![]() |
Fotohits, Guido Karp
Ich blättere gerade in der aktuellen Fotohits (dort kommt die A700 sehr gut weg ;)), dort sind Aktfotos von Guido Karp abgedruckt die mit einem SonyEricsson K850i Handy gemacht wurden.
Das zeigt mir wieder das einem echten Könner die Ausrüstung völlig wurscht sein kann, was nützen die Highend Linsen und die vielen Megapixel wenn man kein Fotografenauge hat.:) Ich denke ich sollte mich wieder voll auf das Schulen meines Auges konzentrieren, statt in Streitthemen zu verfolgen welche Kamera und Objektiv nun besser ist. |
Korrekt Daniel,
ich hab die Serie vorher schon im Web gesehen: Einsame Klasse :top: |
|
Mit was für einer Lichtanlage hat er da gearbeitet?
War die auch so spartanisch? |
Man verzeihe mir den :arrow: BILD-Link :cool:
|
Das Making-off Bild ist ja geil, mit Hund am Schoß :top::top::top:
|
Hallo,
Beim genauen Betrachten merkt man aber doch die schlechtere Bildqualität gegenüber einer SLR und das Rauschen ist doch ganz beträchtlich. Ich habe mit meiner Cybershot auch schon mit Studioblitzanlage fotografiert, aber im Vergleich zu meiner D7D oder A100, habe ich sie nach gleich wieder eingepackt. Gruss Matthias |
Hey, das Handy vom Guido habe ich auch :D. Zum Entsetzen der Anwesenden, habe ich damit sogar schon einmal am Münchner Stammtisch fotografiert (?).
Ich vermute allerdings mal, dass der Guido nebem dem Handy noch eine Lichtanlage aufgebaut hat, die den Gegenwert eines Kleinwagens darstellt. Mit dem integrierten Xenon-Blitz des Handys hätte die Bilder jedenfalls anders ausgesehen. Insofern ist das Ganze natürlich schon ein wenig Besch... -Anaxaboras |
Das vermute ich nämlich auch.
Seine Aussage wäre (so richtig sie ist nämlich, dass der Fotograf gestaltet) glaubwürdiger ohen das. Tageslicht, oder Baustrahler, Handy und druff. Das hat er sich nicht getraut. Denn der Fotograf gestaltet. Welchen Rahmen er dabei hat bestimmt die Technik. |
Naja, in dem von Manni verlinkten Bild-Artikel sagt er:
"Da ich ja nicht mein gewohntes Equipment einsetzen, sondern so fotografieren wollte, dass es wirklich jeder nachmachen kann – zumindest jeder, der so gut aussehende Modelle hat wie ich – habe ich nur mit einer Lampe fotografiert, und war, was das Licht angeht, im sehr grenzwertigen Bereich. " Hört sich erstmal so an, als würde er von einer Schreibtischlampe oder einem Baustrahler sprechen, Bild 5 von 7 in dem Artikel zeigt aber, dass es doch ein bißchen was anderes war und eben nichts, was jeder mal eben zu Hause hat. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |