SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erweiterungsmöglichkeiten von vBulletin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45181)

daemonized 20.11.2007 22:07

Erweiterungsmöglichkeiten von vBulletin
 
Ich würde gern noch ein wenig über das Thema vBulletin tratschen und mach hier mal nen neuen Fred auf um den anderen nicht unnötig vollzuspammen :D

Um mein Interesse an dem Thema mal ein bisschen zu hinterleuchten folgendes: Ich bin mit Opensource Software "groß" geworden und hab mir schon immer gern mit rumgehacke und gebastel die Zeit vertrieben (ich hab auch beruflich viel mit Programmierung zu tun aber zum Glück nicht mit PHP :P).

Eines vorweg ich halte nichts von phpBB & Co. Zum einen weil ich kein Freund von PHP bin (das hat nix mit der Sprache oder Syntax zu tun sondern mit den Schwierigkeiten größere Software halbwegs sicher zu bekommen und den Sicherheitsproblemen die PHP auf Webservern verursachen kann) Ich bin nicht blind und weiß das PHP (leider) sehr weit verbreitet ist und es meist für Webseitenbetreiber mangels Providerunterstützung kaum andere "sicherere" Möglichkeiten gibt dynamischen Webcontent zur Verfügung zu stellen. Ich verwende selbst Wordpress in meinem Blog :oops:

Nun zum Thema :D

Wo finde ich ein bisschen Doku zur Addon-API von vBulletin und kann mir einer mal nen groben Überblick über den Aufbau dieses Portals geben? Wie z.B. die Gallery mit dem Forum zusammenhängt usw. (keine gefährlichen Details :D ) nur ein grober Überblick.

ManniC 20.11.2007 22:15

...ohne hier ein Betriebsgeheimnis zu verraten werfe ich mal ganz einfach www.vbulletin.de in den Raum;)

daemonized 20.11.2007 22:34

jaja :D ... RTFM ... ich schmöker ja schon seit ner halben stunde im Handbuch *gg*

Backbone 20.11.2007 22:35

Ich hoffe ich zerstöre keine Illusionen, aber auch vBulletin basiert auf php.

Backbone

Basti 20.11.2007 22:41

Hi,
ich kann deine Bedenken gegenüber php durchaus verstehen, kämpf ich doch auch (nicht nur) beruflich damit. Ich kenne deine Serverumgebung leider gar nicht, aber bei den meisten Wald und Wiesenhostern hat man ja automatisch auch Perl dabei. Wenn du magst kannst du ja deinen Blog auf Perl umstellen, da gibts auch ein paar wirklich gute fertige Scripte.
Ich meine auch schon über Perl Foren gelesen zu haben, aber ich glaube das scheiterte immer an der Performance. Da führt wohl leider im LowCost Bereich nichts an php vorbei. Welche Sprachen sind denn dein Steckenpferd?
Basti

baerlichkeit 20.11.2007 22:45

Es gibt Perl-Blogsysteme? Man lernt nie aus... :top:

Danke für den Hinweis ;)

Grüße

daemonized 20.11.2007 22:55

Ich muss mal kurz die Notbremse ziehen :D

Es geht hier nicht um meine Seite. Ich wollte mich nur mal kundig machen inwieweit vBulletin (weil hier eingesetzt) aufbereitbar ist um das Problem aus o.g. Fred anzugehen. Ich gehe davon aus, dass sich die hiesige Forensoftware nicht so schnell ändert (weil allein die Datenmigration den Rahmen sprengt). Ich wollt mich nur mal bissl kundig machen (meine Neugier eben). Ich hab mich gerade bissl ins vBulletin Handbuch eingelesen und auch im Forum dazu einen Beitrag zu Plugins gefunden allerdings darf ich mir als "Nicht-Lizenznehmer" den Beispiel-Code nich angucken :cry: ... naja egal.

Was mein Blog angeht muss ich sagen, dass ich mit wordpress trotz der Tatsache das es php ist recht zufrieden bin. Der Server auf dem meine Seite läuft gehört einem Kumpel und ich hab SSH-Zugriff ich könnte sicherlich Perl-Software laufen lassen ud ich hatte auch schon ein selber gehacktes Rubyblog aber so eine leistungsfähige Software wie bspw. Wordpress kann man nich mal eben zusammenhacken und so bin ich dabei geblieben. PHP läuft ohnehin auf dem Server ...

achso @backbone: ich weiß das vBulletin in PHP geschrieben ist ;)

daemonized 20.11.2007 22:56

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 563928)
Es gibt Perl-Blogsysteme? Man lernt nie aus... :top:

Danke für den Hinweis ;)

Grüße

es gibt sicherlich in jeder erdenklichen sprache blogsysteme ... dank CGI sicher auch in C++ & Co ;)

daemonized 20.11.2007 23:00

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 563919)
Ich meine auch schon über Perl Foren gelesen zu haben, aber ich glaube das scheiterte immer an der Performance. Da führt wohl leider im LowCost Bereich nichts an php vorbei. Welche Sprachen sind denn dein Steckenpferd?
Basti

also ich glaub Perl is recht performant (je nach eingesetztem Webserver) ...

Ich bin beruflich bedingt .NET-Entwickler. Privat befasse ich mich mit Ruby, Mono (also C#) und PHP ... in der Reihenfolge ;) ...

Basti 21.11.2007 09:06

Zitat:

also ich glaub Perl is recht performant (je nach eingesetztem Webserver) ...
Ich glaube ich hab mich da schlecht ausgedrückt. Das Forum (als Software!) von dem ich gelesen habe hatte bei vielen gleichzeitigen Usern (>200) ein Performanceproblem. Das mag vielleicht nicht an Perl liegen, aber ich vermute das die Perlgemeinde die aktiv Foren einsetzt geringer sein wird als die php Gemeinde. Aber das ist auch nur eine Vermutung!
Geht es dir nur um die Details wie die Galerie? Welches Forum möchtest du denn aufbauen, nicht das ich der kommenden Konkurrenz zu viel helfe :cool:
Basti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.