? |
Mir gefällt das Motiv und Deine Gestaltung super. Ganz allerliebst fiinde ich die Grautöne von Hand und HG!
Ich langweile Dich jetzt nicht mit meinen colorkey Vorbehalten :) und dass du auch mit Restfarbe diese exponierte Wirkung hin bekommen hättest? Wohl auch, weil das Rot echt extrem "knallt", sieht es so aus, als würden die Himbeeren in den Händen schweben :) Den gewünschten Effekt erreichst Du :) |
Zitat:
zunächst habe ich anstelle des SW-Hintergrunds eine entsättigte Variante probiert. Aber weil ich das Bild im Licht der untergehenden Sonne aufgenommen habe, sind auch die Hände sehr rötlich. Da heben sich die Beeren einfach nicht so ab, wie ich mir das gewünscht habe. @ Alle: Knallt das Rot wirklich so heftig? Soll ich es etwas runterschrauben? -Anaxaboras |
Moin,
Übung macht den Meister:D nur bei der Maskierung must du noch mal ran.... da blitzt einiges:cool: Mfg gpo |
Zitat:
Ne, im Ernst, ich empfinde das Rot als entschieden zu knallig, es ist doch eh schon eine Signalfarbe! Und so Recht gefallen will mir die Tonung der Hände auch nicht. Was ich interessant finde: Die Himbeeren sind sehr mittig platziert, aber das stört mich hier gar nicht (bedingt durch die Linienführung durch die Handhaltung?). LG, Hella |
Ein sehr interessantes Motiv, muss ich zugeben. Allein die Farben wollen mir nicht so recht gefallen. Ich empfinde die Tonung der Hände als deutlich zu hell, fast albinomäßig, dafür das Rot der Früchte deutlich zu knallig. Das beißt sich direkt.
An der linken Hand am Handballen kann man leichte Wischspuren sehen. Was will uns der Threadersteller mit diesem Foto sagen würde Fritzchen jetzt wohl fragen?? ;) ;) |
Zitat:
Im Ernst: Eigentlich wollte ich das Foto "übersehen", weil ich eine starke innere Abwehrhaltung gegenüber Colorkey habe. Und grade bei solchen Motiven erschließt sich mir der Einsatz nicht, da die roten Beeren in einem solchen Bild doch von selbst genug "leuchten" müßten, um als Hauptmotiv zur Geltung zu kommen. Interessant finde ich aber bei diesem Ansatz, daß das restliche Bild nicht SW, sondern leicht getönt ist und dadurch (oder zusätzlich?) einen Infrarot-Charme hat. Und ich frage mich, wie das Bild wirken würde, wenn man die Farbhervorhebung der Beeren nur ganz subtil durchführen würde, so daß man eher rätseln muß, ob das überhaupt beabsichtigt war (ich denke dabei an das rote Kleid aus "Schindlers Liste"; da war ich mir auch nicht sicher, ob ich mir das nur einbilde). Achja, beim Schreiben des Bildtitels ("Clorkyeing") waren wir gedanklich aber schon im Bett, oder? ;) Kaum sind diese Zeilen geschrieben sehe ich: Zitat:
[werbung] Und auch wenn ich (offiziell) Colorkeyhasser bin, habe ich doch mal ein kleines Tool (Colorkey für Arme) dafür geschrieben :oops: (und den aktuellen Link soeben eingefügt). [/werbung] Gruß, Justus |
Bei den Beeren ist mir das Rot entschieden zu sehr dasselbe. Ne Warnweste ist wesentlich unauffälliger. :cool: Dazu fehlen mir Konturen vor allem in der mittleren Beere.
Mit dem natürlichen Himbeerton kämen die Früchten sicher ganz lecker rüber |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |