![]() |
Minolta 100-400/4,5-6,7 APO defekt, Reparatur?
Moin!
Habe ein Minolta 100-400/4,5-6,7 APO gekauft und nach Erhalt stellte ich fest das neben einer leicht zerkratzten Frontlinse (was ich aber wußte) auch das Getriebe scheinbar einen Defekt hat! Zumindest gibt es da so ein mahlendes Geräusch! :flop: Ob es wirklich defekt ist oder doch "nur" Schmutz drin ist muß natürlich noch erst geklärt werden! Jedenfalls überlege ich mir es reparieren zu lassen, hat jemand zufällig eine Idee was das ungefähr kosten dürfte? (Erfahrungen von ähnlichen Objektiven?) (Und ja, ich weiß das man sich einen Kostenvoranschlag erstellen lassen kann!) Zweitens ist ja auch die Frontlinse defekt, hat zwar scheinbar keine Auswirkung aufs Bild, konnte jedenfalls nix entsprechendes bisher feststellen, aber dennoch nicht schön! Eine originale Ersatz-Frontlinse ist leider nicht mehr zu bekommen, daher meine Frage: Kann man die Frontlinse in der Regel gegen eine gleichgroße einer anderen Optik austauschen oder fließt die Frontlinse zu sehr in die optische Rechnung mit ein? Hat da jemand die nötige Infos zu oder gar selber Erfahrungen mit gesammelt? Speziell letzteres interessiert mich am meisten! |
Hi Torsten,
hast Du schonmal bei PeGo oder Kembouché angerufen ? Grade "Hr. PeGo" hat am Telefon mir gegenüber den Eindruck erweckt, praktisch jedes alte Objektiv reparieren zu können. Gruß Peter |
Zitat:
ciao Frank |
Auch hier in Duisburg gibt es einen Laden der alte Minoltagläser repariert.
Hier mal die Adresse: Autorisierter Reparaturservice, Leica, Yashica, Minolta usw. Foto- u. Feinmechanik Grah Optik, Goldstr. 4-6, Tel. 0203/2 13 27 |
Zitat:
Mein Tip ist und bleibt Herr Sydow, Adr. bei Serviceadr.;) |
Zitat:
Viele Grüße, Chris |
Zitat:
Mit PeGo habe ich gute Erfahrungen gemacht: der KVA kostet überschaubare 5 € und liegt nach kurzer Zeit vor - das kann man auch mal machen, ohne eine Reparatur durchführen zu lassen. Mit der geleisteten Arbeit war ich ebenfalls zufrieden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kratzer sind völlig egal, einfach nicht mehr dran denken und fotografieren. Mein Weißer Riese ist auch ordentlich verschrammelt, das stört mich nicht im geringsten. Und der Austausch der Frontlinse hätte fast so viel gekostet wie ein gebrauchtes 100-400 ;) Nur mal so als Hausnummer... |
Jens, danke für die Info, dann laß ich das Thema sein, mich stört es auch nicht wirklich! Nur falls ich es im Zuge des 70-300 SSM verkaufen sollte (aber wahrscheinlich ist das dann eh nicht finanzierbar) wäre eine "heile" Frontlinse von Vorteil, aber natürlich nicht zu jedem Preis!
@alle anderen: Sydow & PeGo sind angefragt worden, aber ohne einsenden sagen die nix! Wollte aber vorweg schon mal wissen was ungefähr rauskommen könnte um mich mit dem Verkäufer kurzzuschließen! Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit beiden gemacht? Welcher ist empfehlenswerter? Oder tun die sich nix? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |