![]() |
Das Fischerboot
Gesehen in Madeira, gutes Wetter, viel Blumen:D:D
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ischerboot.jpg |
GraustufenFritz ;)
Ein sehr schönes Bild. Was ich gut finde ist die Umsetzung in SchwarzWeiß. Nichtmal hier auf dem zu dunklen....laufen die Tiefen zu. Das hast Du aber nicht einfach umgewandelt mit 3 Klicks ;) :) Toll! Was mich interessieren würde wäre, ob ein noch aggressiverer Beschnitt ab Bug die geometrische Wirkung nicht noch weiter optimieren könnte. Und wie es original aussah :) |
Moin Fritz
gefällt mir gut, deine neue Graustufenreihe. Ich glaube aber wie Christoph, dass es noch ruhiger und geometrischer wirken würde, wenn es rechts so beschnitten würde, dass die angeschnittene Schrift ganz wegfällt. Die Graustufenumsetzung und die feinen Verläufe kommen sehr gut, auch die Tonwertverteilung finde ich dem Motiv sehr angemessen und passend. Mit deinen fetten neuen Rahmen habe ich allerdings echt Probleme, die sind nicht mein Ding. Gruß Peter |
Zitat:
Den Rahmen finde ich auch heftigst oversized - echt erschlagend. Ansonsten finde ich das Werk rundung gelungen :top: |
Zitat:
Ist ganz interessant: ohne Radikalbeschnitt kann das Foto ganz gut einen Rahmen vertragen. Mit Beschnitt ist das Bild so zwingend, dass man es auch auf eine Rauhfasertapete kleben könnte und es würde noch wirken. Cheers, Sven |
Ich denke, für einen radikaleren Beschnitt (Schrift rechts weg) fehlt die Spitze des Bootes.
Ich vermute, es wirkt dann zu zweidimensional. Gruß Frank |
Wenn Du es etwas drehst, so, dass der Bug gerade am Bildrand verläft, wirkt es gut, auch ohne den Rahmen.
|
Moin,
ja das SW hat er gut bemacht aber... da ich haufenweise ähnliches gefotet habe als oller sailer... wäre ich mit einem farbigen wahrscheinlich "bedienter":P ich sehe also nicht unbedingt einen Grund für SW... vielleicht kann der Herr sich ja mal breitschlagen lassen und das farbige nachzureichen? Mfg gpo |
Zitat:
Dann kann der Herr gpo mal schauen was ihn besser gefällt:D |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |