SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welche Objektive anstelle des 18-70 und 70-300 Kit ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=45163)

Alphafetisch 20.11.2007 15:37

Welche Objektive anstelle des 18-70 und 70-300 Kit ?
 
Ich will bei Gelegenheit meine beiden Kitobjektive ersetzen. Welche könnt Ihr empfehlen ? Je mehr ich in den diversen Foren lese, desto weniger weiss ich was ich mir kaufen soll.
Wenn ich z.B. das Sigma 17-70 EX DG 2,8 Macro im Auge habe und im Forum lese, schreibt jemand toll, super und der nächste schreibt genau das Gegenteil.
Zum Schluss weiss ich gleichwenig wie am Anfang.

Wer kann helfen ?

Mfg.

Pedi 20.11.2007 16:03

Willkommen in unserem Forum.

Damit du fundierte Hilfe bekommst wäre es gut wenn du uns mitteilst welche Objektive du ersetzten möchtest und was du hauptsächlich fotografierst. Alles andere ist Glaskugelleserei.

Viele Grüße

Petra

Alphafetisch 20.11.2007 16:10

Ich habe ja geschrieben, dass ich die 2 Kitobjektive ersetzen will.
Eines mit einer Brennweite von ca. 18-70mm und eines von 70-300mm.
Da ich ausser Makros fast alles fotografiere sollten 2 Objektive ausreichen oder nicht ?

Mfg.

wutzel 20.11.2007 16:25

Zitat:

Zitat von Alphafetisch (Beitrag 563694)
Ich habe ja geschrieben, dass ich die 2 Kitobjektive ersetzen will.
Eines mit einer Brennweite von ca. 18-70mm und eines von 70-300mm.
Da ich ausser Makros fast alles fotografiere sollten 2 Objektive ausreichen oder nicht ?

Mfg.

Wieviel willst du investieren? Sonst wird die gleich jeder für Weitwinkel ein Zeiss und fürs Tele das SSM empfehlen.

Alphafetisch 20.11.2007 16:42

Etwa 400 -500 Euro pro Objektiv

Jens N. 20.11.2007 16:49

Zitat:

Zitat von Alphafetisch (Beitrag 563663)
Je mehr ich in den diversen Foren lese, desto weniger weiss ich was ich mir kaufen soll.
Wenn ich z.B. das Sigma 17-70 EX DG 2,8 Macro im Auge habe und im Forum lese, schreibt jemand toll, super und der nächste schreibt genau das Gegenteil.
Zum Schluss weiss ich gleichwenig wie am Anfang.

Das ist leider so, daran wird auch ein eigener Thread nichts ändern. Hier schreiben viele Leute, die verschiedene Linsen benutzen/ausprobiert haben und nach ihren subjektiven Kriterien bestimmte Merkmale dieser Objektive als gut oder weniger gut beurteilen. Dazu kommt, daß es leider gerade im Bereich der WW-Standardzooms immer wieder Fokus- oder sonstige Probleme zu geben scheint, betroffen sind davon eigentlich durch die Bank alle (Tamron 17-50, CZ 16-80, Sigma 17-70, bzw. 18-50).

Das macht die Wahl natürlich nicht einfacher. Das genannte Budget schließt aber zumindest das CZ Sony 16-80 schonmal aus. Bleiben das genannte Sigma 17-70 oder auch das Tamron 17-50. Letzteres ist etwas teurer und hat weniger Telebrennweite, ist dafür aber lichtstärker und möglicherweise optisch etwas besser - was dir wichtiger ist, musst du wissen, die Entscheidung abnehmen kann dir leider niemand.

Was den Telebereich angeht: darf es auch gebraucht sein? Wenn ja, schau dir mal das Minolta 100-300 APO (es sollte das APO sein) oder auch das 100-400mm an. Die liegen im Budget und gelten als ziemlich gut. Es gäbe deutlich günstigere Alternativen, die sind aber nicht unbedingt deutlich besser als das Kit 70-300 oder es gäbe deutlich bessere Alternativen, die wären dann aber deutlich teurer.

Falls nicht bekannt, bei Mhohner.de und dyxum.com gibt es recht hilfreiche Übersichten über fast alle Objektive, teils mit Userbewertungen, Links zu Testberichten, Bildern usw. Und natürlich die Objektiv-DB dieses Forums nicht zu vergessen.

Alphafetisch 20.11.2007 16:52

Ist das CZ 16-80 denn wirklich so gut ?

Jens N. 20.11.2007 16:55

Zitat:

Zitat von Alphafetisch (Beitrag 563724)
Ist das CZ 16-80 denn wirklich so gut ?

Gute Frage :) Auch da sagen manche so und andere so. Ich perönlich finde es von den genannten am interessantesten (teils auch aus recht subjektiven Gründen), aber der Preis schreckt natürlich ab. Es ist gut doppelt so teuer wie das Sigma 17-70 - ist es deshalb auch doppelt so gut? Schwer zu sagen...

Roland_Deschain 20.11.2007 16:55

Pro Objektiv ist so eine Sache, aber das ist jedenfalls ein Geldrahmen von ca. 900 EUR. Je nachdem, wo der Hauptinteressenbereich liegt, solltest Du mehr Geld in das eine als in das andere Objektiv investieren.

Möglichkeit 1 - Eher Normalbrennweite) Das Sony/Zeiss 16-80/3.5-4.5 für ca. 650 EUR (neu) plus ein Ofenrohr Minolta 70-210/4 für ca. 120 EUR (gebraucht). Falls es bis 300mm gehen soll, gibt es auch ein Minolta 100-300 mit gutem Ruf (aber Achtung, es gibt unterschiedliche und ich weiß jetzt nicht genau, welches das "Richtige" ist. Kann Dir aber bestimmt jemand hier sagen).

Möglichkeit 2 - eher Telebrennweite) Da wird es schon schwieriger, in dem Preisrahmen was zusammenzubasteln. Eine Möglichkeit wäre vielleicht das Sigma 17-70 für ca. 300 EUR (neu) und ein Sigma 70-200/2.8, welches man für um 600 EUR gebraucht bekommen sollte.

Möglichkeit 3 - ... werden Dir bestimmt noch von den anderen nachgeliefert ;)

Und falls auch 3 Objektive ok sind und Du nicht so sehr oft den Weitwinkelbereich nutzt, wären auch das 28-75/2.8 von KonicaMinolta oder Tamron sowie das Minolta 24-105/3.5-4.5 empfehlenswerte Objektive. Für den Weitwinkelbereich kannst Du dann das 18-70-Kit behalten, das bringt beim Verkauf eh kaum was ein. Oder Du rüstest irgendwann mal ein echtes Weitwinkel im Bereich 10/11/12-18/20/24 nach.

PeterHadTrapp 20.11.2007 16:56

Zitat:

Ist das CZ 16-80 denn wirklich so gut ?
hm ...

In dem Brennweitenbereich ist das CZ sicher das Beste was man für unser System bekommen kann. Dafür hat es aber seinen Preis. Ich habe es bisher nur einmal kurz ausprobieren können und war ziemlich beeindruckt. Hier im Forum haben es schon so einige.
Leider liest man immer mal wieder von Exemplaren die nicht die ABbildungsleistung bringen, die sie bringen müssten und immer wieder beschweren sich User, dass die Verarbeitung für ein Objektiv dieser Preisklasse zu "popelig" sei.

Es ist aber nur ein Objektiv für Kameras mit APS-C-Sensor, also wenn Du mal auf eine Vollformatkamera umsteigen solltest ist es dafür nicht geeignet.

Gruß
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.