![]() |
lichtstarkes Standard- bzw. Weitwinkelzoom gesucht
hallo zusammen,
da ich gerade meinen Objektivpark optimiere, such ich noch ne gute (licht- und abbildungsstarke) Alternative zum 18-70mm Kitobjektiv. Was ist z.B. vom KonicaMinolta 28- 75mm f2.8 (D) oder KonicaMinolta 28- 70mm f2.8 G zu halten? Letzteres wird wohl zu teuer :( Andere Vorschläge sind willkommen, insbesondere zwischen 18-28mm. Im Telebereich bin ich mit dem kleinen Ofenrohr dabei, was mir echt Freude macht. Für Portraitaufnahmen oder auch Innenraumaufnahmen schwebt mir das 50mm/1,7 vor. Die 1,4 Variante ist mir zu teuer. Vom Preisniveau bewege ich mich bis max. 300€. Gruß René |
Das KoMi 17-35 ist bezahlbar und gut. Übrigens auch an der 700. In Kombination mit dem KoMi 28-75 nach wie vor in Sachen Preis/Leistung m.E. ungeschlagen.
|
Ich schwöre auf mein Sigma 24-70/2.8 EX DG Macro.:top:
Bin mehr als zufrieden mit der Linse. Nebenbei ist sie auch noch Vollformat tauglich. (Man weiß ja nie, was noch kommt:D) Gebraucht sollte sie ein dein Budget passen. Gruß aus dem Land der Bayern, Josef. |
Zitat:
28-75/2,8 ja, sehr gut! aber Du brauchst noch was für untenrum... 28-70/2,8 G für 300€ nicht, da musst Du das Doppelte ansetzen (bei meinem :P) oder das Dreifache (gerade läuft hier eines) Tamron 17-50/2.8 auch sehr schön Sigma 17-70/2,8-4 durchwachsen, ich find's nicht gut, andere sind begeistert |
Wenn Du durchgehend F2,8 haben willst, bieten sich entweder die schon genannten
Das 28-70/2,8 G hat wohl einen ziemlich lahmen AF, ist aber optisch auch sehr gut, ob es jedoch soo viel besser ist als die anderen, weiß ich nicht. Außerdem natürlich vieeel teurer. |
Das Tamron/ Minolta 28-75 ist eine hervorragende Linse :top:
Entweder kombiniert mit einem 17-35 oder falls ich eine nicht ganz so Lichtsstarke Alternative aufzeigen darf, schau dir mal das Sigma 15-30 an, zumindest mein Exemplar ist hervorragend und liegt sogar etwas über meinem Minolta 17-35. Ist ein ziemlicher Klopper das Teil und ein Auslaufmodell ist es auch noch, dennoch bin ich begeistert von dem guten Stück. Beim 17-50 bist du evtl. obenrum zu kurz, ist allerdings auch eine klasse Linse (kenne ich nur vom Hörensagen und Beispielbildern) |
Zitat:
ciao Frank |
Bis vor einiger Zeit hatte ich ein Tamron 17-50 2.8, womit ich sehr zu frieden war. Da ich mir das Zeiss 16-80 zulegen wollte, habe ich es verkauft. Mit dem Zeiss war ich nicht zu frieden, so ging es zurück und nun trauere ich meinem Tamron nach. Ich kann die Linse nur empfehlen.
Als "Ausweichlinse" habe ich noch ein 28-135mm 4-4,5 von Minolta. Ein Objektiv das ich nicht missen möchte, vielleicht habe ich auch ein ausgesprochen gutes. Diese Objektive kann man mit unter günstig bekommen. Gruß Wolfgang |
Kürzlich habe ich über Dpreview einen Seite gefunden, auf der jemand ein paar Vergleichsaufnahmen zwischen dem Tamron 17-50 und dem CZ 16-80 zeigt: http://www.db88.com/KM/CZ16-80/main.php (unten).
Das Tamron schlägt sich ziemlich gut, ich würde sogar sagen etwas besser. Ich würde allerdings auch meine Kaufentscheidung nicht nur von diesen paar Bildern abhängig machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |