SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-210 f:2,8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45373)

Norbert-S 25.11.2007 21:17

Tamron 70-210 f:2,8
 
Hallo,
das genante Objektiv ist ja noch nicht zu bekommen.
Gab es schon mal ein 70-210 f:2,8 von Tamron?
Blöde Frage , sonst würde man es ja nicht in der Bucht finden :roll:

http://cgi.ebay.de/Minolta-Objektiv-...QQcmdZViewItem

Auch in der Objektivdatenbank finde ich nichts über das "alte" 70-210 f:2,8.

Kann Jemand was über das Objektiv sagen?

Jens N. 25.11.2007 21:40

Ja, gab es: http://www.dyxum.com/lenses/detail.asp?IDLens=189

Das verlinkte Objektiv dürfte allerdings spätestens nach der Verlinkung hier kein Schnäppchen mehr werden (ist aber eigentlich auch jetzt schon nicht mehr).

Norbert-S 25.11.2007 22:41

DANKE!
Eine Naheinstellgrenze von 1,5 Meter :(
Da warte ich lieber auf das neue Tamron, mal sehen wie es sich schlägt.
Ansontsten bleibt wohl nur das Sony :top:

wwjdo? 25.11.2007 22:56

Das ist das alte Tamron, das mehr in den USA Verbreitung fand.

Bei uns kommt es wirklich äußersts selten vor, ich hatte mich auch mal einige Monate auf die Lauer gelegt aber am Ende kamen immer horrende Preise heraus...:flop:

han 25.11.2007 23:38

Bis auf die Naheinstellgrenze (viele 2,8er-Objektive in dem Brennweitenbereich sind aber auch nicht besser) und die mitdrehende Frontlinse ist es in meinen Augen ein grandioses Objektiv. An der 7D kann ich es ohne Probleme bei Offenblende benutzen.
Ich hatte es vor einigen Jahren neuwertig in den USA ersteigert und kam selbst mit Porto, Zoll und Steuern auf einen geringeren Preis - ich glaube 360 Euro - als in der verlinkten Auktion. Würde ich aber immer wieder ausgeben. Für diese Summe lohnt es sich vielleicht auch auf die nächste Auktion zu warten - auch wenn es eher selten angeboten wird. Man sollte allerdings beachten, daß Tamron zumindest telefonisch nicht mehr versichern konnte, es zu reparieren. Meine Fotosachen müssen schon ein bißchen was aushalten und da habe ich beim schnell in die Fototasche stecken den Fokusbegrenzerschalter außer Gefecht gesetzt. Der ist jetzt überklebt, damit er sich nicht selbständig macht, aber da ich ihn fast nie benutzt habe, fand ich es nicht tragisch. Hinschicken wollte ich das Objektiv dafür nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.