![]() |
Die Farben der A 700
Normal fotografiere ich ja selten so etwas, habe immer noch Grippe.
Einmal Gewächshaus, aber nur ein Motiv, das hier. Mir viel dann man wieder die unendlichen Überlegungen, nach den Farben ein:( http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._der_A_700.jpg |
Zitat:
Zum Bild: Wenn es um die Farben geht, reißen die mich hier nicht so recht vom Hocker. Sind zwar nicht so richtig flau, aber auch nicht so richtig kräftig. Ein Schritt nach rechts und dann näher ran, so dass nur die Blüte vor dem grünen Blatt zu sehen gewesen wäre (Hochformat), hätte ich interessanter gefunden. |
Zitat:
Übrigens, Bild ging nicht anders, die Blüte stand genau vor einer Wand, dann wäre sie nicht ganz drauf. |
Ich versuche mich dann mal wieder als Simultanübersetzer von "Fritzisch" in Forumssprache.
Gelb war bisher schon immer eine Farbe die mit digitalen Kameras sehr knifflig zu fotografieren war. Farbabrisse und gelbe Flächen ohne Zeichnung waren schwer zu vermeiden, Fritz hat häufig darauf hingewiesen. Hier könnte gemeint, sein, dass die Blüte überall schön durchgezeichnet ist und damit eine sehr gute Farbwiedergabe zeigt. Allerdings verstehe ich dann den :(-smiley nicht :zuck: Fritz - klär uns auf. EDIT: ah - ich habe den "alten Fritz" mal wieder richtig gedeutet ... :cool: |
Zitat:
Die Feinheiten der Farben und den Strukturen kommen optimal rüber, aber wenn man es aber nicht sieht:D |
Tatsache ist, dass ich es (mit JPG) so erlebe, dass die Kamera sehr zurückhaltende dafür sehr fein nuancierte Farben ausspuckt. Wobei ich für JPG bei Farbmodus "neutral" kleben geblieben bin.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |