![]() |
Beachtree
Vor nicht allzu geraumer Zeit war ich in NZ und da haben sich n paar Bilder angesammelt, die alle gesichtet werden wollen.
Evt. jibt et da auch dat ein oder andere, welches den Weg hierher nicht scheut. Ich stelle Euch Mr. Beachtree vor. Treibholz am Pazifischen Ozean, weitgereist, "der Lack ist ab", viel erlebt und ausdruckstark. http://www.artfiction-photo.com/phot...Beachtree_.jpg |
Bo bin ich beeindruckt.
Weitwinkel betont den Baum im VG noch, das Licht, die Farben, die Belichtungszeit mit der Aussage "Zeit vergeht/verschwimmt, der Baum ist", die Tageszeit, hier stimmt in meinen Augen alles. Ein schönes Bild, mit einer klaren Aussage, die von jedem einzelnen Stilmittel getragen wird. Ganz großes Kino! Ein hervorragendes Bild! |
Ein schönes Bild, aber von Bildaufbau kommt es nicht so rüber.
Der Blick wir blockiert und festgehalten. |
Vielen Dank simply für Deinen Kommentar und die tollen Worte!
Vielen Dank auch Dir Fritchen für Deinen Kommentar! Zitat:
Oder missverstehe ich jetzt Deine Worte? |
Er meint vom Baum, dass der Blick nicht ins Bild wandert bzw immer sofort zurückgeht.
Das stimmt auch, ich meine aber, dass das hier so soll. Der Baum bietet genug zu gucken und ist Motiv und Inhalt. |
ist die Frage was will der Fotograf.
Will er die Strandszene zeigen und das STück Treibholz als Staffage oder Requisit für eine gelungene Strandszenerie benutzen, gebe ich Fritz recht. Will der Fotograf aber explizit die "Holzskulptur" in den Blickpunkt rücken, dann wird der Strand eben zur Hintergrundumgebung, die dem Holz einen erzählenden Hintergrund gibt. Ich glaube aber zu ahnen was Fritz meint, denn hier ist es nicht Fisch und nicht Fleisch. Wenn das Treibholzstück das Hauptmotiv sein soll, würde ich es mir anders dargestellte wünschen, weniger Anschnitt und weniger in die Ecke gerückt. Umgekehrt funktioniert es nicht, das ist klar, für ein Strandbild blockiert es den Blick.Trotzdem weist aber die Linienführung des Holzes, dessen Hauptachse diagonal aus der Ecke kommt in den Strand und die Meereslinie hinein, bleibt aber dominieren. Ich persönlich finde das Bild ziemlich gelungen, auch wenn es nicht in meine "Sehraster" passen mag, wahrscheinlich grade deswegen. Peter |
Vielen Dank Peter auch Deinem Kommentar!
Genau so soll es sein. Der Baum ist Hauptmotiv, das Meer der HG. Es ist ja kein Landschaftspanorama bei dem die Landschaft das Hauptmotiv ist, sondern der alte "Herr" im VG, der eine Geschichte zu erzählen hat. |
Hallo Andre,
mir gefällt's super :top: Der Bildaufbau gefällt sicherlich und anscheinend nicht jedem ;) aber mir persönlich sagt das zu. Lass mal ein paar Bilder mehr aus NZ sehen.... |
Konzentrierter kann er den Baum doch gar nicht bringen?
mit WW vorn links ist der eyecatcher. Zentraler hätte der Trümmer das Bild glaub ich wirklich erschlagen. Diese Wuchtbrumme angespült vom geradezu "kleinen" Meer das doch so stark ist. Der Beschnitt macht das Motiv kompakt. Auf mich "wirkt" es. |
Wenn der Baum das Hauptmotiv ist, dann sollte man auch so darstellen, So ist es aus meiner Sicht nur ein angeschnittenes Detaille:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |