SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hinweis: A2 und ISO 64 = 80% Blitzreichweite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4602)

Hans-Jürgen 17.02.2004 10:07

Hinweis: A2 und ISO 64 = 80% Blitzreichweite
 
Hallo Leute,

ein kleiner Hinweis vom "Blitzteufel".

Bei ISO 64 ergibt sich gegenüber ISO 100 eine Blitzreichweite von 80% (das kann man sogar im Kopf rechnen). Wer sich ein Blitzgerät zulegen möchte, sollte das bedenken. Ich bin schon froh, dass es nicht ISO 50 geworden sind...

Gruß,
Hans-Jürgen

Dat Ei 17.02.2004 10:11

Hey Hans-Jürgen,

prima Einwand. Da kommt mir direkt die nächste Frage. Weißt Du, ob der 5600 überhaupt für ISO64 die Blitzreichweite richtig anzeigen kann?

Dat Ei

Fritzchen 17.02.2004 10:24

Also wal wieder ausprobieren,aber eine sehr gute Frage.

Hans-Jürgen 17.02.2004 10:38

Hallo Dat Ei,

Zitat:

Zitat von Dat Ei
...Weißt Du, ob der 5600 überhaupt für ISO64 die Blitzreichweite richtig anzeigen kann?

Nein, weiß ich nicht. Das Handbuch schweigt sich dazu ganz schön aus, das ist schon etwas peinlich.

Metz hat im Handbuch zum 54er eine Leitzahl-Tabelle von ISO 6 bis ISO 6400 in 1/3-Schritten. Das halte ich zwar für sehr übertrieben, aber zumindest scheint Metz vorbereitet zu sein.

Es wird bei der A2 bestimmt einige Firmware-Updates geben. Hoffen wir, dass es nicht am Blitzgerät scheitert.

Gruß,
Hans-Jürgen

Dimagier_Horst 17.02.2004 10:39

Zitat:

Zitat von Dat Ei
die Blitzreichweite richtig anzeigen kann

Die richtigen Daten bekommt er jedenfalls: Der 5600 arbeitet korrekt ab der niedrigsten Filmempfindlichkeit, in der die Kamera korrekt arbeitet, bis zu einer maximalen Filmempfindlichkeit bis 1000 ASA. Die Frage stellt sich dann schon eher im Zusammenhang mit der höheren Empfindlichkeitseinstellung einer DSLR :shock: .

Dimagier_Horst 17.02.2004 10:41

Zitat:

Zitat von Hans-Jürgen
schweigt sich dazu ganz schön aus

Seite 5 ( :P ) i.V. mit Seite 15 unten :lol:

Dat Ei 17.02.2004 10:44

Hey Horst,

korrekt belichten und die richtigen Werte anzeigen, ist noch Zweierlei. Denk mal an die Brennweitenanzeige!

Dat Ei

Basti 17.02.2004 10:51

Als ich noch meine 700si hatte war mein Lieblingsfilm der Fiju Velvia. Der hatte zu der Zeit nur ISO50, also war ich auf sehr viel Blitzlicht angewiesen. Damals gab es nur den 5600 HS ohne D, der konnte allerdings die Reichweite richtig anzeigen und die Leistung richtig dosieren.
Basti

Hans-Jürgen 17.02.2004 10:52

Hallo Horst,

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von Hans-Jürgen
schweigt sich dazu ganz schön aus

Seite 5 ( :P ) i.V. mit Seite 15 unten :lol:

Danke für die nette Antwort. Besonders über Seite 5, ich denke Du meinst auch dort "unten", hätte mich fast bep*nkelt vor Lachen.

[Google] ... Es gibt tatsächlich 64er-Film, von 50er hatte ich schon gehört. Ich habe nie analog fotografiert.

Tja, dann sollte es ja klappen.

Gruß,
Hans-Jürgen

Dimagier_Horst 17.02.2004 10:52

Ja, schon klar - es kommt immer darauf an, was man draus macht. Bringt Monika bloss nicht auf den dummen Gedanken, einen neuen, korrekt anzeigenden Blitz rauszubringen :lol:

@Hans-Jürgen
Genau, die Stelle meinte ich, ich finde sie auch immer zum bekringeln :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.