![]() |
Vorsicht tonemapping - Kneipe in Rostock
N'Abend,
bin gerade auf ein Bild gestoßen, dass mir auch noch nach ein paar Wochen recht gut gefällt ... ist aber ganz stark Geschmackssache .... denn man sieht das tonemapping auf den ersten Blick (eigentlich gar nicht mein Stil). Hier ist das Bild nun: http://www.jmshome.net/4images/data/...Kneipe_tm_.jpg Zum vergleich das gleiche "nur" geDRIt: http://www.jmshome.net/4images/data/...ers_Kneipe.jpg Mich würden einfach ein paar Meinungen interesieren. grüße und von meiner Seite aus nun "Gute Nacht" - jms |
Tonemapping gefällt mir besser, schön gemacht.
|
beide haben was.
Was mich stört, der braune Lichtstrahl waagerecht in Kniehöhe. Ist im gemappten noch schlimmer. Mach den mal weg ;) Mein favorit wäre eien Mischung. das entsättigte bekommt dem Bild, passt zur Fassade. Scharf ist hier nicht verkehrt, wegen der Mauerstruktur. Und einmal PTlens oder wenigstens liebevoll transformieren? :) Du hast das im zweiten schon so einm bischen gemacht. Hör nicht auf :) Das Bild wäre es mir wert, es ist sehr schön. |
Moin,
ganz klar Bild 1 ist Käse! Bild 2 wäre OK wenn es dunkler wäre...die Fassade! Mfg gpo |
Zitat:
Zitat:
Grüße jms |
Ja, Die Linen "stürzen" ob Deiner Perspektive und des Objektives.
Also mußt du diese perspektivisch ausrichten. Dafür gibts PTLens oder eben die Transformation in PS. Christoph ;-) @gpo warum ist es Käse? So schlecht wirkt das doch gar nicht? |
Zitat:
|
Null Problem :)
|
Zitat:
Es wirkt nicht real, sondern von der Lichtstimmung eher wie eine Spelunke für Jack Sparrow und sein Geistergesindel, aber dazu fehlt das weitere Ambiente. Mit natürlichen Sehgewohnheiten hat das nichts mehr zu tun und fällt komplett aus der Realität heraus. Und für eine künstlerische Würdigung fehlt mir die konsequente Weiterführung einer Idee. Die Lichtstimmung und -führung ist auch zu uneinheitlich und nicht schlüssig. Eben die Anwendung einer Modeerscheinung auf ein Bild, mit dem Ergebnis, dass es auf mich eher verstörend als ausgewogen wirkt. Das hängt aber nicht (wichtig!) an der fotografischen Leistung, sondern ausschließlich an der EBV. Das zweite Bild hat eher das Potenzial für eine Stimmungswiedergabe. wie der Threadstarter schon sagt: ganz stark Geschmackssache. |
Moin,
ja ja...bin gerne mal der ...böse:D bei solchen Bildern darf man auch mal kurz und knapp begründen ...wenn da nix iss! mir ist völlig klar das HDR/DRI einiges an potential hat, nur dieses Bild eben nicht, es ist nur noch "künstlich" beim zweiten ist es wesentlich besser und... ich frage nicht mal nach ...warum(???) sondern akzeptiere es, weil im besoffenen Zustand hat man schon mal einen verklärten Bilck, auf eine Kneipe und da können Farben und Formen entstehen...die akzeptabel sind! ...es ist natürlich immer noch "zu helle" für meinen Geschmack, kommt halt drauf an "wofür das ganze" also... ein Restaurator, würde sich freuen, eine so schöne Außenansicht zu bekommen, ein Städteführer würde die Fassade deutlich dunkler haben wollen...damit die heimeligen Lichter noch mehr Stimmung rausreißen!!!...so einfach ist das:)) Mfg gpo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |