SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Cafissimo Kaffeepads selber befüllen... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46037)

magro 12.12.2007 09:30

Cafissimo Kaffeepads selber befüllen...
 
Hallo, ich habe mir eine Cafissimo gegönnt und bin mit dem Kaffee-Genuss sehr zufrieden. Leider gibt es für diese Maschine nur die Original Pads. Ich möchte aber auch andere Kaffeesorten probieren.

Kennt jemand eine Möglichkeit, Pads selber zu befüllen und bekommt man irgendwo leere Pads?

Es gibt einen Dauerfilter aus Edelstahl für 29 €, das ist eine Drittel des Maschinenpreises und mir zu teuer.

Ich erhoffe mir einen Rat. :D

joki 12.12.2007 09:35

Umtauschen.

Die Pad Geschichte ist nur Abzocke. Hast Du mal ausgerechnet was Dich da ein Pfund Kaffee kostet?

magro 12.12.2007 09:43

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 573702)
Umtauschen.

Die Pad Geschichte ist nur Abzocke. Hast Du mal ausgerechnet was Dich da ein Pfund Kaffee kostet?

Hast ja Recht, aber als WENIGTRINKER ist mir das SUPERAROMA wichtiger und umgetauscht wird nicht.:top:

Kerstin 12.12.2007 09:45

Ist doch bald Weihnachten, viell. lässt du dir das Edelstahlgefäß schenken :top::top:
Also wenn Umtausch nicht gewünscht ist würde ich das Geld noch drauflegen ... mir wäre das auch viel zu teuer mit den Pads.

Dsign 12.12.2007 09:50

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 573702)
Umtauschen.

Die Pad Geschichte ist nur Abzocke. Hast Du mal ausgerechnet was Dich da ein Pfund Kaffee kostet?

Hmm, ich benutze das Nespresso-System – zu Hause und im Geschäft. Es fallen Quartalsweise ca. 200 Euronen an Kaffeekosten an. Der Pfundspreis ist mir da aber egal. Wir haben in der Vergangenheit so ziemlich alles an Kaffeemaschinen gehabt – nur Umtriebe.

Ich will erstklassigen Kaffee, keine Umtriebe mit der Maschine und mich nicht um Mahlwerk, Satzbehälter, Reinigung des Automaten usw. kümmern. Kapsel und Pad-Systeme sind problemlos, sauber und unkompliziert in der Handhabung. Das sehe ich nicht als Abzocke, es ist mir überlassen ob ich das will oder nicht. Das die Systemhersteller am ganzen verdienen ist natürlich klar, so lange für das Angebot und die Auswahl stimmt, kein Problem.

Fazit: Es gibt Leute, welche die Prioritäten auf den Kaffeegenuss legen, nicht auf den Pfundpreis. Verbraucherschützer usw. haben sich hier in der Schweiz schon des Öfteren über den «Kilopreis» ausgelassen. Was solls.

Ich geh mir jetzt einen Kaffee holen.

joki 12.12.2007 09:51

Als wenigtrinker würde ich von Hand aufbrühen und den Kaffee frisch in einer kleinen Rösterei kaufen. Die verkaufen das braune Teufelszeug Grammweise;)

magro 12.12.2007 09:54

Zitat:

Zitat von Dsign (Beitrag 573713)

Fazit: Es gibt Leute, welche die Prioritäten auf den Kaffeegenuss legen, nicht auf den Pfundpreis. Verbraucherschützer usw. haben sich hier in der Schweiz schon des Öfteren über den «Kilopreis» ausgelassen. Was solls.

Ich geh mir jetzt einen Kaffee holen.

..sehr ich genau so...bring mir einen Kaffee mit :D:D:D

joki 12.12.2007 10:04

Meiner steht schon hier! ;)

magro 12.12.2007 10:27

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 573709)
Ist doch bald Weihnachten, viell. lässt du dir das Edelstahlgefäß schenken :top::top:
Also wenn Umtausch nicht gewünscht ist würde ich das Geld noch drauflegen ... mir wäre das auch viel zu teuer mit den Pads.

...danke Kerstin, ich habs getan - dann ist die Sache perfekt - warum ich da nicht selbst drauf gekommen bin - ist ja Weihnachten :D:D:D

newdimage 12.12.2007 10:33

Was bringt mir ein günstiger Kilopreis, wenn die Plörre nicht schmeckt und bekommt?
Wir haben so eine Padmaschine und haben dann am Sonntag für eine Familienfeier einen teuren Biokaffee im Vakuumpack gekauft und die alte Kaffeemaschine ausgepackt. Seit Monaten hatte ich endlich wieder Magenprobleme vom Kaffeetrinken. Dann doch lieber warten, bis die Pads im Angebot sind und Panikkäufe tätigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.